So reparieren Sie verrottete Holzfensterrahmen

Die Schwelle und die unteren Ecken der Fenster sind am anfälligsten für Fäulnis.
Bildnachweis: Kalinda7 / iStock / Getty Images
Witterungseinflüsse und das Eindringen von Feuchtigkeit in Lücken und Risse tragen zum Wachstum von Fäulnis auf Holzfensterrahmen bei. Sobald die Fäulnis beginnt, kann sie sich schnell ausbreiten und ganze Teile eines Rahmens können abbröckeln. Obwohl der Schaden irreparabel erscheint, können Sie häufig nahtlose Restaurationen mit zweiteiligen Holzfüllern vornehmen. Diese Füllstoffe, die entweder Epoxid oder Polyester enthalten, sind leicht zu formen und härter als das Holz, das Sie reparieren.
Bewertung des Schadens
Es ist normalerweise leicht zu erkennen, ob ein Teil eines Holzrahmens verfault ist - das Holz weist große Risse auf, und ein Teil davon ist möglicherweise bereits zerfallen. Allerdings ist nicht jede Fäulnis offensichtlich. Einige befinden sich möglicherweise hinter einer Außenfassade aus gutem Holz oder sind unter der Schwelle versteckt. Das Ausheben des gesamten Rahmens mit einer Sonde, z. B. einem Schlitzschraubendreher, ist normalerweise erforderlich, um eine vollständige Beurteilung der Fäulnisschäden zu erhalten. Wenn die Fäulnis auf die Schwelle und den Außenrahmen beschränkt ist, kann sie normalerweise repariert werden. Wenn es das gesamte Fenster betrifft, einschließlich des Innenflügels und des Fensterrahmens selbst, sollten Sie das Fenster ersetzen.
Raus mit den Alten
Bevor Sie Ihre Reparatur durchführen können, müssen Sie das gesamte verrottete Holz entfernen, indem Sie es entweder mit einem Schraubenzieher oder Messer herauskratzen oder die betroffenen Teile abschneiden. Fäulnis sammelt sich in den Ecken zwischen zwei benachbarten Holzstücken an, und Sie müssen möglicherweise beide abschneiden, um die Reparatur durchzuführen. Graben Sie tief genug, um so viel zerbröckelndes Holz wie möglich zu entfernen. Möglicherweise können Sie nicht alles bekommen. Ein Teil davon befindet sich möglicherweise hinter festem Material, das Sie an Ort und Stelle belassen möchten.
Eine solide Basis
Sie können bröckeliges Holz stabilisieren, das Sie nicht abkratzen können, indem Sie es mit einem durchdringenden Holzhärtungsprodukt beschichten. Bürsten Sie den Härter mit einem Pinsel auf und nachdem er sich verfestigt hat, können Sie den Hohlraum mit zweiteiligem Holzspachtel füllen. Der Füllstoff, der dem Autokörperfüller ähnlich ist, muss mit dem mitgelieferten Härter im vom Hersteller empfohlenen Verhältnis gemischt werden. Es bleibt etwa 15 Minuten lang biegsam, was ausreicht, um es zu glätten und die Oberfläche zu glätten. Nach dem Abbinden behält es für kurze Zeit eine schwammige Konsistenz bei, sodass Sie es mit einem Messer oder Spachtel formen können, bevor es vollständig aushärtet.
Die Finishing-Berührungen
Sobald Sie das verrottende Holz gereinigt und die Hohlräume gefüllt haben, können Sie entweder zusätzlichen Holzspachtel verwenden um Faksimiles der sichtbaren Teile des Rahmens zu formen, die Sie ausgeschnitten oder abgekratzt haben, oder um neue anzubringen Holz. Der gehärtete Füllstoff bietet ein geeignetes Substrat zum Verschrauben und Verkleben von Schwellern und Verkleidungen und füllt auch effektiv die Fugen zwischen neuem und altem Holz. Bevor Sie mit Grundierung und Farbe fertig sind, konturieren Sie das neue Holz und den Füllstoff nach Bedarf mit einer Handfläche und schleifen Sie dann mit Schleifpapier der Körnung 100, um eine glatte, nahtlose Oberfläche zu erhalten.