So ersetzen Sie eine 220-Steckdose

Größere Geräte wie Waschmaschinen und Trockner, Gefrierschränke, Öfen und einige elektrische Heizgeräte benötigen eine 220-Volt-Steckdose für eine ausreichende Stromversorgung. Obwohl diese Steckdosen so konstruiert sind, dass sie größeren Belastungen durch größere Stromkabel und Zinken standhalten, nutzen sie sich mit der Zeit ab und müssen ersetzt werden. Ihre 220-Volt-Steckdosen können mit drei oder vier Drähten an die Stromquelle angeschlossen werden. Erleichtern Sie die Arbeit, indem Sie einen Ersatz mit demselben 220-Draht-Setup verwenden.

brandneue Steckdose an einer weißen Wand mit Stecker

So ersetzen Sie eine 220-Steckdose

Bildnachweis: deepblue4you / E + / GettyImages

Sicherheitsvorkehrungen üben

Obwohl die Arbeit relativ einfach ist, ist sie auch sehr gefährlich. Schalten Sie die 220-Volt-Steckdose am Leistungsschalter aus, bevor Sie die Steckdose austauschen. Sperren Sie Ihre Leistungsschalterbox immer aus, um ein versehentliches Aktivieren des Netzschalters zu verhindern, während Sie an der Steckdose arbeiten. Wenn Sie dies nicht tun, kann dies zu schweren Stromschlägen oder zum Tod führen. Schließen Sie die Tür zu Ihrem Leistungsschalterkasten und installieren Sie ein Schloss an der Tür, wenn Ihr Leistungsschalterkasten über eine Verriegelungsnase verfügt, um zu verhindern, dass andere Personen auf die Schalter zugreifen, während Sie an der Steckdose arbeiten.

Testen Sie die Steckdose, um sicherzustellen, dass der richtige Schalter ausgeschaltet war. Mit einem Digitalmultimeter zur Messung von 220 Volt Wechselstrom oder einer beleuchteten Prüfsonde zur Messung von bis zu 240 Volt Wechselstrom können Sie diese testen. Um ein Multimeter zu verwenden, schalten Sie es ein, um 220 Volt Wechselstrom zu messen, und führen Sie die schwarz gehandhabte Metallprüfsonde in den linken oder negativen Steckplatz ein. Führen Sie die rote Metallprüfsonde in den rechten oder positiven Auslassschlitz ein. Wenn das Messgerät Null Volt anzeigt, kann sicher mit der Steckdose gearbeitet werden. Eine beleuchtete Prüfsonde leuchtet auf, wenn Strom vorhanden ist. Verbinden Sie einfach die Krokodilklemme mit der Metallbefestigungsschraube der Steckdose und setzen Sie die scharfe Sondenspitze in den rechten Schlitz der Steckdose ein. Wenn das Licht nicht aktiviert wird, können Sie sicher mit Ihrer Steckdose arbeiten.

Entfernen Sie die alte Steckdose

Jetzt, da Sie wissen, dass die Steckdose nicht mit Strom versorgt wird, ist es Zeit, die alte 220-Steckdose loszuwerden. Entfernen Sie die äußeren Befestigungsschrauben des 220-Volt-Steckdosengehäuses. Ziehen Sie die äußere Abdeckung vorsichtig vom Auslass ab, um den Innenraum freizulegen. Entfernen Sie die inneren Befestigungsschrauben Ihrer Steckdose, mit denen der Metallsteckdosenrahmen an der Wand befestigt ist. Ziehen Sie die Steckdose vorsichtig und langsam aus der Wand und lassen Sie die Drähte beim Ziehen dehnen. Achten Sie darauf, den Auslass nicht zu schnell zu ziehen. Sie möchten nicht, dass die Drahtenden von den Befestigungsschrauben abbrechen.

Sehen Sie sich das Layout der Steckdose und die Verbindung der Drähte an, bevor Sie mit dem Aushängen der Drähte beginnen. Zeichnen Sie bei Bedarf ein grundlegendes Diagramm auf ein Blatt Papier, aus dem hervorgeht, welche Drahtfarben an jeder der drei oder vier Schrauben Ihrer Steckdose angebracht sind. Lösen Sie dann mit einem Schraubendreher alle Kabelbefestigungsschrauben, bis sie vollständig gelöst sind. Verwenden Sie eine Spitzzange, um die Drahtenden von den Schraubpfosten zu trennen.

Installieren Sie die neue 220 Steckdose

Richten Sie die neue Steckdose genauso aus wie die alte. Verbinden Sie die Drähte von der Wand mit jeder der Schrauben. Überprüfen Sie Ihre Drahtfarben, um sicherzustellen, dass sie mit den richtigen Schrauben verbunden sind. Wenn Sie sich den neuen Auslass ansehen, wird jede Schraube gefärbt oder der Name jedes Schraubpfostens wird in den Kunststoff neben jeder Schraube eingegossen. Vierdrahtsteckdosen werden wie folgt angeschlossen: Schwarz wird negativ, Rot wird positiv, Weiß wird gemeinsam und Grün wird geerdet. Drei-Draht-Steckdosen werden wie folgt angeschlossen: Schwarz geht auf Minus, Rot oder Weiß geht auf Positiv und Grün geht auf Masse.

Ziehen Sie alle Schrauben mit einem Schraubendreher fest an den Drahtenden an. Falten Sie die Drähte vorsichtig zurück in die Wand, ähnlich wie sie in der Wand mit der alten Steckdose gefaltet wurden. Drücken Sie die neue Steckdosenbefestigung "Hasenohren" fest gegen die Wand oder das Metallgehäuse, sodass die Befestigungslöcher ausgerichtet sind. Setzen Sie die Befestigungsschrauben ein und ziehen Sie sie fest an. Setzen Sie die äußere Abdeckung über die Steckdose und schrauben Sie sie an.

Stellen Sie die Stromversorgung wieder her

Schalten Sie an Ihrem Leistungsschalter die Stromversorgung Ihrer neu installierten Steckdose ein und testen Sie sie mit Ihrem Multimeter oder einer beleuchteten Prüfsonde, um festzustellen, ob sie funktioniert. Verwenden Sie dieselben Multimetereinstellungen und Multimeter- oder Lichtsondenverfahren, mit denen Sie die Steckdose ursprünglich getestet haben. Wenn Sie ein Multimeter verwenden, sollte der Messwert zwischen 235 und 240 Volt liegen.

Wenn alle Kabel richtig angeschlossen sind, sollte Ihre 220-Steckdose voll funktionsfähig sein. Solange Sie die Sicherheitsvorkehrungen befolgen und die bereits vorhandene Kabelanordnung wiederholen, sollte die Arbeit reibungslos verlaufen.