So ersetzen Sie einen zentralen Klimakondensator

Ungefähr 80 Prozent aller Fehlfunktionen einer zentralen Klimaanlage sind auf elektrische Probleme zurückzuführen, und in vielen dieser Fälle ist dies der Fall Kondensator beschuldigen. Wenn ein Reparaturpersonal einen Serviceabruf zum Ersetzen eines Kondensators tätigt, kann dies leicht 300 bis 400 US-Dollar oder mehr kosten. Das Teil selbst kostet jedoch oft nur 10 bis 20 US-Dollar, sodass die Vorteile des Austauschs des Teils selbst offensichtlich sind. Und während viele Reparaturen an Klimaanlagen nur von einem Profi durchgeführt werden sollten, ist dies eine, die Sie wirklich tun kann mach dich selbst
Die Funktion des Kondensators
Kondensatoren erfüllen unterschiedliche Funktionen in verschiedenen elektrischen Geräten und Vorrichtungen, aber in einer zentralen Klimaanlage dient der Kondensator als eine Art Batterie, die den elektrischen Strom auf einem Niveau speichert, das ausreicht, um die verschiedenen Motoren im System zu starten - den Kompressor, den Gebläsemotor und die Außenseite Ventilator. Wenn ein Motor anspringt, zieht er kurzzeitig eine schwere Last, und der Kondensator speichert die elektrische Energie, die erforderlich ist, um diese Motoren in Aktion zu setzen.
Einige Klimaanlagen verfügen über einen einzigen Kondensator, der alle drei Motoren betreibt. Andere Geräte verfügen jedoch möglicherweise über separate Kondensatoren für den Kompressor, das Gebläse und das Außenlüfter.
Symptome eines fehlerhaften Kondensators
Ein Kondensator kann durch starke Spannungsspitzen beschädigt werden, aber häufiger nutzen sie sich einfach ab und verlieren ihre Fähigkeit, eine Ladung zu halten. Wenn ein Start- oder Betriebskondensator ausfällt, kann eines der folgenden Symptome auftreten:
- Wenn sich ein Kondensator abnutzt, kann es zu einem hörbaren Klickgeräusch im Gehäuse kommen. Wenn Sie dies hören, tauschen Sie den Kondensator sofort aus, da der Motor selbst durchbrennen kann, wenn der Kondensator den Motor nicht startet.
- Wenn ein Kondensator vollständig ausfällt, versucht der Motor der Klimaanlage einzuschalten, gibt jedoch möglicherweise ein Summen von sich, anstatt vollständig zu starten. Diese Fehlfunktion ist leicht zu hören. Auch dies ist ein Zeichen dafür, dass ein sofortiger Austausch erforderlich ist.
- Wenn der am Kompressor angebrachte Kondensator zu schwächen beginnt, kann dies zu einem "harten Start" führen, bei dem sich die Klimaanlage nur schwer einschalten lässt, dann aber fast sofort wieder abschaltet. Ersetzen Sie den Kondensator sofort, da diese Situation den Kompressor und andere Teile des Systems stark belastet.
Ersetzen eines Kondensators selbst
Das Ersetzen eines Kondensators ist nicht schwierig und kann mit einfachen Werkzeugen und Materialien durchgeführt werden, von denen die meisten möglicherweise bereits vorhanden sind. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Kondensatoren für die Speicherung von elektrischem Strom ausgelegt sind Schockgefahr, wenn Sie eine berühren oder versuchen, sie zu trennen, ohne zuvor den gespeicherten Strom abzuleiten. Dies ist einfach zu tun; Ziehen Sie einfach die Klinge eines Schraubendrehers über die beiden Metallkontakte, um sie zu entladen. Wenn Sie dies nicht tun, besteht die Gefahr eines bösen Schocks.
Dinge, die du brauchen wirst
Nuss Treiber
Isolierte Schraubendreher
Band
Marker
Neuer Kondensator
Verstellbarer Befestigungsgurt (falls erforderlich)

Schritt 1: Schalten Sie die Stromversorgung aus

Schalten Sie die Klimaanlage aus. Normalerweise befindet sich in einer Box in der Nähe der Außenluft eine Blocksicherung oder ein lokaler Leistungsschalter Conditioner-Einheit - Zum Abschalten der Stromversorgung müssen Sie die Blocksicherung herausziehen oder den Stromkreis abschalten Unterbrecher.
Wenn keine äußere Absperrbox vorhanden ist, schalten Sie die Stromversorgung aus, indem Sie den Leistungsschalter ausschalten, der die Klimaanlage über das Hauptwartungsfeld steuert. Dies ist ein 240-Volt-Doppelstangenschalter, der als Klimaanlagenschalter gekennzeichnet werden sollte. Schalten Sie außerdem den Thermostat in Ihrem Haus aus. Dadurch wird verhindert, dass während der Arbeit kleine Niederspannungsimpulse an den Kondensator gesendet werden.
Warnung
Es ist wichtig, dass Sie die Klimaanlage abschalten. Dies sind Hochspannungsgeräte, die bei voller Leistung sehr gefährlich sein können.
Schritt 2: Entfernen Sie die Zugangsabdeckung

Öffnen Sie die Zugangsklappe zu Ihrer Klimaanlage und entfernen Sie die Befestigungsschrauben mit einem Schraubendreher. Normalerweise befindet sich diese Platte in einer oberen Ecke des Klimagehäuses. Bewahren Sie die Abdeckung und die Schrauben an einem sicheren Ort auf.
Schritt 3: Kaufen Sie einen neuen Kondensator

Stellen Sie sicher, dass der neue Kondensator den Spezifikationen des alten entspricht.
Suchen Sie den Kondensator im Panel. Normalerweise ist es wie eine Dose geformt, mit einem Aufkleber an der Seite. Beachten Sie die technischen Informationen auf dem Aufkleber - Lastspannung, Kapazität, Toleranz. Kaufen Sie einen neuen Kondensator mit den gleichen Spezifikationen. Der neue Kondensator kann eine geringfügig andere Form haben, dies ist jedoch kein Problem, vorausgesetzt, er kann weiterhin im vorhandenen Raum montiert werden.
Schritt 4: Entladen Sie den Kondensator und beschriften Sie die Drähte

Selbst bei ausgeschaltetem Gerät hält der Kondensator möglicherweise gespeicherten Strom, und dieser Strom muss entladen werden, bevor Sie sicher daran arbeiten können.
Halten Sie zum Entladen des Kondensators die Klinge eines isolierten Schraubendrehers über die beiden Metallklemmen, die aus dem Kondensatorkörper herausragen. Dies "schließt" den Kondensator effektiv kurz und entlädt jeglichen noch im Inneren gespeicherten Strom.
Überprüfen Sie nun den alten Kondensator und notieren Sie, wo sich die drei Drähte befinden - Ventilator, verbreitet und _compresso_r - ist beigefügt. Die Oberseite des alten Kondensators sollte Markierungen aufweisen, die angeben, wohin die einzelnen Kabel führen: "Lüfter" für Lüfter, "C" für Common und "Herm" für den Kompressor. Legen Sie kleine Klebebandstreifen auf jeden Draht und beschriften Sie ihn mit einem Marker, um festzustellen, an welchem Anschluss er angebracht war. Jetzt ist es sicher, die Flachkabelstecker und -drähte vom alten Kondensator zu trennen. Entfernen Sie den Kondensator, indem Sie den Befestigungsgurt abschrauben und den Kondensator aus dem Gerät ziehen.
Schritt 5: Installieren Sie einen neuen Kondensator

Positionieren Sie den neuen Kondensator an derselben Stelle wie den alten. Verwenden Sie einen Befestigungsgurt - entweder den alten oder einen neuen, falls erforderlich -, um ihn zu befestigen. Schieben Sie die Enden der Flachkabelstecker auf die entsprechenden Pfosten am neuen Kondensator und stellen Sie sicher, dass die Verbindungen korrekt sind: Lüfterkabel zum "Lüfter" -Pfosten; gemeinsamer Draht zum "C" -Pfosten; Kompressorkabel zum "Herm" -Pfosten.
Schritt 6: Schalten Sie die Stromversorgung ein und testen Sie

Schalten Sie die Klimaanlage ein, indem Sie den Leistungsschalter einschalten oder die Blocksicherung am Stromkasten wieder einsetzen.
Stellen Sie den Thermostat wieder auf ON und stellen Sie die Temperatur auf einen niedrigen Wert ein, damit sich die Klimaanlage einschaltet. Wenn es nicht richtig funktioniert, ist die wahrscheinlichste Ursache, dass die Kabel am Kondensator falsch angeschlossen wurden. Schalten Sie die Stromversorgung wieder aus. Entladen Sie den Kondensator und überprüfen Sie die Kabelverbindungen erneut. Wenn Sie überprüft haben, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert, setzen Sie die Zugangsabdeckung wieder auf.