So ersetzen Sie ein Umschaltventil in einem Moen-Wasserhahn

Mit fließendem Wasser sinken

Wenn Ihr Moen-Küchenarmatur mit einem Spritzgerät ausgestattet ist, verfügt das Ventil über eine Umlenkung, mit der Sie das Wasser zum Auslauf abstellen können, wenn Sie das Spritzgerät verwenden.

Bildnachweis: txking / iStock / GettyImages

Wenn Ihr Moen-Küchenarmatur mit einem Spritzgerät ausgestattet ist, verfügt das Ventil über eine Umlenkung, mit der Sie das Wasser zum Auslauf abstellen können, wenn Sie das Spritzgerät verwenden. Wenn dieser Teil abgenutzt ist, können Sie das Spritzgerät weiterhin verwenden, aber es fließt immer noch Wasser aus dem Auslauf. Dies ist eher ärgerlich als ein ernstes Problem, und viele Menschen verwenden den Wasserhahn und das Spritzgerät einfach weiter, ohne Reparaturen durchzuführen. Das Ersetzen eines Moen-Umschaltventils ist jedoch nicht kompliziert.

Die Umlenkung eines Moen-Duschhahns funktioniert genauso wie ein Küchenhahn. Wenn der Umsteller in das Ventil eingebaut ist, können Sie ihn nicht ersetzen, ohne das Ventil auszutauschen. Keine Sorge, das müssen Sie wahrscheinlich nie, denn ein eingebauter Umsteller in einem Moen-Duschventil fällt selten aus. Umlenker am Auslauf können jedoch ausfallen, und das Gleiche gilt, wenn Ihr Wasserhahn einen Moen-Umlenkschaft hat. Beide sind ziemlich einfach zu ersetzen.

Ersetzen eines Moen-Umschaltventils

Moen verwendet verschiedene Designs für die Umlenker, die es mit seinen Wasserhähnen liefert, daher ist es eine gute Idee, dies zu tun Überprüfen Sie die Modellnummer und bestellen Sie die Umlenkung, die zu diesem Modell gehört, bevor Sie die alte entfernen Umlenker. Die beiden am häufigsten verwendeten Umleitungsstile sind ein Kragen, der um die Basis des Ventils passt, oder ein Knopf, der in das Ventil passt.

Sobald Sie den Umsteller in der Hand haben, können Sie ihn an das anpassen, was Sie im Ventil finden, und das Verfahren zum Ersetzen - sobald Sie den Auslauf abnehmen - ist selbstverständlich. Stellen Sie zunächst das Wasser ab und entfernen Sie den Wasserhahngriff, indem Sie die Stellschraube mit einem Inbusschlüssel lösen und abziehen. Bei einigen Modellen müssen Sie auch einige andere Kunststoffteile abschrauben und entfernen, bevor Sie den Auslauf entfernen können.

Um den Auslauf abzunehmen, fassen Sie ihn fest und wackeln Sie, während Sie nach oben ziehen. Sobald die O-Ringe entfernt sind, springt sie sofort heraus und zeigt die Umlenkung. Dies ist entweder ein Kragen, den Sie abheben können, oder ein Knopf, den Sie mit einer Spitzzange aus dem Ventilkörper ziehen können. Installieren Sie den neuen Umsteller, setzen Sie den Wasserhahn wieder zusammen und fertig.

Ersetzen eines Moen Diverter Stiels

Wenn Sie einen Moen-Duschhahn mit drei Griffen haben, ist der mittlere Griff der Duschumsteller, und das eigentliche Ventil hat die Form eines Kunststoffschafts mit Löchern am Ende, die den Wasserfluss steuern. Das Verfahren zum Ersetzen der Umlenkspindel an einem Moen-Duschventil, wie auf der Moen Website, fordert einen Schraubendreher, Steckschlüssel und Spitzzange, und Sie müssen das Wasser nicht abstellen, um es zu tun.

Lösen und entfernen Sie den Griff, ziehen Sie dann die Schaftverlängerung mit einer Zange heraus und entfernen Sie das Rosettenschild und das Wandrohr, um die Umlenkhaube freizulegen. Schrauben Sie diese mit einem Steckschlüssel ab und ziehen Sie den Umsteller mit einer Spitzzange heraus. Setzen Sie den neuen Umsteller ein, schrauben Sie die Motorhaube auf und bauen Sie den Griff wieder zusammen, um die Arbeit abzuschließen.

Ausgussumlenker ersetzen

Die Ausgussumlenkung ist der kleine Knopf oben oder seitlich am Auslauf, den Sie hochziehen, damit die Dusche aufleuchtet. Es kommt ziemlich häufig vor, dass die Dichtungen dieser Umlenkertypen versagen. Da sie nicht leicht aus dem Auslauf zu entfernen sind, müssen Sie normalerweise den gesamten Auslauf austauschen.

Um den Auslauf zu entfernen, drehen Sie ihn mit einer Zange gegen den Uhrzeigersinn, um ihn vom Auslaufstiel abzuschrauben. Ersetzen Sie es durch Anschrauben eines neuen Auslaufs. Wickeln Sie den neuen Auslauf unbedingt mit einem Lappen ein, um ihn vor Beschädigungen zu schützen, bevor Sie ihn mit einer Zange oder einem Schraubenschlüssel festziehen.