So ersetzen Sie eine Türdichtung an einem Maytag-Frontlader

Dinge, die du brauchen wirst

  • Ersatz Maytag unten

  • Philipps Schraubenzieher

  • Zange

  • Steckdose und Ratschensatz

Waschmaschine und Waschmittelflaschen

Mehltau kann die Dichtung einer Frontlader-Waschmaschine beschädigen.

Bildnachweis: Jupiterimages / Comstock / Getty Images

Die Türdichtung, auch Balgdichtung genannt, an einer Frontlader-Maytag-Waschmaschine verhindert, dass Wasser zwischen dem Gehäuse der Waschmaschine und der Tür sickert. Im Laufe der Zeit kann eine übermäßige Schimmelbildung auf der Dichtung dazu führen, dass der Balg leckt. Stellen Sie einen Mechaniker ein, um das Siegel zu ersetzen, oder sparen Sie Geld, indem Sie das Siegel bei Maytag kaufen und selbst ersetzen.

Schritt 1

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.

Schritt 2

Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Tür an der Vorderseite der Maschine befestigt ist, mit dem Schraubendreher des Phillip und ziehen Sie die Verkleidung der Frontplatte ab.

Schritt 3

Fassen Sie die Vorderseite der Gummidichtung mit einer Zange an und ziehen Sie sie vom Rahmen der Waschmaschine ab. Der hintere Teil der Dichtung bleibt während dieses Schritts mit der Waschmaschine verbunden.

Schritt 4

Öffnen Sie die Seifenschublade oben an der Maschine und entfernen Sie die vier Phillip-Schrauben unter der Tür. Ziehen Sie die Seifenschublade aus der Waschmaschine.

Schritt 5

Entfernen Sie die Phillip-Schrauben, mit denen die Oberseite am Maschinenrahmen befestigt ist. Heben Sie die Oberseite an und entfernen Sie die Schrauben des Phillip, die das Türschlossgehäuse in Position halten. Heben Sie das Gehäuse aus dem Weg.

Schritt 6

Entfernen Sie mit einer Steckdose und einer Ratsche die Innensechskantschrauben, mit denen die Frontplatte der Waschmaschine befestigt ist. Ziehen Sie die vordere Abdeckung vom Waschmaschinengehäuse ab, um Zugang zum hinteren Teil der Dichtung zu erhalten.

Schritt 7

Suchen Sie das Kabel und die Feder, die sich um die Rückseite des Kofferraums wickeln. Notieren Sie sich die Position der Feder, da die Feder an derselben Position wieder installiert werden muss. Fassen Sie das Ende der Feder mit der Zange und haken Sie sie vom Kabel ab. Legen Sie die Feder und das Kabel beiseite.

Schritt 8

Schieben Sie die Gummidichtung vom Gehäuse und dann die Ersatzgummidichtung auf das Gehäuse.

Schritt 9

Wickeln Sie das Kabel und die Feder um die Dichtung und verbinden Sie die Feder mit der Schließe am Ende des Kabels, indem Sie die Schließe mit einer Zange und die Feder mit einer zweiten Zange festhalten. Ziehen Sie die beiden zusammen, bis Sie die Feder und das Kabel verbinden können.

Schritt 10

Setzen Sie die vordere Abdeckung wieder auf die Waschmaschine und befestigen Sie sie mit den richtigen Schrauben. Setzen Sie das Türschlossgehäuse ein und befestigen Sie es mit den Phillip-Schrauben.

Schritt 11

Bringen Sie die Schrauben wieder an, mit denen die Oberseite der Waschmaschine am Rahmen befestigt ist, und bringen Sie die Seifenschublade wieder an.

Schritt 12

Ziehen Sie die Vorderseite der Dichtung nach außen und drücken Sie die Dichtung auf die Lippe an der vorderen Abdeckung. Bringen Sie die Frontverkleidung und die Tür wieder an.