So ersetzen Sie eine Tür durch eine Wand
Dinge, die du brauchen wirst
Hammer
16d Nägel
Stemmeisen
Maßband
2 x 4 Zoll große Holzstollen
Kreissäge
Niveau
Allzweckmesser
Bohren
# 2 Phillips Bit
1 1/2-Zoll-Trockenbauschrauben
Trockenbau-Fugenmasse
Trockenbau Klebeband
4- und 6-Zoll-Trockenbauklingen
120er Schleifpapier
Pinsel
Wandgrundierung
Wandfarbe
Trinkgeld
Wenn sich Teppichboden durch die Tür erstreckt, schneiden Sie mit einem Universalmesser einen Streifen aus, der breit genug für die Bodenplatte ist. Wenn Sie die Bodenplatte auf den Teppich legen, ist der Teppich schwerer zu entfernen, wenn er ausgetauscht werden muss.
Warnung
Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie eine Kreissäge verwenden, und halten Sie Ihre Hände vom Weg des Sägeblatts fern.

Das Abdecken einer alten Tür erfordert eine geringe Umgestaltung.
Während des Umbaus kann es erforderlich sein, die Position einer Tür in einer Wand zu ändern oder die Tür insgesamt zu entfernen. Das Entfernen einer Tür und das Abdecken der Öffnung erfordert die Installation eines zusätzlichen Rahmens, und die Schwierigkeit der Arbeit hängt vom Wandmaterial ab. Wenn es sich bei der Tür um eine Innentür handelt, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Trockenbauwände, was das Abdecken der Öffnung zu einer einfachen Aufgabe macht. Wenn es sich bei der Tür um eine Außentür handelt und das Haus aus Ziegeln oder Stuck besteht, ist die Arbeit schwieriger und erfordert möglicherweise einen Fachmann.
Schritt 1
Entfernen Sie die Scharnierstifte, indem Sie sie mit einem 16d-Nagel und einem Hammer von unten klopfen und die Tür entfernen.
Schritt 2
Hebeln Sie die Türverkleidung auf beiden Seiten der Tür mit einer Hebelstange ab. Klopfen Sie mit einem Hammer auf die Stange zwischen dem Gehäuse und dem Türpfosten und hebeln Sie sie dann nach außen, bis die Köpfe der Nägel herausspringen. Ziehen Sie die Nägel mit einem Hammer heraus. Hebeln Sie den Türpfosten auf die gleiche Weise ab und arbeiten Sie an der Hebelstange zwischen dem Pfosten und dem Rahmen. Beginnen Sie mit den Seitenpfosten und nehmen Sie zum Schluss die Oberseite ab.
Schritt 3
Messen Sie die Breite der Türöffnung und schneiden Sie mit einer Kreissäge eine Länge von einem 2 x 4 Zoll großen Bolzen ab, damit sie in Längsrichtung in die Öffnung passt. Nageln Sie es mit 16d Nägeln auf den Boden, um die Bodenplatte eines neuen Wandabschnitts zu bilden.
Schritt 4
Schneiden Sie eine Länge von 2 x 4 so, dass sie aufrecht zwischen die Bodenplatte und den alten Türkopf passt, wenn die Türöffnung weniger als 32 Zoll beträgt, und zwei Längen, wenn sie größer ist. Platzieren Sie eine der Längen 16 Zoll von einem der Stollen entfernt, die den alten Rahmen bilden, lotten Sie sie mit einer Wasserwaage aus und nageln Sie sie an die Bodenplatte und den Vorsatz. Nageln Sie die zweite Länge 16 Zoll von der ersten, wenn die Türöffnung mehr als 32 Zoll breit ist.
Schritt 5
Schneiden Sie die Trockenbauwand mit einem Universalmesser um den Rahmen der alten Türöffnung, um 3/4 Zoll an den Flächen der Stehbolzen und des Türkopfs freizulegen. Messen Sie die Abmessungen der Öffnung an den Kanten der Trockenbauwand, die Sie zugeschnitten haben, und schneiden Sie zwei neue Trockenbauwände passend zu. Verwenden Sie Trockenbauwände mit der gleichen Dicke wie die vorhandenen Trockenbauwände - normalerweise 1/2-Zoll.
Schritt 6
Setzen Sie eines der Trockenbau-Teile in die Öffnung ein und schrauben Sie es mit 1 1/2-Zoll-Trockenbau-Schrauben am Rahmen fest. Platzieren Sie die Schrauben in Abständen von 8 bis 10 Zoll um den Umfang der Öffnung und entlang des Rahmens in der Mitte. Fahren Sie sie so, dass die Köpfe in das Trockenbaupapier sinken, ohne es zu zerbrechen. Setzen Sie das andere Stück Trockenbau auf die andere Seite der Öffnung und befestigen Sie es auf die gleiche Weise.
Schritt 7
Verteilen Sie die Trockenbau-Fugenmasse entlang der Naht um die Öffnung, befeuchten Sie etwas Papier-Trockenbau-Klebeband und legen Sie es auf die Fugenmasse. Kratzen Sie entlang des Klebebands, um überschüssige Fugenmasse zu entfernen. Füllen Sie die Vertiefungen der Schraubenköpfe mit Fugenmasse und kratzen Sie den Überschuss ab. Lassen Sie die Fugenmasse dann über Nacht trocknen.
Schritt 8
Verteilen Sie eine zweite Schicht Fugenmasse und kratzen Sie sie mit einer 6-Zoll-Klinge ab, wobei Sie die Kanten in die Wand einfedern. Lassen Sie es über Nacht trocknen und verteilen und kratzen Sie eine dritte Schicht, um die Nähte zu verbergen und die Wand zu glätten. Schleifen Sie die letzte Schicht nach dem Trocknen mit Schleifpapier der Körnung 120.
Schritt 9
Tragen Sie eine Grundierung auf die neue Trockenbauwand auf und streichen Sie die neue Wand mit zwei Anstrichen, die zu den umgebenden Wänden passen.