So ersetzen Sie einen Küchenarmatur

weiße Küche und Chromhahn

Das Ersetzen eines Küchenarmatur ist ein einfaches Projekt, das die meisten Hausbesitzer durchführen können.

Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Ist es Zeit, Ihren alten Küchenhahn zu ersetzen? Wenn ja, ziehen Sie die Ärmel hoch, denn dies ist ein Job, den Sie definitiv selbst erledigen können. Das Entfernen Ihres alten Wasserhahns und das Installieren eines neuen Wasserhahns ist eine Aufgabe, die nicht viel Installations-Know-how erfordert Es handelt sich auch nicht um exotische Werkzeuge, deren Bedienung Geschicklichkeit erfordert. Für den Job ist möglicherweise mindestens ein Werkzeug erforderlich, das Sie nicht benötigen haben. Das liegt daran, dass alte Wasserhähne notorisch schwer von ihrem gewohnten Platz auf Ihrem Waschbeckendeck oder Ihrer Arbeitsplatte zu locken sind und es nicht viel Arbeitsraum gibt.

Selbst ein erfahrener Klempner kann es schwierig finden, einen alten Wasserhahn zu entfernen, aber wie bei allen Klempnerarbeiten zahlt sich Ausdauer aus. Seien Sie sich bewusst, dass die Installation des neuen Wasserhahns ein Kinderspiel ist, sobald Sie erfolgreich waren. Das heißt natürlich, solange der von Ihnen gewählte Wasserhahn für die Anzahl der Löcher in Ihrem Waschbecken oder Ihrer Arbeitsplatte geeignet ist.

Probleme beim Entfernen des alten Küchenarmatur

Wenn es Ihr Glückstag ist, haben Sie möglicherweise keine Probleme beim Entfernen des alten Küchenhahns. In diesem Fall sollten Sie Ihr Glück durch den Kauf eines Lottoscheins nutzen. Es ist viel wahrscheinlicher, dass Sie auf mindestens einen Haken stoßen, und Sie sollten sich nicht wundern, wenn aus einem Job, der eine Stunde dauern sollte, ein Job wird, der mehrere Stunden dauert. Zwei der häufigsten Probleme sind:

  • Die Befestigungsmuttern sind verschmolzen und drehen sich nicht: Die Umgebung unter der Spüle ist feucht und Feuchtigkeit verursacht Rost und Korrosion. Wenn der Wasserhahn undicht ist, können Sie auch damit rechnen, Zunder zu finden, der die Muttern noch effektiver als Rost blockiert.
  • Sie finden verwandte Rohrleitungen, die ersetzt werden müssen: Wenn der Wasserhahn alt ist, sind auch die Absperrventile und Wasserversorgungsleitungen alt. Einer der Versorgungsschläuche weist möglicherweise ein Lochleck auf. Wenn Sie einen wirklich schlechten Tag haben, kann eines der Absperrventile stecken bleiben und nicht funktionieren. Das Ersetzen der Schläuche ist keine große Sache, und Sie sollten es trotzdem tun, aber Sie müssen möglicherweise Ihren Mittagstermin verschieben, wenn ein Absperrventil ausgetauscht werden muss.

Investieren Sie in einen Beckenschlüssel

In einem Waschbecken befindet sich ein kostbarer kleiner Arbeitsraum. Der Raum zwischen Waschbecken und Wand ist normalerweise gerade groß genug für Ihre Hände, und es ist kein Platz vorhanden, um den Griff eines verstellbaren Schraubenschlüssels oder einer Verriegelungszange horizontal zu bewegen. Dort oben ist es dunkel, und Sie müssen die Arbeit erledigen, während Sie in beengten Verhältnissen auf dem Rücken liegen. Ein Scheinwerfer ist also ein Muss.

Ein Beckenschlüssel kann das Schlimmste dieser Probleme beseitigen, obwohl Ihre Arbeitsumgebung dadurch nicht heller oder weniger beengt wird. Dieses wesentliche Sanitärwerkzeug, das als Nimvo weist darauf hin, ist speziell für diesen Job entwickelt, hat Backen ähnlich denen von Verriegelungszangen. Die Backen sind mit einer Schwenkmutter an einer langen Stange befestigt, wodurch die Backen vollständig einstellbar sind.

Wenn das Werkzeug eingesetzt ist, ragt die Stange unter die Spüle und verfügt über einen Griff zum Drehen des Werkzeugs, um die Haltemutter des Wasserhahns zu lösen oder festzuziehen. Die Backen ziehen sich an der Mutter fest, wenn Sie den Griff drehen, und die Anordnung ermöglicht es Ihnen, mehr Drehmoment als jemals zuvor aufzubringen, während Sie mit Schraubstockgriffen, einer Zange oder einem Schraubenschlüssel hinter die Spüle greifen.

Ansicht des verchromten Spülbeckenhahns

Ein Beckenschlüssel kann eine Notwendigkeit sein, wenn Sie Ihren glänzenden neuen Wasserhahn installieren.

Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Kaufen Sie einen geeigneten Ersatzhahn

Sie möchten Ihr Spülbecken wahrscheinlich nicht länger als nötig außer Betrieb lassen, also werden Sie es tun Sie möchten den Ersatzhahn zusammen mit allen benötigten Teilen zur Hand haben, bevor Sie den alten entfernen einer. Bevor Sie jedoch einen neuen Wasserhahn kaufen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um unter die Spüle zu gehen und zu notieren, wie viele Löcher Sie im Spülendeck oder auf der Arbeitsplatte sehen können.

Wenn Sie drei Löcher unter dem Wasserhahn sehen, können Sie ein neues Zwei-Griff-Modell auswählen, da für diesen Wasserhahn drei Löcher erforderlich sind. Sie können ein Modell mit einem Seitensprühgerät auswählen, wenn Sie ein viertes Loch sehen, das möglicherweise von einem Sprühgerät oder Seifenspender belegt oder von einer Kappe abgedeckt wird. Sie können auch einen Einloch-Einhandhahn wählen, der mit einer Deckplatte geliefert wird, die die unbenutzte Löcher, oder Sie können Kappen verwenden, um die Löcher abzudecken, obwohl dies weniger ästhetisch ist Möglichkeit.

Wenn Ihr aktueller Wasserhahn einen Griff hat und in ein einzelnes Loch passt, müssen Sie ihn nur durch dieselbe Art von Wasserhahn ersetzen. Das bedeutet nicht, dass Sie kein Spritzgerät haben können - Sie können ein Pull-Down- oder Pull-Out-Modell wählen, das ein einzelnes Loch einnimmt und an dessen Auslauf ein Spritzgerät angeschlossen ist.

So ersetzen Sie einen Küchenarmatur

Schritt 1: Räumen Sie den Spülenschrank auf

Entfernen Sie alles aus dem Spülbecken, einschließlich der Regale. Es ist eine gute Idee, die P-Falle des Spülbeckens zu trennen und zu entfernen, um sie aus dem Weg zu räumen. Möglicherweise möchten Sie auch die Müllentsorgung demontieren und entfernen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn diese Jobs Ihre Fähigkeiten überschreiten oder wenn Sie keine Zeit dafür haben. Sie können den Wasserhahn immer noch austauschen, haben aber erheblich weniger Platz zum Arbeiten.

Schritt 2: Bereiten Sie den alten Wasserhahn zum Entfernen vor

Schalten Sie die Absperrventile unter der Spüle aus, indem Sie die Griffe im Uhrzeigersinn drehen. Wenn das heiße Ventil nicht funktioniert, können Sie den Kaltwassereinlass am Warmwasserbereiter ausschalten Kaltwasserversorgungsventil funktioniert nicht, Sie müssen wahrscheinlich das Wasser zum gesamten Haus abstellen. Jetzt ist wahrscheinlich der beste Zeitpunkt, um defekte Wasserventile auszutauschen.

Schrauben Sie die Wasserzuleitungen mit einer einstellbaren Zange von den Absperrventilen ab. Sie können sie auch von den Wasserhahnversorgungsrohren abschrauben, sie sind jedoch möglicherweise schwer zu erreichen. In diesem Fall können Sie dies tun, nachdem Sie den Wasserhahn herausgezogen haben.

Lösen Sie die Befestigungsmuttern des Wasserhahns mit einem Beckenschlüssel. Einige Montagesysteme verwenden Schrauben, und Sie benötigen einen Schraubendreher, um sie zu entfernen. Überprüfen Sie dies daher sorgfältig. Wenn die Muttern oder Schrauben verschmolzen sind und sich nicht drehen lassen, versuchen Sie es wie folgt Bluefrog Plumbing + Drain Experten erhitzen sie mit einem Fön bei starker Hitze, um die Korrosion zu lösen. Wenn dies nicht funktioniert, warten Sie, bis die Muttern abgekühlt sind, und tragen Sie dann reichlich Sprühschmiermittel auf.

Küche Bauernhaus Waschbecken, Holzarbeitsplatten und Wandarmatur

Wandarmaturen sind wesentlich schwieriger zu installieren als Decksarmaturen.

Bildnachweis: Paul Anderson

Schritt 3: Ziehen Sie den Wasserhahn heraus und räumen Sie auf

Ziehen Sie den alten Wasserhahn gerade nach oben, bis die Montagepfosten die Löcher frei haben, und entfernen Sie ihn. Einige Wasserhähne haben Kupferversorgungsrohre, die in 1/2-Zoll-Messingarmaturen enden, und es kann schwierig sein, diese durch die Löcher zu drücken. Der Wasserhahn ist sowieso ein Alleskönner, deshalb möchten Sie vielleicht Ihr Leben leichter machen, indem Sie die Armaturen mit einer Bügelsäge oder einem Schlauchschneider abschneiden.

Kratzen Sie den Kitt alter Klempner ab und verstemmen Sie ihn mit einem Spachtel um das Waschbecken oder die Arbeitsplattenlöcher. Nachdem Sie so viel wie möglich entfernt haben, reinigen Sie die Rückstände mit Wasser und Seife oder einem Lappen, der mit einem Lösungsmittel wie Aceton, Alkohol oder Lösungsbenzin angefeuchtet ist.

Schritt 4: Packen Sie den neuen Wasserhahn aus und lesen Sie die Anweisungen

Überprüfen Sie die Teile im Kästchen anhand der Liste auf dem Anleitungsblatt, um sicherzustellen, dass Sie alles haben. Sie benötigen einige Teile und Verbrauchsmaterialien, die nicht im Lieferumfang enthalten sind, z. B. Silikondichtmittel oder Sanitärkitt (je nach Wasserhahn), Klempnerband und flexible Versorgungsschläuche. Stellen Sie beim Kauf der Schläuche sicher, dass sie lang genug sind, um zu erreichen, aber nicht zu lang, um Schleifen zu bilden unter der Spüle (die gerade im Weg ist) und dass die Anschlüsse zum Wasserhahn und zur Absperrung passen Ventile.

Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers sorgfältig durch, da sie modellspezifische Details enthalten.

Schritt 5: Lassen Sie den Wasserhahn fallen

Montieren Sie die Dichtung um den Boden des Wasserhahns, falls vorhanden. Wenn es keine ungewöhnliche Dichtung gibt, packen Sie den Wasserhahnboden mit Klempnerspachtel. Alternativ können Sie den Wasserhahnsockel nach der Installation mit Silikon abdichten.

Führen Sie die Wasserleitungen durch die Löcher im Spüldeck oder auf der Arbeitsplatte, senken Sie den Wasserhahn ab und stellen Sie ihn so ein, dass er ungefähr in der gewünschten Position ist. Sie können die Ausrichtung fein einstellen, während Sie die Befestigungsmuttern festziehen.

Schritt 6: Beginnen Sie mit der Sicherung des Wasserhahns von unten

Schieben Sie die Montagehalterungen oder Befestigungsmuttern entlang der Versorgungsrohre nach oben und ziehen Sie sie je nach Typ mit einem Schraubenschlüssel, einer Sicherungszange oder einem Schraubendreher fest. Dies kann einfach eine Umkehrung des Verfahrens sein, mit dem Sie den alten Wasserhahn entfernt haben - ist aber einfacher durchzuführen, weil Alles ist sauber - oder es kann sich um ein anderes Verfahren handeln. Lesen Sie daher unbedingt die Anweisungen des Herstellers vorsichtig.

Schritt 7: Zentrieren Sie den Wasserhahn und ziehen Sie ihn fest

Ziehen Sie die Befestigungsmuttern oder -halterungen an, bis sich der Wasserhahn etwas schwer bewegen lässt, und stellen Sie ihn dann genau auf die gewünschte Position ein, bevor Sie ihn vollständig festziehen. Es ist keine schlechte Idee, einen Helfer dazu zu bringen, den Wasserhahn zu halten, um zu verhindern, dass er im letzten Moment aus seiner Position rutscht.

Schritt 8: Schließen Sie alle enthaltenen Schläuche an

Wenn Ihr neuer Küchenarmatur ein Seitensprühgerät oder eines im Auslauf hat oder wenn es sich um ein weit verbreitetes Modell handelt, dessen Griffe vom Auslauf getrennt sind, müssen Sie einige Schläuche anschließen. Diese werden häufig mit Schnellkupplungen geliefert, die Sie einfach zusammenschieben, während Sie eine Lasche oder einen Knopf gedrückt halten. Es kann sich jedoch auch um Gewindefittings handeln. Wenn dies der Fall ist, ziehen Sie die Verschraubungen mit zwei Schraubenschlüsseln oder Verriegelungszangen fest - einer für die männliche Seite der Verschraubung und einer für die weibliche Seite.

Normalerweise benötigen Sie beim Anschließen dieser Schläuche kein Klempnerband. Überprüfen Sie jedoch die Anweisungen des Herstellers und verwenden Sie es, falls empfohlen.

Schritt 9: Schließen Sie die Versorgungsschläuche an

Wickeln Sie das Installationsband um die mit Gewinde versehenen Versorgungspfosten oder Steckverbinder mit Außengewinde am Wasserhahn und schrauben Sie jeweils einen flexiblen Versorgungsschlauch an. Gehen Sie genauso vor, um jeden Schlauch an einem der Absperrventile zu befestigen, und wickeln Sie das Klebeband um die Ventilgewinde. Ziehen Sie jeden Stecker mit einer Verriegelungszange oder einem Schraubenschlüssel fest.

Schritt 10: Testen Sie den Wasserhahn und suchen Sie nach Lecks

Nehmen Sie den Wasserhahnbelüfter ab, öffnen Sie die heiße Seite des Wasserhahns und lassen Sie das Wasser eine Minute lang laufen, um das Ventil auszuspülen. Schalten Sie das heiße Wasser aus und wiederholen Sie mit dem kalten Wasser. Ersetzen Sie den Belüfter, schließen Sie den Wasserhahn, schalten Sie beide Absperrventile ein und prüfen Sie, ob die flexiblen Versorgungsschlauchanschlüsse undicht sind. Undichte Verbindung festziehen.

Schritt 11: Beenden des Jobs

Wenn Sie Klempnerspachtel verwendet haben, um den Wasserhahnboden gegen das Spüldeck abzudichten, ist ein Teil davon wahrscheinlich herausgesickert, als Sie die Befestigungsmuttern festgezogen haben. Der einfachste Weg, dies zu entfernen, besteht darin, mit einem scharfen Universalmesser eng um den Wasserhahnboden zu schneiden und das lose Material mit einem Papiertuch zu entfernen. Wenn Sie keinen Klempnerspachtel verwendet haben und der Wasserhahn nicht mit einer Dichtung geliefert wurde, ist es jetzt an der Zeit, die Basis mit einer Perle Silikondichtung abzudichten.