So ersetzen Sie einen Maytag-Trocknersensor
Dinge, die du brauchen wirst
10mm Schraubendreher
Kreuzschlitzschraubendreher
Ersatz-Feuchtigkeitssensor
Warnung
Trennen Sie das Gerät immer von der Stromquelle, bevor Sie Reparaturen durchführen.
Die Feuchtigkeitssensoren des Maytag-Trockners steuern die Zeit, die zum Trocknen der Kleidung benötigt wird. Wenn der Trockner zu lange dauert oder die Kleidung nicht trocknet, muss der Feuchtigkeitssensor möglicherweise ersetzt werden. Die meisten älteren Maytags verwenden einen Feuchtigkeitssensor auf der Rückseite der Trommel. Sie müssen nur zwei Schrauben entfernen und dann durch einen neuen Sensor ersetzen.
Die späten Maytag-Trockner-Feuchtigkeitssensoren erfordern eine Demontage des Trocknergehäuses. Sie können bei diesen Modellen immer noch einen Maytag-Trockner-Feuchtigkeitssensor ersetzen und Geld sparen. Der durchschnittliche Handwerker kann dies mit wenigen Handwerkzeugen erreichen.
Schritt 1
Ziehen Sie das Netzkabel des Maytag-Trockners aus der Steckdose. Ziehen Sie den Trockner etwa 3 Fuß von der Wand weg, damit Sie hinter dem Trockner arbeiten können. Entfernen Sie mit einem 10-mm-Schraubendreher die beiden Schrauben an der Rückseite des Maytag-Trockners, mit denen die Oberseite an der Rückseite befestigt ist. Schieben Sie die obere Abdeckung zur Rückwand und entfernen Sie die obere Abdeckung vom Trockner.
Schritt 2
Gehen Sie zur Vorderseite des Maytag-Trockners und entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Abdeckung der Heizplatine mit einem Kreuzschlitzschraubendreher befestigt ist. Trennen Sie die schwarzen und weißen Kabelstecker, indem Sie sie mit Ihren Fingern von der Platine abziehen. Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen die Konsole am Trockner befestigt ist. Drehen Sie die Konsole nach unten, um sie von der Waschmaschine zu trennen, und stellen Sie sie auf die Trockentrommel.
Schritt 3
Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die vier Schrauben oben an der Frontplatte, mit denen die Platte am Trockner befestigt ist. Öffnen Sie die Maytag-Trockentür und entfernen Sie die beiden Schrauben an der unteren inneren Türlippe. Schließen Sie die Trockentür und greifen Sie auf jeder Seite nach der Frontplatte. Heben Sie die Frontplatte vorsichtig an und lösen Sie die Platte von den unteren Laschen. Stellen Sie die Frontplatte aus dem Weg.
Schritt 4
Den Kabelbaum des Feuchtigkeitssensors vom Feuchtigkeitssensor abklemmen. Der Feuchtigkeitssensor befindet sich an der vorderen Trennwand. Entfernen Sie den Sensoraufsatz, indem Sie die Befestigungsschraube mit einem Kreuzschlitzschraubendreher entfernen. Bringen Sie den defekten Sensor zu einem Gerätereparaturgeschäft und kaufen Sie einen Ersatz. Setzen Sie den neuen Maytag-Trocknersensor in die vordere Trennwand ein und befestigen Sie ihn mit der Halteschraube. Den Kabelbaum wieder an den Sensor anschließen.
Schritt 5
Setzen Sie die Frontplatte wieder in die unteren Laschen ein und befestigen Sie die Oberseite der Frontplatte mit den vier Halteschrauben locker am Trockner. Öffnen Sie die Trockentür und setzen Sie die beiden Halteschrauben in der Türlippe wieder ein. Schließen Sie die Trockentür und ziehen Sie die vier Halteschrauben oben an der Frontplatte fest.
Schritt 6
Setzen Sie die Steuerkonsole wieder ein und befestigen Sie sie mit den vier Halteschrauben. Schließen Sie die schwarzen und weißen Kabelbäume wieder an die Heizplatine an und bringen Sie die Abdeckung der Heizplatine wieder an. Schieben Sie die obere Abdeckung auf den Trockner und befestigen Sie sie mit den beiden hinteren Halteschrauben. Schieben Sie den Maytag-Trockner zurück an die Wand und schließen Sie den Trockner an die Wandsteckdose an.