So ersetzen Sie einen Rheem-Warmwasserspeicher-Thermostat

Dinge, die du brauchen wirst

  • Rohrzange (Gasmodelle)

  • Gartenschlauch (Gasmodelle)

  • Teflonband (Gasmodelle)

  • Streichhölzer (Gasmodelle)

  • Kreuzschlitzschraubendreher (elektrische Modelle)

Warnung

Drücken Sie niemals das Pilotbeleuchtungsventil, bis Sie bereit sind, den Piloten anzuzünden, da sich sonst im Brenner Gas ansammelt. Versuchen Sie niemals, den Thermostat am elektrischen Warmwasserbereiter zu wechseln, ohne vorher die Stromversorgung auszuschalten. Die Spannung in einem elektrischen Warmwasserbereiter beträgt 240.

Rheem stellt eine Vielzahl von Warmwasserbereitern her, von denen die Gas- und Elektromodelle am häufigsten sind. Während diese Warmwasserbereiter in ihrer Funktionsweise relativ einfach sind, haben sie immer noch Teile, die gelegentlich ausfallen. Beim Gasmodell ist der Thermostat der häufigste Fehler. Beim elektrischen Modell fallen der Thermostat oder die Heizelemente aus. Unabhängig davon, welches Modell für einen Warmwasserbereiter Sie haben, kann der Thermostat problemlos durch einen durchschnittlichen Heimwerker ersetzt werden.

Gaswarmwasserbereiter

Schritt 1

Unterbrechen Sie die Gaszufuhr zum Warmwasserbereiter. Schalten Sie die Wasserversorgung des Wassertanks aus, indem Sie das Ventil in der Leitung direkt über dem Tank drehen. Öffnen Sie das Wassertank-Überdruckventil oben am Heizgerät. Schließen Sie einen Gartenschlauch an das Ablassventil an und lassen Sie das Wasser aus dem Warmwasserspeicher ab.

Schritt 2

Trennen Sie die Gasleitung und das Thermoelement mit einem Rohrschlüssel von der Vorderseite des Warmwasserbereiters am Thermostat. Entfernen Sie den Thermostat mit einem Rohrschlüssel aus dem Wassertank, um ihn gegen den Uhrzeigersinn zu drehen. Wickeln Sie Teflonband um die Gewinde des neuen Thermostats.

Schritt 3

Installieren Sie den neuen Thermostat am Warmwasserbereiter und ziehen Sie ihn mit dem Rohrschlüssel fest. Achten Sie dabei darauf, dass er mit den Brennerarmaturen übereinstimmt. Schließen Sie die Gasleitung und das Thermoelement an den neuen Thermostat an und ziehen Sie sie mit einem Rohrschlüssel fest. Schließen Sie das Überdruckventil oben am Warmwasserbereiter.

Schritt 4

Schließen Sie das Ablassventil an der Unterseite der Heizung und entfernen Sie den Schlauch. Schalten Sie das Wassereinlassventil oben am Warmwasserbereiter ein, damit sich der Tank füllen kann. Öffnen Sie den Warmwasserhahn am Spülbecken oder in der Badewanne, damit die Luft entweichen kann. Sobald das Wasser ununterbrochen läuft, schalten Sie den Wasserhahn aus.

Schritt 5

Öffnen Sie die Gasleitung zum Warmwasserbereiter. Stellen Sie den Thermostat auf die Beleuchtungsposition. Drücken Sie die Taste und zünden Sie die Zündflamme mit einem Streichholz an. Lassen Sie kein Gas entstehen. Zünden Sie den Piloten sofort nach dem Drücken der Pilotlichttaste an.

Elektrische Warmwasserbereiter

Schritt 1

Schalten Sie den Leistungsschalter für den Warmwasserbereiter aus. Beschriften Sie den Leistungsschalter so, dass er während der Arbeit nicht versehentlich eingeschaltet wird. Entfernen Sie die Abdeckung an der Vorderseite des Thermostats mit einem Schraubendreher. Entfernen Sie die Isolationsabdeckung von der Vorderseite des Thermostats.

Schritt 2

Trennen Sie die elektrischen Kabel mit einem Schraubendreher vom alten Thermostat. Entfernen Sie den Thermostat vom Warmwasserbereiter. Setzen Sie den neuen Thermostat ein und verbinden Sie die Drähte mit einem Schraubendreher. Legen Sie die Isolierung auf die Vorderseite des Thermostats.

Schritt 3

Bringen Sie die Abdeckung am Thermostat an und ziehen Sie die Halteschraube mit dem Schraubendreher fest. Beachten Sie, dass der Vorgang genau der gleiche ist, wenn Sie den unteren Thermostat und nicht die obere Einheit wechseln müssen.