Dinge, die du brauchen wirst

  • Rotozip Klinge

  • Spannzangenschlüssel

Trinkgeld

Die Verwendung der richtigen Rotozip-Klinge oder des richtigen Bohrers für das zu schneidende Material sorgt für ein einfacheres und saubereres Ergebnis.

Warnung

Stellen Sie das Rotozip-Werkzeug erst ab, wenn sich die Welle nicht mehr dreht. Versuchen Sie niemals, den Rotozip zu starten, während die Klinge in das zu schneidende Material eingreift.

...

Ersetzen Sie die Rotozip-Klinge durch eine neue Klinge.

Rotozip-Werkzeuge sind gute Beispiele für innovative und zeitsparende Werkzeuge für Bau- und Heimwerkerprojekte. Sie sind leichte Elektroschneidwerkzeuge, die auf kleinem Raum eingesetzt werden können. Mit dem Rotozip-Werkzeug können Sie je nach Werkzeug und Klingengröße Baumaterialien mit einer Dicke von bis zu einem Zoll schneiden. Es ist wichtig, ein scharfes Stück im Werkzeug zu halten, um mit der Säge einen sauberen Schnitt zu erzielen. Für Arbeitsplatten und andere Endarbeiten ist eine scharfe Klinge erforderlich.

Schritt 1

Ziehen Sie den Netzstecker oder entfernen Sie den Akku aus dem Rotozip-Werkzeug, bevor Sie die Klinge austauschen. Rotozip-Spiralbohrer können während der Handhabung leicht Finger schneiden und schwere Verletzungen verursachen, wenn das Werkzeug während der Handhabung der Klinge versehentlich eingeschaltet wird.

Schritt 2

Fassen Sie den Rotozip mit einer Hand, während Sie mit der anderen Hand die Wellenverriegelung nach innen drücken. Verwenden Sie den mit dem Rotozip gelieferten Werkzeugschlüssel, um die Spannzangenmutter leicht zu drehen und die Wellenverriegelung zu aktivieren.

Schritt 3

Halten Sie die Wellenverriegelung fest und lösen Sie die Spannzangenmutter, bis das Spiralblatt locker und abnehmbar ist. Ziehen Sie die Klinge von Hand heraus und legen Sie sie beiseite.

Schritt 4

Setzen Sie die neue Klinge in die Spannzange ein und ziehen Sie die Spannzangenmutter mit dem mit dem Rotozip-Werkzeug gelieferten Spannzangenschlüssel fest. Halten Sie die Wellenverriegelung gedrückt, während Sie die Spannzangenmutter festziehen, bis das Spiralblatt sicher im Werkzeug sitzt.

Schritt 5

Lösen Sie die Wellenverriegelung und drehen Sie die Spannzangenmutter leicht von Hand, um sicherzustellen, dass die Verriegelung gelöst ist. Wenn Sie den Rotozip bei eingerückter Wellenverriegelung betätigen, wird das Werkzeug beschädigt.