So ersetzen Sie ein Thermoelement an einer Einbauleuchte

So ersetzen Sie ein Thermoelement an einer Einbauleuchte. Wenn Sie in Ihrem Haus Einbauleuchten haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass eine oder zwei Ihrer Leuchten dazu neigen, sich von selbst auszuschalten. Nein, dein Haus wird nicht heimgesucht. Es kann nur sein, dass sich das Thermoelement in der Einbauleuchte erwärmt und die Stromversorgung der Leuchte unterbrochen wird. Thermoelemente sind kleine röhrenförmige Leuchten, die zwischen der Leitung und der Last der Einbauleuchte verdrahtet werden. Wenn sich die Wärme aufbaut, schalten sie das Licht aus, um eine Beschädigung der Drähte zu vermeiden. Der Temperaturanstieg kann auf ein schlechtes Thermoelement zurückgeführt werden, oder die Isolierung Ihres Dachbodens ist der Leuchte möglicherweise zu nahe gekommen. Wenn Sie die Isolierung bereits überprüft haben und sie etwa 6 Zoll vom Licht entfernt ist, muss das Thermoelement wahrscheinlich ersetzt werden. So ersetzen Sie ein defektes Thermoelement an einer Einbauleuchte.

Sie sollten leicht in der Lage sein, ein Ersatz-Thermoelement von Ihrem örtlichen Stromversorgungsgeschäft zu beziehen, aber stellen Sie sicher, dass Sie das richtige erhalten. Sie sollten zuerst die alte entfernen und sie beim Kauf der neuen mitnehmen.

Tragen Sie unbedingt einen Augenschutz, da Sie über Kopf arbeiten werden. Wenn Sie keine abgehängte Decke haben, müssen Sie möglicherweise über den Dachboden Zugang zur Anschlussdose der Einbauleuchte erhalten.

Schalten Sie wie gewohnt den Leistungsschalter aus, bevor Sie mit der Arbeit an der Leuchte beginnen. Es reicht nicht aus, den Schalter einfach auszuschalten, da jeder, der den Raum betritt, den Schalter versehentlich aus Gewohnheit umlegen kann, was zu einem Ruck führt! Seien Sie also sicher und schalten Sie den Leistungsschalter aus.

Im Inneren des Anschlusskastens sehen Sie zwei Drähte, die vom Thermoelement abgehen. Einer ist normalerweise schwarz und der andere blau. Ein Draht ist mit dem Einspeisungskreis verbunden, und der andere ist mit dem Draht verbunden, der von der Lampenfassung kommt. Trennen Sie jeden Draht und schrauben Sie die Drahtmutter wieder auf den Zuleitungsdraht bzw. den Steckdraht.

Wenn Sie nach Hause zurückkehren, rasten Sie das neue Thermoelement wieder in die offene Aussparung ein. Verbinden Sie das schwarze Thermoelementkabel mit dem Zuleitungskabel und ziehen Sie es mit einem Kabelstecker fest an. Wickeln Sie die Drähte mit einem Streifen Klebeband um.