So ersetzen Sie einen Wasserfilter an einem GE-Profilkühlschrank

Wasser aus dem Kühlschrank abgeben

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Wasserfilter regelmäßig am Kühlschrank austauschen.

Bildnachweis: Spiderplay / iStock / GettyImages

GE stellt eine große Auswahl an Side-by-Side-Profilkühlschränken her, und es gibt eine große Auswahl an Filtern, die dazu passen. Die Filter, die durch Akronyme wie MSWF, XWF und GSWF gekennzeichnet sind, sind alle Zylinder, und es gibt sogar einen - den RPWFE - der einen Funksender enthält, der Lecks im Wassersystem erkennt. Bevor Sie den Filter wechseln, lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach, welche der vielen verfügbaren Filter Ihr Kühlschrank verwendet.

Wenn Ihr Kühlschrank über ein Bedienfeld verfügt, verfügt es über eine LED- oder Bildschirmfunktion, die Sie darüber informiert, wann der Filter gewechselt werden muss. Sie können sich auch bei GE anmelden, um eine Texterinnerung zu erhalten, wenn Ihr Filter geändert werden muss. Wenn Ihr Kühlschrank kein automatisches Warnsystem hat, GE Appliances empfiehlt, den Filter alle sechs Monate zu wechseln oder wenn der Wasserdurchfluss merklich verringert wird.

GE Position des Wasserfilters für Kühlschränke nebeneinander

Je nach Modell befindet sich der Wasserfilter eines GE Profile-Kühlschranks nebeneinander entweder im Kühlraum, oben oder oben oder in der linken Tür. Sie können sehen, wie es von seiner Stange herabhängt, wenn Sie in den Kühlschrank schauen, aber einige sind hinter einer kleinen Tür verborgen, die an der Seite des Fachs oder am Rand der Tür angebracht ist. Sie sollten keine Probleme haben, den Filter zu finden, aber wenn Sie dies tun, lesen Sie das Use & Care-Handbuch für Ihr Modell, das Sie auf der GE-Website finden.

Allgemeine Vorgehensweise zum Ersetzen des Wasserfilters

Mit Ausnahme des RPWFE-Filters ist die Installation für alle GE-Wasserfilter grundsätzlich gleich, auch wenn die Filter unterschiedlich groß sind. Sie müssen das Wasser nicht abstellen, aber wenn sich der Filter im Kühlraum befindet, sollten Sie einen Lappen darunter legen, bevor Sie den alten entfernen, um auslaufendes Restwasser aufzufangen.

Wenn der Filter nicht von einer Tür verdeckt wird, greifen Sie ihn einfach und drehen Sie ihn nach links, um ihn von der Halterung zu lösen. Zieh nicht daran; Wenn es kostenlos ist, fällt es in deine Hand. Bevor Sie den Ersatz installieren, sollten Sie ihn mit Leitungswasser füllen, um die Luft zu spülen und einen sofortigen Wasserfluss zu gewährleisten. Richten Sie die Filterpfeile oder Markierungen an den Markierungen auf der Halterung aus, schieben Sie sie in Position und drehen Sie sie bis zum Anschlag nach rechts. Es wird sich etwas anheben, wenn es einrastet.

Die Vorgehensweise ist etwas anders, wenn sich der Filter hinter einer Tür befindet. Nach dem Öffnen der Tür müssen Sie den Boden des Filters so weit wie möglich zu sich ziehen, sonst löst sich der Filter nicht. Schieben Sie nach dem Ersetzen des neuen Filters den Boden in das Gehäuse und schließen Sie die Tür.

Vermeiden von GE-Kühlschrankwasserfilterproblemen

Kühlschränke mit Bedienfeldern haben eine LED im Wasserfilterknopf, die leuchtet, wenn der Filter ausgetauscht werden muss. Drücken Sie nach dem Ersetzen des Filters diese Taste und halten Sie sie drei Sekunden lang gedrückt, um den Filtersensor zurückzusetzen. Wenn der Kühlschrank über einen Touchscreen verfügt, wählen Sie im Hauptmenü die Option Filter und drücken Sie Zurücksetzen.

Wenn Ihr GE-Wasserspender nach dem Austausch des Filters nicht funktioniert, liegt dies wahrscheinlich daran, dass der Filter nicht richtig sitzt. Dies ist besonders wahrscheinlich bei Modellen mit einem GE-Wasserfilter RPWFE, den Sie einfach einschieben, ohne ihn zu drehen. Sie haben es wahrscheinlich nicht weit genug geschoben.

Nach dem Austausch des Filters sollten Sie ein oder zwei Gallonen Wasser durch das System laufen lassen, um Verunreinigungen zu entfernen. Das Wasser kann zunächst leicht verfärbt sein oder kleine schwarze Partikel enthalten, dies ist jedoch kein Problem. Lassen Sie das Wasser einfach so lange laufen, bis es klar ist.