So ersetzen Sie einen Ofentürgriff

Dinge, die du brauchen wirst

  • Neuer Türgriff

  • Bedienungsanleitung

  • Schraubenzieher

Trinkgeld

Es kann einfacher sein, die Ofentür zu entfernen und separat damit zu arbeiten. Anweisungen zum Entfernen der Tür von der Ofeneinheit finden Sie in der Bedienungsanleitung. Möglicherweise müssen Halteklammern oder Schrauben entfernt werden, bevor die Tür von den Scharnieren rutscht.

...

Erfahren Sie, wie Sie einen Backofentürgriff ersetzen.

Mit der Zeit kann sich der Türgriff Ihres Ofens lösen oder brechen. Glücklicherweise kann dieser Teil ersetzt werden, ohne viel Zeit oder Geld aufzuwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Ersatzgriff verwenden, der an der Tür Ihres Ofens angebracht ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie den alten Griff zum Baumarkt mitnehmen oder die Teilenummer in der Bedienungsanleitung Ihres Ofens nachschlagen. Auf der Website Ihres Ofenherstellers finden Sie möglicherweise auch Teilenummernlisten und Ersatzhandbücher, die Sie herunterladen können.

Schritt 1

Öffnen Sie die Ofentür teilweise, damit Sie auf die Schrauben an der Oberkante zugreifen können. Entfernen Sie die Schrauben und legen Sie sie beiseite. Trennen Sie die Frontplatte der Tür von der Rückwand. Je nach Ausführung Ihres Ofens ziehen sich diese Paneele entweder voneinander ab oder ein Paneel rutscht in das andere hinein.

Schritt 2

Entfernen Sie mit einem verstellbaren oder Steckschlüssel die beiden Muttern, mit denen der Griff an der Ofentür befestigt ist. Nehmen Sie den alten Griff ab und entsorgen Sie ihn (wenn Sie ihn nicht benötigen, um einen neuen zu kaufen).

Schritt 3

Führen Sie die Gewindeenden des Ersatzgriffs in die Löcher in der Tür ein. Setzen Sie an jedem Ende eine Mutter ein und ziehen Sie sie von Hand so weit wie möglich fest. Verwenden Sie Ihren Schraubenschlüssel, um die Muttern festzuziehen.

Schritt 4

Gehen Sie in Schritt 1 um, um die beiden Türverkleidungen wieder zusammenzubringen. Setzen Sie die Schrauben oben an der Tür ein und ziehen Sie sie fest.