So ersetzen Sie Küchenleuchten

Küche kleiner Barhocker Küchentisch
Bildnachweis: Stephen Paul

Bei so vielen verfügbaren Beleuchtungsoptionen müssen Sie sich nicht an eine fluoreszierende Küchenarmatur halten. Ersetzen Sie diese Küchenleuchte durch eine neue Hängelampe, eine Unterputzleuchte oder eine Halbunterputzleuchte. In den meisten Fällen können Sie die Arbeit selbst erledigen, es sei denn, Sie stellen fest, dass die Verkabelung in der Decke fehlerhaft oder beschädigt ist In diesem Fall sollten Sie einen Elektriker anrufen, um Reparaturen durchzuführen, bevor Sie eine Lichtquelle wieder an diese anschließen Drähte.

Entfernen der Leuchtstofflampe

Das Entfernen einer alten Leuchte kann etwas mehr Versuch und Irrtum erfordern als das Installieren der neuen Küchenleuchte, wenn Sie die nicht haben Originalanweisungen von der vorhandenen Leuchte, vor allem, weil eine Leuchtstofflampe anders zusammengebaut ist als die Nächster. Bevor Sie etwas herausfinden, schalten Sie das Licht ein und schalten Sie das Licht am Leistungsschalter aus. Wenn das Licht ausgeht, haben Sie den richtigen Unterbrecher gefunden.

  1. Stellen Sie eine Leiter unter die Leuchte. Die Leiter sollte groß genug sein, damit Sie bequem und sicher auf die Leuchte zugreifen können.
  2. Tragen Sie einen Augenschutz, um Staub von Ihren Augen fernzuhalten, und klettern Sie dann die Leiter hinauf.
  3. Untersuchen Sie jedes Ende der Leuchte nach Clips oder Laschen, die nach außen gedrückt werden können, um von der Abdeckung des Streulichtabdeckens abzuheben. Wenn sie schwer zu drücken sind, verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher.
  4. Entfernen Sie die Lichtabdeckung, geben Sie sie einem Helfer und drehen Sie die Leuchtstofflampen aus ihren Clips. Geben Sie diese auch Ihrem Helfer.
  5. Entfernen Sie die Metallplatte, die die Leuchte und die Stromkabel abdeckt.
  6. Überprüfen Sie die Kabelverbinder, die die Kabel des Geräts mit den Schaltkreisen in der Decke verbinden. Beachten Sie, wie diese miteinander verbunden sind, oder machen Sie sogar ein Bild, um später darauf zurückgreifen zu können.
  7. Testen Sie die Drähte mit a berührungsloser Spannungsprüfer um zu bestätigen, dass keines der Kabel mit Strom versorgt wird. Wenn der Tester Spannung erkennt, kehren Sie zum Leistungsschalterkasten zurück, schalten Sie den richtigen Leistungsschalter aus und testen Sie die Kabel erneut auf Strom, bevor Sie fortfahren.
  8. Trennen Sie die Befestigungskabel von den Deckendrähten, indem Sie die Kabelverbinder (Kabelmuttern) von den Kabeln abdrehen und die Kabel trennen.
  9. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben, mit denen die Befestigung an der Decke befestigt ist, mit einem Kreuzschlitzschraubendreher. Gehen Sie beim Entfernen der letzten Schraube vorsichtig vor und stützen Sie die Halterung beim Herausziehen der Schraube ab, um einen Schlag in den Kopf zu vermeiden. Geben Sie das Leuchtengerüst Ihrem Helfer.
Küche mit Kücheninsel, Barhockern und moderner Pendelleuchte
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Lichtersatzoptionen

Wenn es um Deckenleuchten geht, müssen Sie verschiedene Typen in Betracht ziehen: Unterputz, Semiflush-Montage oder Hängelampe. Ersetzen Sie eine Küchenleuchte, die als allgemeine Deckenlichtquelle dient, durch eine andere, die auch den gesamten Raum beleuchten kann.

Einige Hängelampen eignen sich besser für die Beleuchtung von Aufgaben als die Beleuchtung im gesamten Raum, z. B. die Art der Pendelleuchte, die über einer Kücheninsel oder einer Frühstücksbar hängt. Unterputz Lichter sind der Typ, der häufig als primäre Lichtquelle in einem Wohnzimmer oder Flur verwendet wird eng an der Decke mit einer Art Glaskuppel oder -platte, die die Glühbirne bedeckt und diffus ist Licht.

EIN Semiflush Licht sieht einem Unterputz-Licht sehr ähnlich, aber die Lichtbasis ist etwas niedriger als die Decke. Wenn Sie auf einer Leiter in der Nähe der Decke stehen, sehen Sie eine Lücke zwischen dem Großteil der Leuchte und der tatsächlichen Decke. Diese Art von Licht dient auch als Hauptlichtquelle für den Raum.

Hängelampen können Kronleuchter oder Anhänger sein, die etwas von der Decke herabhängen. Ein Kronleuchter bietet im Allgemeinen Licht für einen weiten Bereich darunter, was für einen Platz über dem Tisch in einer Wohnküche gut sein könnte, wenn er dem Stil des Raums entspricht. Denken Sie daran, dass Teile des Kronleuchters fettig werden können und häufig gereinigt werden müssen, wenn er sich zu nahe am Ofen befindet.

Überprüfen Sie bei Anhängern oder Kronleuchtern die Art des Schirms um die Glühbirne, da diese das Licht nach unten fokussieren oder die Beleuchtung nach außen blockieren können. Lichtblockierende Jalousien sind wahrscheinlich keine gute Idee, wenn Sie ein Küchenlicht ersetzen möchten, das als Hauptlichtquelle im Raum dient.

Küche mit Terrakottafliesenböden und abgewinkelter Holzdecke

Bildnachweis: Paul Anderson

Neues Licht anschließen

Montieren Sie vor dem Anbringen Ihrer neuen Leuchte an der Decke alle Teile, die vorab angebracht werden müssen. Während einige wenig Aufwand erfordern, sollten Sie das Deckenlichtdach über die Verkabelung der Leuchte schieben, da Sie es nicht mehr aufschieben können, wenn Sie die Kabel an die Verkabelung der Decke angeschlossen haben.

Möglicherweise möchten Sie die Leuchte auch an der Decke testen, wenn es sich um eine Unterputzleuchte handelt, um sicherzustellen, dass die Montagehalterungen und die Hardware der Leuchte problemlos an der Anschlussdose befestigt werden können. Bei jeder Art von Deckenleuchte können Sie auch feststellen, ob Sie zu lange Drähte abschneiden müssen. Wenn Sie Drähte abschneiden, müssen Sie mit einem Abisolierzangen auch etwa 1 cm Beschichtung von den Enden abziehen.

Lesen Sie auch die Installationsinformationen der Leuchte durch, bevor Sie das Gerät an die Verkabelung Ihres Hauses anschließen. Dies trägt zur ordnungsgemäßen Installation sowohl der Verkabelung als auch der Hardware bei, mit der das Licht an der Decke und an der Anschlussdose befestigt wird. Wenn das Gerät etwas schwer ist, möchten Sie möglicherweise, dass ein Freund es hochhält, wenn Sie die Leiter erklimmen und elektrische Verbindungen herstellen.

  1. Testen Sie bei ausgeschaltetem Leistungsschalter alle Kabel in der Deckenbox mit einem berührungslosen Spannungsprüfer, um erneut zu bestätigen, dass kein Strom vorhanden ist.
  2. Verbinden Sie das Befestigungsband oder die Montageplatte des Geräts mit einem Kreuzschlitzschraubendreher mit der Anschlussdose. Dies ist am einfachsten, wenn ein Helfer während der Arbeit den größten Teil des Gerätegewichts hält. Stellen Sie sicher, dass die Drähte für die Befestigung und die Deckendrähte aus der Seite des Riemens oder dem mittleren Loch der Platte herausragen, damit Sie sie anschließen können.
  3. Verbinden Sie die blanken Enden jedes Kabelpaars mit Kabelverbindern gemäß dem Schaltplan des Herstellers. Normalerweise verbinden Sie das schwarze oder rote Deckendraht mit dem schwarzen Befestigungskabel, um die "heiße" Verbindung herzustellen. Sie verbinden das weiße Deckendraht mit dem weißen Befestigungskabel für die neutrale Verbindung. Drehen Sie jeden Kabelstecker fest und ziehen Sie dann an jedem Kabel, um sicherzustellen, dass es sicher gehalten wird.
  4. Verbinden Sie das Deckenerdungskabel (entweder blankes Kupfer oder grün isoliertes Kabel) mit der grünen Erdungsschraube an der Anschlussdose, das Montageband oder die Montageplatte des Geräts oder ein Erdungskabel am Gerät selbst, das der Verkabelung folgt Diagramm.
  5. Stecken Sie die Drähte vorsichtig in die Deckenbox.
  6. Befestigen Sie die Befestigungsbasis oder das Verdeck über dem Montageband oder der Montageplatte und befestigen Sie sie mit den mitgelieferten Schrauben.
  7. Schrauben Sie die Glühbirnen ein und installieren Sie gegebenenfalls den Leuchtenschirm oder den Globus.
  8. Stellen Sie den Leistungsschalter wieder auf "Ein" und schalten Sie den Küchenlichtschalter ein, um die Leuchte zu testen.

Nachgerüstete LED-Röhren

Wenn Sie Ihre Leuchtstofflampe wirklich mögen und nicht bereit sind, sie vollständig zu ersetzen, können Sie sie möglicherweise stattdessen mit einer LED-Röhrenleuchte nachrüsten. Vorschaltgerät kompatibel LED-Röhren passen so einfach in gängige Leuchtstofflampen wie das Ersetzen einer Leuchtstofflampe durch eine andere. Diese LED-Röhren verbrauchen rund 30 Prozent weniger Strom und halten zwei- bis dreimal so lange wie vergleichbare Leuchtstofflampen Shine Retrofits.

Nachgerüstete LED-Röhren kosten zwar mehr als Leuchtstofflampen, machen sich aber nach ein paar Jahren durch Energieeinsparung und Langlebigkeit bezahlt.