So ersetzen Sie das Ofenlicht an einem elektrischen GE-Profilofen

Sie benötigen Licht im Ofen, um den Fortschritt der zubereiteten Speisen richtig beurteilen zu können. Wenn das Licht ausbrennt, möchten Sie es so schnell wie möglich ersetzen. Eine GE-Ofenglühbirne kann eine von drei Arten sein. Um sicherzustellen, dass Sie einen genauen Ersatz haben, sollten Sie die alte Glühbirne entfernen, bevor Sie die neue kaufen. Sobald Sie die Glühbirne haben, ist der Austauschvorgang auch dann unkompliziert, wenn Sie den vorsichtigen Schritt des Tragens von Handschuhen hinzufügen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Frau hockt unten in der Küche, um in den Ofen zu schauen

So ersetzen Sie das Ofenlicht an einem elektrischen GE-Profilofen

Bildnachweis: monkeybusinessimages / iStock / GettyImages

Welche Art von GE-Profilofenleuchte benötigen Sie?

Eine Art des Austauschs der GE-Ofenbirne ist eine standardmäßige 40-W-Einschraubbirne. Dies sieht aus wie eine herkömmliche Glühbirne, ist aber nicht ganz dasselbe. Stellen Sie daher sicher, dass auf der Verpackung eindeutig angegeben ist, dass es für Geräte ausgelegt ist. Sie können diesen Lampentyp in jedem Geschäft kaufen, das herkömmliche Glühlampen verkauft.

Die von Ihnen benötigte GE-Ofenglühbirne kann auch eine von zwei verschiedenen Halogenlampen sein, und Sie können nicht sagen, welche, bis Sie die alte entfernen. Ein Typ hat gerade Stifte und wird als G6-Lampe identifiziert, während der andere Typ geschlungene Anschlüsse hat und als G9-Lampe identifiziert wird. Diese Lampen sind nicht austauschbar, stellen Sie also sicher, dass Sie die richtige finden.

Eine weitere Sache, die Sie bei Ihrem GE-Ofenlichtwechsel beachten sollten, ist, dass er für den Betrieb mit 120 oder 130 Volt ausgelegt sein sollte, was im Wesentlichen dasselbe ist. Kaufen Sie keine Glühlampe für 12 Volt. Es wird sofort ausblasen.

Tragen Sie beim Wechseln der Halogenlampen Latexhandschuhe

Wenn die Glühbirne, die Sie ersetzen müssen, ein G6- oder G9-Halogen ist, müssen Sie beim Umgang mit der neuen Handschuhe Handschuhe tragen. Halogenlampen brennen extrem heiß und die Öle Ihrer Finger können das Glas schnell überhitzen. Das könnte dazu führen, dass die Glühbirne schnell durchbrennt, aber es besteht auch die Möglichkeit, dass die Glühbirne explodiert. Sie möchten nicht, dass dies passiert, während Sie einen Truthahn kochen, daher sind Handschuhe ein Muss.

Wenn Sie keine Handschuhe haben, können Sie die Glühbirne sicher mit einem Stück Seidenpapier oder einem Papiertuch anfassen. Lassen Sie Ihren Finger nur nicht mit dem Glas in Kontakt kommen.

Austauschverfahren für die GE-Ofenglühbirne

Wenn Sie können, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie die Glühbirne des Ofens wechseln. Möglicherweise muss der Ofen bewegt werden. Wenn dies nicht praktikabel ist, stellen Sie zumindest sicher, dass der Lichtschalter des Ofens ausgeschaltet ist.

  1. Öffnen Sie die Ofentür so weit wie möglich. Für einen besseren Zugang können Sie die Tür entfernen, indem Sie sie zur Hälfte öffnen und von den Schienen heben.
  2. Nehmen Sie die Gestelle aus dem Ofen.
  3. Entfernen Sie die Lampenabdeckung, indem Sie sie leicht drehen, bis ihre Laschen mit den Kerben in der Fassung übereinstimmen, und ziehen Sie sie dann ab. Dies ist einfacher, wenn Sie bereits Latexhandschuhe tragen.
  4. Entfernen Sie eine Glühlampe, indem Sie sie abschrauben. Wenn es sich bei der Glühbirne um ein Halogen handelt, sollten Sie sie nach einer viertel Umdrehung direkt aus der Fassung ziehen können. Ein gewisses Hin und Her kann erforderlich sein, wenn es feststeckt.
    5. Neue Glühlampe einschrauben. Wenn Sie ein Halogen haben, ziehen Sie Ihre Handschuhe an, bevor Sie es aus der Verpackung nehmen. Schieben Sie die Stifte in die Fassung und drehen Sie die Glühlampe eine viertel Umdrehung, um sie einzusetzen.
  5. Bringen Sie die Lampenabdeckung wieder an, indem Sie die Laschen an der Fassung ausrichten, aufschieben und dann eine viertel Umdrehung ausführen. Für ein besseres Licht im Ofen sollten Sie die Lampenabdeckung vor dem Ersetzen mit Wasser und Seife reinigen.