So ersetzen Sie die Fassung in einer Einbauleuchte

Einbauleuchten werden für viele verschiedene Beleuchtungsarten und in vielen verschiedenen Bereichen des Hauses verwendet. Im Esszimmer kann eine Einbauleuchte eine elegante Beleuchtung erzeugen. Im Foyer können Sie mit Einbauleuchten Elemente auf einem Anzeigetisch betonen. Einbauleuchten in der Küche eignen sich hervorragend für die Arbeitsbeleuchtung. Tatsächlich kann die Einbauleuchte für die allgemeine Beleuchtung überall dort verwendet werden, wo Sie sie benötigen. Von Zeit zu Zeit müssen Sie möglicherweise die Steckdose austauschen. Dies ist eine geringfügige Reparatur im Vergleich zum Ersetzen der gesamten Vorrichtung.

Entfernen Sie die Glühbirne und die Verkleidung von der Einbauleuchte. Einbauleuchten sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die unterschiedliche Lichteffekte erzeugen. Die beiden gebräuchlichsten Arten von Einbauleuchten, die an den Einbauleuchten angebracht sind, sind kleine Schraubenfedern und Schmetterlingsfedern. Wenn die Verkleidung von kleinen Schraubenfedern gehalten wird, fassen Sie die Feder einfach an und strecken Sie sie, um sie von der Einbauleuchte zu lösen. Bei Schmetterlingsfedern müssen Sie die Außenverkleidung an der Decke festhalten und nach unten aus der Einbauleuchte herausziehen. Dadurch werden die beiden Schmetterlingsfedern auf jeder Seite der Verkleidung freigelegt und Sie können die Federdrähte in Richtung drücken einander, um die Spannung zu lösen, die sie in den L-Laschen in der Einbauleuchte hält, und um die Verkleidung zu lösen.

Entfernen Sie die Flügelmutter von der Innenseite der Einbauleuchte, mit der die Sockelplatte befestigt ist. Die Sockelplatte ist ein dünnes Blech, an dem der Sockel befestigt ist und mit einer kleinen Schraube und einer Flügelmutter an Ort und Stelle gehalten wird. Verwenden Sie Ihre Finger und drehen Sie die Flügelmutter gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu entfernen.

Schneiden Sie die schwarzen und weißen Drähte ab, die die Buchse mit dem versenkten Gehäuse verbinden. Verwenden Sie einen Drahtschneider / Abisolierer und schneiden Sie die Drähte so nahe wie möglich an der alten Buchse ab, damit genügend Draht für den Anschluss einer anderen Buchse übrig bleibt. Entfernen Sie mit demselben Werkzeug einen halben Zoll Isolierung von jedem Ende der Drähte, die Sie aus der Buchse geschnitten haben.

Entfernen Sie die alte Steckdose von der Steckdosenplatte. Die Buchse wird mit Metallfederklammern an der Buchsenplatte festgehalten. Drücken Sie die Federklemmen in Richtung der Buchse, um die alte Buchse zu lösen und aus der Buchsenplatte herauszuziehen.

Verdrahten Sie die neue Buchse mit der Einbauleuchte. Befestigen Sie den weißen Draht an der Aluminiumschraube auf der Rückseite der Buchse und ziehen Sie die Schraube fest, um den Draht an Ort und Stelle zu halten. Befestigen Sie den schwarzen Draht an der Kupferschraube und ziehen Sie diese Schraube ebenfalls fest.

Cecilia Harsch schreibt seit 2009 professionell. Sie schreibt hauptsächlich Artikel über Heimwerker-, Gesundheits- und Reiseartikel für verschiedene Online-Publikationen. Sie verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Heimwerkerbranche mit Schwerpunkt Gartenarbeit und einen Hintergrund im Gruppenübungsunterricht. Harsch erhielt 2004 ihre Certified Nurses Assistant Lizenz. Sie besuchte das Tarrant County College und studierte englische Komposition.