So ersetzen Sie die Unterzahlung

Unter vielen Bodenbelägen ist eine Unterlage erforderlich.
Bodenbeläge gibt es in verschiedenen Formen, von 1/4-Zoll-Sperrholz über Zementplatten bis hin zu Teppichpolstern oder Schaumstoff. Es ist am Unterboden befestigt und befindet sich unter dem fertigen Boden. Es bietet eine geeignete Basis, die so glatt und flach wie möglich ist. Manchmal muss diese Unterlage entfernt und ersetzt werden, z. B. wenn es welche gegeben hat Art der Beschädigung des Bodens oder wenn der fertige Boden selbst geändert wird, um die zu aktualisieren Material.
Einige Grundlagen zur Unterzahlung
Die Unterlage erfüllt einen wichtigen Zweck, und für die meisten Bodentypen ist eine Version dieses Materials zwischen dem Unterboden und dem fertigen Boden erforderlich. Die Gründe für die Verwendung der Unterlage reichen von der Bereitstellung einer ebenen Oberfläche über die Schalldämpfung bis hin zum Hinzufügen einer Feuchtigkeitsbarriere. Es kann auch ein wenig Isolierung bieten. In fast allen Fällen ist eine Unterlage eine wünschenswerte Ergänzung zum Verlegen des fertigen Bodenbelags.
Die Art der verwendeten Unterlage hängt vom Boden ab. Zum Beispiel dehnt sich Sperrholz aus und zieht sich zusammen, so dass es keine gute direkte Unterlage für Fliesenböden ist. Teppichpolster werden unter Teppiche gelegt, und Schaumstoff ist häufig die Unterlage der Wahl für Laminatböden. Überprüfen Sie unbedingt die Art des fertigen Bodenbelags, den Sie verwenden werden, da einige von ihnen mit einer Unterlagsschicht geliefert werden.
Glattes Sperrholz ist die beste Wahl für den Folienstil von Bodenbelägen wie Vinyl oder Linoleum. Dies liegt daran, dass es eine flache Oberfläche bietet, die frei von Beulen, Knoten und anderen Unvollkommenheiten ist, die sich sonst auf diesen Arten von fertigen Bodenflächen bemerkbar machen würden. Luan-Sperrholz oder ein gleichwertiges Produkt ist eine gute Wahl für die Unterlage eines dieser Bodenbeläge. Die Installation kann von einem Fachmann oder als DIY-Projekt durchgeführt werden.
So ersetzen Sie die Sperrholzunterlage
Schritt 1: Entfernen Sie den Bodenbelag
Es ist möglich, dass die Sperrholzunterlage beschädigt wird, insbesondere durch Wasser. Wenn Sie eine Überschwemmung oder eine schwere Verschüttung hatten, untersuchen Sie, ob die Unterzahlung betroffen ist. Achten Sie auf Symptome wie weiche oder schwammige Stellen im Boden, muffige Gerüche, offensichtliche Schimmelpilze und / oder lose Böden. Es gibt auch Zeiten, in denen Sie möglicherweise von einem Bodentyp zu einem anderen wechseln möchten, z. B. Teppichböden gegen Vinylfliesen tauschen. Dies erfordert auch eine Änderung der Unterzahlung.

Der Boden muss entfernt werden, bevor die Unterlage repariert werden kann.
Bildnachweis: welcomia / iStock / GettyImages
Nehmen Sie zunächst den fertigen Boden heraus. Zu den benötigten Werkzeugen gehören eine Kreissäge, eine Hebelstange, ein Hammer und eine Säbelsäge. Wenn Schrauben verwendet wurden, ist auch eine Schraubpistole erforderlich. Arbeiten Sie abschnittsweise mit diesen Werkzeugen und entfernen Sie die Sperrholzunterlage und alle Nägel / Schrauben, mit denen die Unterlage am Unterboden befestigt ist.
Überprüfen Sie nach dem Entfernen des Unterlagsmaterials die Bodenbalken, um sicherzustellen, dass alles stabil und strukturell einwandfrei ist. Die Unterlage soll keine strukturelle Stützschicht bilden. Das ist die Aufgabe des Unterbodens.
Schritt 2: Akklimatisieren Sie das Sperrholz und stützen Sie den Unterboden ab
APA - The Engineered Wood Association unterstreicht, wie wichtig es ist, dass sich das Material vor der Installation akklimatisiert. Bringen Sie die Sperrholzunterlagen in den Raum, in dem die Installation stattfinden soll, und lassen Sie sie mehrere Tage ruhen. Dadurch kann sich das Material an die Luftfeuchtigkeit im Haus anpassen, was für eine gute Installation wichtig ist. Stellen Sie sicher, dass sich im Raum ausreichend Luft bewegt. Stellen Sie sicher, dass zwischen den Paneelen Platz ist, damit sie sich so leicht wie möglich akklimatisieren können.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Unterboden so flach wie möglich ist, bevor Sie eine neue Unterlage installieren.
Bildnachweis: JaniceHazeldine / iStock / GettyImages
Schauen Sie sich den Unterboden an und stützen Sie alle Stellen ab, die nicht fest aussehen. Es sollte stark und so flach wie möglich sein. Wenn es unebene Bereiche, lose Stellen oder quietschende Bereiche gibt, befestigen Sie diese mit Schrauben, bevor Sie die neue Sperrholzunterlage ablegen. Überprüfen Sie auch, ob hohe Stellen vorhanden sind, und schleifen Sie diese bei Bedarf ab. Es sollte nicht viel Arbeit erfordern, diesen Bereich für die Unterlage vorzubereiten, solange der Unterboden selbst keine nennenswerten Schäden aufweist.
Schritt 3: Befestigen Sie die Sperrholzunterlage am Unterboden
Der nächste Schritt ist die Installation des Sperrholzunterlagenmaterials. Legen Sie die Längsseiten der Sperrholzunterlagen senkrecht zu den Trägern für zusätzliche Festigkeit ab. Stellen Sie sicher, dass die glatte Seite des Paneels zur Decke zeigt. Dies ist besonders wichtig, wenn der fertige Boden aus Vinyl oder Linoleum bestehen soll. Es wird jedoch empfohlen, die raue Seite immer nach unten zu legen. Ziel ist es, die Paneele sicher am Unterboden anzubringen.
Befestigen Sie die Paneele mit verzinkten Heftklammern mit einer 1/4-Zoll- oder kleineren Krone. Sie können auch Schrauben oder Ringschaftnägel verwenden, aber Heftklammern sind viel schneller und einfacher zu installieren. Fahren Sie die Heftklammern mit einem Lufthefter und stellen Sie sicher, dass die Tiefe richtig eingestellt ist. Wenn die Heftklammern zu tief sind, blasen sie durch die Unterlage, und wenn sie zu flach sind, können sie durch den Boden sichtbar werden. Verwenden Sie unbedingt beschichtete Befestigungselemente, damit diese nicht rosten und durch den fertigen Boden bluten. Es ist nicht erforderlich, die Sperrholzunterlage mit Klebstoff am Unterboden zu befestigen.
Die APA empfiehlt, die Blechenden von den Unterbodenenden um mindestens einen Balkenraum zu versetzen, um maximale Stabilität zu gewährleisten. An den Rändern sollte der Versatz nicht weniger als 2 Zoll betragen. Ähnlich wie bei einem Unterboden möchten Sie einen Raum für die Erweiterung lassen, aber für Unterlagsplatten sollte dieser Abstand 1/32 Zoll betragen. Bauen Sie in diesem Raum ganz am Rand des Bodens. Versetzen Sie die Kanten der Unterlage von den Kanten des Unterbodens um 2 Zoll. Zum Schluss schleifen, wenn noch hohe Stellen vorhanden sind.
Schritt 4: Füllen Sie Lücken in der Unterlage
Füllen Sie Lücken zwischen den Sperrholzplatten, bevor Sie den fertigen Bodenbelag verlegen. Dies gibt alles eine glatte, ununterbrochene Oberfläche. Finden Sie Füll- oder Patch-Produkte in jedem Baumarkt. Diese sind speziell für die Unterzahlung gemacht. Tragen Sie das Füllprodukt vor der endgültigen Verlegung des Fußbodens auf und stellen Sie sicher, dass es vollständig trocken ist, bevor Sie fortfahren. Verlegen Sie das fertige Bodenmaterial so bald wie möglich, um sicherzustellen, dass das Sperrholzunterlagenmaterial nicht beschädigt wird.