So ersetzen Sie Vinylbodenfliesen (LVT)

Eine beschädigte Vinylfliese.

Vinylfliesen sind anfällig für Beschädigungen, wenn Sie Möbel oder Geräte bewegen.

Bildnachweis: Armstrong Bodenbelag

Bereits 1994 schätzte das Resilient Floor Covering Institute, dass in amerikanischen Häusern genügend Vinylböden verlegt worden waren bedecke die Insel Manhattan. Seitdem hat die Anzahl der Vinylböden in US-amerikanischen Häusern nur zugenommen, und es besteht eine gute Chance, dass Sie einen in Ihrem haben. Vinylböden gibt es in vielen Formen, und Vinylfliesen sind möglicherweise am einfachsten zu installieren und zu reparieren.

Vinylfliesen sind nicht ohne Problemeund einer von ihnen ist, dass der Klebstoff mit dem Alter aushärtet. Dies ist ein Problem, wenn Sie eine Fliese durch Kratzen oder Zerreißen beschädigen und ersetzen müssen, da gehärteter Klebstoff hartnäckig am Boden und an der Fliese haftet. Es gibt jedoch eine einfache Möglichkeit, den Klebstoff zu erweichen. Verwenden Sie einfach Wärme. Wenn Sie die alte Fliese herausholen, ist das Einkleben eines Ersatzes eine einfache Sache.

Dinge zu beachten, bevor Sie beginnen

Vorbereiten einer Vinylfliese für die Installation.

Peel-and-Stick-Fliesen können sich lösen, wenn der Unterboden nass oder nicht eben ist.

Bildnachweis: Armstrong Bodenbelag

Wenn Sie eine Fliese ersetzen, weil sie von einem Gerät oder Möbelstück zerkratzt oder zerrissen wurde, ist das Verfahren unkompliziert: Entfernen Sie die beschädigte Fliese und kleben Sie eine neue ein. Fliesen können jedoch aus anderen Gründen Schaden erleiden, und einige erfordern möglicherweise zusätzliche Anstrengungen von Ihrer Seite.

  • Ein Riss in der Mitte einer Fliese bedeutet oft, dass sie sich über a erstreckt Depression im Boden. Sie benötigen eine Flickmasse und eine Kelle, um die Depression zu beseitigen.
  • Unterboden Feuchtigkeit kann dazu führen, dass sich Peel-and-Stick-Fliesen lösen. Suchen und beheben Sie die Ursache der Feuchtigkeit, bevor Sie eine neue Fliese einkleben. Auch wenn der Boden trocken ist, verlassen Sie sich nicht auf den Peel-and-Stick-Kleber, um den Ersatz zu halten. Verwenden Sie einen Kleber für Vinylfliesen.

Sie benötigen eine Wärmequelle, um ausgehärteten Klebstoff zu erweichen. Eine Heißluftpistole ist wahrscheinlich das beste Werkzeug dafür, aber wenn Sie keine haben, funktioniert auch ein Bügeleisen. Zur Not können Sie auch einen Haartrockner verwenden, der auf maximale Hitze eingestellt ist.

Trinkgeld

Wenn Sie Glück haben, werden nach der letzten Verlegung des Fußbodens einige übrig gebliebene Ersatzfliesen aufbewahrt. Wenn Sie jedoch keine Reste haben, kann es schwierig sein, Ersatz zu finden. Der erste Ort, an dem Sie es versuchen können, ist der Fliesenhersteller, der möglicherweise noch die benötigten Fliesen auf Lager hat und verkauft. Wenn nicht, suchen Sie im Internet nach Kacheln nach Hersteller und Stil. Ausgelaufene Fliesen sind möglicherweise noch im Discounter oder sogar bei E-Bay erhältlich.

Verfahren zum Ersetzen von Fliesen

Schließen Sie oben von einer Kachelkelle und einem Eimer Fliesenkleber.

Verteilen Sie den Kleber mit einer gekerbten Kelle auf der Rückseite der neuen Fliese.

Bildnachweis: Mint Images / Mint Images RF / GettyImages

Dinge, die du brauchen wirst

  • Abdeckband

  • Heißluftpistole, Bügeleisen oder Fön

  • Steifer Farbschaber

  • Scharfer Farbschaber

  • Zange

  • Lappen

  • Mineralgeist

  • Bandschleifer

  • Bohrer bohren und schrauben

  • Ausgleichsmasse

  • Kerbkelle

  • Vinylfliesenkleber

  • Ersatzfliese

  • Nudelholz

Schritt 1: Kleben Sie die umgebenden Kacheln ab

Legen Sie 1 1 / 2- oder 2-Zoll-Klebeband entlang der Kanten der Fliesen, die die beschädigte umgeben. Dies schützt die Fliesen vor Ihrem Schaber, dem Fliesenkleber und dem Lösungsmittel, das Sie benötigen, um alten Kleber vom Boden zu entfernen.

Schritt 2: Wärme anwenden

Richten Sie eine Heißluftpistole oder einen Haartrockner auf die beschädigte Fliese und halten Sie sie einige Zentimeter entfernt, um ein Anbrennen der Fliese und die Entstehung von Dämpfen zu vermeiden. Bewegen Sie die Spitze des Werkzeugs über die Oberfläche der beschädigten Fliese, um den Klebstoff gleichmäßig zu erweichen. Wenn Sie den Kleber mit einem Bügeleisen erhitzen, legen Sie ein Blatt Zeitungspapier oder einen Stoff über die Fliese, damit das Vinyl nicht schmilzt und am Bügeleisen haftet.

Bügeleisen

Ein Bügeleisen liefert genügend Wärme, um den Fliesenkleber zu erweichen.

Bildnachweis: japatino / Moment / GettyImages

Schritt 3: Entfernen Sie die Fliese

Arbeiten Sie einen steifen Farbschaber unter eine Kante der Fliese und drücken Sie die Kante nach oben. Fassen Sie die Kante mit einer Zange und ziehen Sie die Fliese vom Boden ab. Wenn die Fliese in Stücke zerbricht, entfernen Sie jedes Stück einzeln. Kratzen Sie so viel Klebstoff wie möglich vom Unterboden ab, solange dieser noch weich ist.

Trinkgeld

Wenn die Fliese bereits locker ist, müssen Sie möglicherweise keine Wärme anwenden. Heben Sie einfach die Kante mit dem Farbschaber an. Wenn die Fliese dabei nicht abspringt, ziehen Sie sie mit einer Zange ab. Abzieh- und Klebefliesen lassen sich oft so leicht entfernen.

Schritt 4: Entfernen Sie den Klebstoff

Ein Mehrzweckschaber in Aktion.

Entfernen Sie mit einem scharfen Schaber alten Klebstoff vom Boden.

Bildnachweis: Lowes

Ein Lappen mit Lösungsbenzin einweichen und den Rest des Klebstoffs vom Unterboden abreiben. Möglicherweise müssen Sie dabei kratzen, um alles loszuwerden. Ziel ist es, den Unterboden so sauber und flach wie möglich zu gestalten. Möglicherweise ist etwas Schleifen erforderlich.

Schritt 5: Notwendige Reparaturen durchführen

Schleifen Sie die Grate mit einem Bandschleifer flach und setzen Sie die hervorstehenden Schrauben mit einem Bohrer und einem Schraubenbohrer ein. Füllen Sie die Vertiefungen, indem Sie die Flickmasse mit einer Kelle auftragen und flach abkratzen. Warten Sie mindestens 8 Stunden, bis die Ausgleichsmasse getrocknet ist, bevor Sie fortfahren.

Schritt 6: Kleber auftragen

Verteilen Sie den Fliesenkleber mit einer 1/4-Zoll-Kelle auf der Rückseite der Fliese, und achten Sie darauf, dass die Kanten und Ecken sowie die Mitte mit Klebstoff versehen sind. Sie können diesen Schritt überspringen, wenn die Fliese vorgeklebt ist und Sie sicher sind, dass sie haften bleibt. Wenn der Boden jedoch repariert werden muss, ist es eine gute Idee, den Klebstoff auch auf vorgeklebten Fliesen zu verteilen.

Schritt 7: Legen Sie die Kachel

Einstellen einer Vinylfliese.

Positionieren Sie die Fliese vorsichtig, bevor Sie sie nach unten drücken.

Bildnachweis: Lowes

Positionieren Sie die Fliese vorsichtig und drücken Sie sie fest. Reinigen Sie den Kleber, der von den Rändern austritt, mit einem Lappen und Lösungsbenzin. Sichern Sie die Fliese, indem Sie sie mit einem Nudelholz rollen. Entfernen Sie das Abdeckband von den umgebenden Fliesen und wischen Sie alle Kleberückstände mit Lösungsbenzin ab. Warten Sie 24 Stunden, bevor Sie auf die neue Fliese gehen.

Ersetzen einer leimlosen Vinylplanke

Luxus-Vinylfliesen und ähnliche Produkte sind so konstruiert, dass sie wie Laminatdielen zusammenpassen. Sie haben eine verriegelbare Nut-Feder-Konstruktion, und wenn Sie eine der Fliesen ersetzen müssen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Wenn sich die beschädigte Fliese in der Nähe der Wand befindet und der Raum nicht über viele Möbel verfügt, können Sie dies normalerweise tun zerlegen So viel Boden wie nötig, um den beschädigten zu entfernen, und den Boden wieder zusammenbauen, wenn Sie fertig sind. Wenn dies nicht praktikabel ist, können Sie die beschädigte Fliese mit einem Universalmesser ausschneiden und in eine neue einbauen. Das Verfahren ist das gleiche wie beim Ersetzen einer Holzlaminatplanke, Sie benötigen jedoch keine Säge.