So ersetzen Sie die Zuleitungen des Warmwasserbereiters
Dinge, die du brauchen wirst
Maßband
Rohrschlüssel oder verstellbare Steckzange
Ersatzversorgungsleitungen - gleiche Länge wie die aktuellen Leitungen
Gummidichtung
Trinkgeld
Überprüfen Sie die anderen Teile Ihres Warmwasserbereiters auf Undichtigkeiten und Korrosion. Wenn die Versorgungsleitungen beschädigt sind, kann der Warmwasserbereiter in anderen Bereichen ähnliche Schäden verursachen.
Der Warmwasserbereiter sollte ausgetauscht werden, wenn der Tank selbst undicht ist.
Warnung
Vermeiden Sie Gefahren bei Arbeiten an Warmwasserbereitern. Wischen Sie alle Pfützen von undichten Leitungen ab und bewegen Sie sich vorsichtig, wenn sich das Gerät auf engstem Raum befindet.

Ersetzen Sie die Zuleitungen des Warmwasserbereiters
Ersetzen Sie die Zuleitungen des Warmwasserbereiters, wenn diese korrodieren oder ein unter Druck stehendes Wasserleck entstehen. Die flexiblen Kupferleitungen und Anschlussmuttern sind nicht so korrosiv wie die anderen in Wasser verwendeten Metalle Heizungsproduktion, können jedoch durch Kontakt oder während Reparaturen und Wartungen am Wasser beschädigt werden Heizungen. In der Hardware- und Sanitärversorgung werden Ersatzleitungen zu angemessenen Preisen gelagert, und für diese Reparatur ist kein Klempner erforderlich.
Schritt 1

Identifizieren Sie die Kaltwasserversorgungsleitung. Im Warmwasserbereiter, an dem die Kaltwasserversorgungsleitung angeschlossen ist, sollte ein "C" oder "Kalt" eingeprägt sein. Es wird auch einen Kurbelknopf geben, ähnlich dem Ventil an einem Außenschlauch, entweder an der Wand oder entlang des Kupferrohrs, an dem das andere Ende der Kühlleitung befestigt ist. Das ist das Kaltwasserversorgungsventil.
Schritt 2

Druckentlastungsventil
Suchen Sie das Druckentlastungsventil. Dies ist ein silberner 2-Zoll-Hebel an der Druckentlastungsleitung, der deutlich gekennzeichnet sein sollte. Es kann sich oben am Warmwasserbereiter oder vorne befinden, nur wenige Zentimeter von der Oberseite entfernt. Die Kupferdruckentlastungsleitung wird nicht für einen Austausch in Betracht gezogen.
Schritt 3
Suchen Sie die Warmwasserausgangsleitung. Dies ist die letzte Kupferleitung, die neben dem Anschluss ein "H" oder das Wort "Hot" am Warmwasserbereiter haben sollte. An der Hotline sind keinerlei Ventile angeschlossen. Das Kupferrohr erwärmt sich, wenn im Haus heißes Wasser verwendet wird.
Schritt 4
Messen Sie die Warmwasser- und Kaltwasserzuleitungen. Verwenden Sie ein Maßband, um den Biegungen in den flexiblen Linien zu folgen und eine genaue Messung ihrer Länge zu erhalten.
Schritt 5
Kaufen Sie gleich lange Ersatzleitungen im Baumarkt. Halten Sie neue Leitungen bereit, wenn Sie die alten abnehmen. Die Kupferleitungen sind separat erhältlich und an beiden Enden sind die Anschlussmuttern angebracht. Überprüfen Sie die Muttern im Inneren, um sicherzustellen, dass die Gummidichtungsringe vorhanden sind. Wenn nicht, fragen Sie einen Vertriebsmitarbeiter nach montierten Dichtungen. Du brauchst vier davon.
Schritt 6
Schalten Sie den Warmwasserbereiter am Schalter aus. Hinterlassen Sie ein Schloss oder eine Notiz auf der Breaker-Box, um zu verhindern, dass jemand die Stromversorgung während Ihrer Arbeit wieder einschaltet.
Schritt 7
Schalten Sie das an die Kaltansaugleitung angeschlossene Kaltwasserversorgungsventil aus. Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, bis er festgezogen ist.
Schritt 8
Entleeren Sie die Zuleitungen, indem Sie heißes und kaltes Wasser in das Spülbecken laufen lassen. Lassen Sie heiß und kalt jeweils einige Minuten laufen.
Schritt 9
Druckentlastungsventil nach oben ziehen. Halten Sie den Hebel einige Sekunden lang gedrückt, damit der Innentankdruck nachlässt.
Schritt 10
Lösen Sie die Muttern an beiden Enden der Kaltwasserzuleitung und der Warmwasserausgangsleitung. Verwenden Sie Drehungen gegen den Uhrzeigersinn mit einem Rohrschlüssel oder einer Schlitzzange. Die Muttern können sehr fest sein. Halten Sie den Schraubenschlüssel oder die Zange gerade mit den Gewinden, um Beschädigungen zu vermeiden.
Schritt 11
Fügen Sie die neuen Zeilen hinzu. Schieben Sie die Gummidichtungen an beiden Enden der beiden neuen Versorgungsleitungen in die Unterseite der Anschlussmuttern. Stellen Sie sicher, dass die Kaltwasserleitung an den mit "Kalt" oder "C" am Warmwasserbereiter gekennzeichneten Einlass und an das Rohr mit dem Kaltwasserversorgungsventil angeschlossen ist. Drehen Sie die Muttern so weit wie möglich von Hand auf und sichern Sie dann alle Verbindungen fest mit dem Rohrschlüssel oder der Steckzange.
Schritt 12
Schalten Sie die Kaltwasserversorgung und den Schalter wieder ein. Überprüfen Sie die neuen Versorgungsleitungen auf Undichtigkeiten.