So setzen Sie einen Hausalarm nach einem Stromausfall zurück

Trinkgeld

Nach einem Zurücksetzen des Alarmsystems müssen Sie möglicherweise einige der benutzerdefinierten Einstellungen des Systems neu programmieren. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Alarmtastatur, um die Funktionen des benutzerdefinierten Sicherheitssystems zurückzusetzen.

Warnung

Die Anweisungen zum Zurücksetzen eines Hausalarms nach einem Stromausfall variieren je nach Marke und Modell. Wenden Sie sich an Ihren Alarmhersteller, um Anweisungen zum Zurücksetzen zu erhalten, die für Ihr Sicherheitssystem spezifisch sind.

Viele Hausbesitzer installieren Alarmsysteme, um sicherzustellen, dass ihr Haus jederzeit vor Eindringlingen geschützt ist. Wenn in Ihrem Haus ein Stromausfall auftritt, kann der Mangel an Wechselstrom Ihr Haus vorübergehend ungeschützt lassen. Um dieses Problem zu vermeiden, verfügen moderne Hausalarmsysteme häufig über eine Pufferbatteriefunktion, um zu verhindern, dass der Strom Ihres Systems bei Stromausfällen unterbrochen wird. Selbst mit einer Pufferbatterie können einige Alarmsysteme nach dem Wiedereinschalten der Wechselstromversorgung eine Fehlermeldung anzeigen. Sie müssen das System zurücksetzen, um die Fehlermeldung zu löschen.

Schritt 1

Suchen Sie die Schaltfläche "System" oder "Systemstatus" auf Ihrer Home-Alarm-Tastatur. Drücken Sie die Taste zweimal kurz hintereinander, um den Alarm "Keine Wechselstromversorgung" auszuschalten.

Schritt 2

Warten Sie, bis die Stromversorgung Ihres Hauses wiederhergestellt ist. Nehmen Sie die Pufferbatterie des Systems aus der Alarmtastatur.

Schritt 3

Heben Sie die Abdeckung des Leistungsschalterkastens an und suchen Sie den Leistungsschalter, der Ihr Hausalarmsystem steuert. Bewegen Sie den Leistungsschalter in die Position "Aus". Schalten Sie den Leistungsschalter nach Ablauf von fünf Minuten wieder in die Position "Ein".

Schritt 4

Ersetzen Sie die Pufferbatterie in der Home-Alarm-Tastatur. Installieren Sie gegebenenfalls eine brandneue Batterie. Beachten Sie, dass die meisten Hersteller von Hausalarmen empfehlen, die Pufferbatterie alle 12 bis 15 Monate auszutauschen. Installieren Sie eine neue Batterie, wenn auf dem Alarmbedienfeld eine Meldung angezeigt wird, dass die Batterie schwach ist.

Schritt 5

Geben Sie Ihren Benutzercode in die Home-Alarm-Tastatur ein. Drücken Sie die "Aus" -Taste. Geben Sie Ihren Benutzercode erneut ein und drücken Sie ein zweites Mal die Taste "Aus", um das Alarmsystem zurückzusetzen.