So setzen Sie einen Pelletofen zurück

Ein Pelletofen kann entweder durch Auslaufenlassen der Pellets oder durch Drücken der Ein- / Aus-Taste ausgeschaltet werden. Darüber hinaus überwacht das Bedienfeld die Verbrennung und schaltet den Ofen aus, wenn Probleme festgestellt werden. Verbrennungsprobleme hängen fast immer mit schlechten Wartungsproblemen bei der Reinigung zusammen. Sobald Sie die Probleme behoben haben, können Sie das Bedienfeld zurücksetzen und den Ofen neu starten.

Überwachen Sie das Statusfeld und die verbrannten Pellets. Wenn Sie feststellen, dass teilweise verbrannte Pellets und die Statusanzeige mehrmals blinken - sechs bei einem Harman-Ofen -, ist die Verbrennung schlecht oder unvollständig. Der Ofen wird heruntergefahren und das Bedienfeld muss zurückgesetzt und der Ofen neu gestartet werden.

Identifizieren und beheben Sie das Problem. Suchen Sie nach einem verstopften Kamin, einem verstopften Lufteinlass, übermäßiger Asche in der Luftkammer unter dem Brenntopf, Löchern im Brenntopf, die mit Asche oder Kohlenstoff gefüllt sind, und verschmutzten Lüfterflügeln. Reinigen Sie den Ofen gründlich mit einem Schaber am Brenntopf.

Mach das Feuer an. Stellen Sie den Zündschalter auf "Automatisch" (im Gegensatz zu "Manuell", wo Sie Startergel hinzufügen müssen). Schalten Sie den Moduswahlschalter auf "Aus". Füllen Sie den Trichter mit Pellets. Drehen Sie den Vorschubeinsteller auf eine mittlere Einstellung wie 4; Drehen Sie den Temperaturregler auf eine Position. und drehen Sie den Moduswahlschalter entweder auf "Raumtemperatur" oder "Ofentemperatur". Der Ofen wird neu gestartet.