So setzen Sie eine Thermosicherung zurück
Dinge, die du brauchen wirst
Kreuzschlitzschraubendreher
Kaffeetasse
Taschenlampe
Kreuzschlitzschraubendreher von Phillips
Thermische Sicherung ersetzen
Eine Thermosicherung in einem Wäschetrockner dient dazu, den Stromfluss zu unterbrechen, wenn übermäßige Wärme vorhanden ist. Diese Form des Schutzes reagiert schneller als eine herkömmliche Sicherung, die den Stromfluss überwacht. Sobald die Thermosicherung ausgelöst ist, kann das Gerät erst wieder verwendet werden, wenn eine neue Thermosicherung von einer Hardware erworben wurde Geschäft oder das Service-Center des Geschäfts, in dem der Wäschetrockner gekauft wurde - wurde anstelle desjenigen eingefügt, das dies getan hat geblasen. Das Zurücksetzen des Geräts durch Ersetzen der Thermosicherung ist unkompliziert und erfordert keine spezielle Ausrüstung - nur wenige Haushaltswerkzeuge.
Schritt 1
Ziehen Sie das Netzkabel des Wäschetrockners aus der Steckdose. Entfernen Sie die beiden Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher von der unteren Frontplatte. Setzen Sie die Schrauben zur sicheren Aufbewahrung in eine Kaffeetasse.
Schritt 2
Schwenken Sie die Frontplatte in Ihre Richtung, damit Sie in das Fach schauen können. Suchen Sie die flache, can-artige Komponente auf der Leiterplatte.
Schritt 3
Richten Sie eine Taschenlampe auf die flächendosenartige Komponente, um die durchgebrannte Thermosicherung zu lokalisieren. Die Sicherung ähnelt einem Transistor, und die leitenden Stifte an jedem Ende sind an der Vorderseite des Bauteils angeschraubt.
Schritt 4
Lösen Sie die Schrauben, mit denen die durchgebrannte Thermosicherung befestigt ist, mit einem Kreuzschlitzschraubendreher von Phillips. Entfernen Sie die durchgebrannte Thermosicherung von der Komponente und werfen Sie sie in den Papierkorb.
Schritt 5
Platzieren Sie die beiden leitenden Stifte an jedem Ende der Ersatz-Thermosicherung um die beiden Schrauben am Bauteil. Schrauben festziehen. Schließen Sie die Abdeckung und bringen Sie die Schrauben wieder an, die Sie in die Kaffeetasse gesteckt haben. Stecken Sie das Netzkabel des Wäschetrockners wieder in die Steckdose.