Zurücksetzen der Bewegungsmelderleuchten

...

Bewegungsmelder verfügen über einen Bewegungssensor, der empfindlich gegen Überspannungen oder Stromausfälle ist. Gelegentlich bleibt das Licht des Bewegungssensors nach einem Stromschlag in der Ein- oder Ausschaltposition. Es ist zwar logisch zu glauben, dass die Leuchte defekt ist, aber manchmal muss der Bewegungssensor nur zurückgesetzt werden, damit sie wieder richtig funktioniert. Das Zurücksetzen des Bewegungssensors dauert nur wenige Minuten, erfordert kein Werkzeug und kann von jedem ausgeführt werden.

Schritt 1

...

Schalten Sie den Leistungsschalter aus, der das Licht des Bewegungssensors mindestens 30 Sekunden lang mit Strom versorgt, und schalten Sie ihn dann wieder ein. Dadurch wird der Sensor für viele Modelle von Bewegungsmelderlicht automatisch automatisch zurückgesetzt. Bei einigen Modellen muss der Leistungsschalter eine Stunde lang ausgeschaltet sein, um den Bewegungsmelder zurückzusetzen.

Schritt 2

...

Schalten Sie den Lichtschalter ein, schalten Sie ihn zwei Sekunden lang aus und wieder ein. Wenn das Bewegungsmelderlicht von einem Wandschalter gespeist wird, wird der Detektor häufig zurückgesetzt.

Schritt 3

...

Schalten Sie den Lichtschalter ungefähr viermal schnell ein und aus. Das Licht bleibt schließlich ununterbrochen an. Sobald das Licht an ist, schalten Sie den Schalter aus, warten Sie fünf Sekunden und schalten Sie ihn wieder ein. Das Licht sollte ausgeschaltet bleiben und der Sensor sollte zurückgesetzt werden.