So starten Sie den Piloten an einem Rheemglas Fury Water Heater neu

Trinkgeld

Wenn der Pilot nicht leuchtet oder sofort ausgeht, wiederholen Sie die Schritte 2 bis 7. Wenn der Pilot nach mehreren Versuchen nicht leuchtet, schalten Sie den Warmwasserbereiter aus und rufen Sie einen Servicetechniker an.

Warnung

Versuchen Sie nicht, den Warmwasserbereiter anzuzünden, wenn Sie nach dem Ausschalten des Warmwasserbereiters weiterhin Gas riechen. Wenn Sie Gas riechen, sollten Sie einige Fenster öffnen, den Gasdienstleister oder die Feuerwehr anrufen und die Residenz sofort verlassen. Gaslecks können gefährlich sein und zu Hausexplosionen führen.

Rheem ist Hersteller von Gaswarmwasserbereitern für Privathaushalte, einschließlich der Fury Direct Vent-Serie. Diese Heizungen sind gasbetrieben und in 40- und 50-Gallonen-Modellen erhältlich. Sie verwenden auch die Rheemglas-Tankauskleidungen, die laut Hersteller die Korrosion reduzieren und die Lebensdauer des Warmwasserbereiters verlängern. Falls Ihre Zündflamme erlischt, schließt der Sicherheitsmechanismus im Inneren der Heizung die Gasversorgung, um zu verhindern, dass sich im Haus Gas ansammelt. Wenn Sie den Piloten neu starten müssen, ist dies eine recht einfache Aufgabe, die jedoch mehrere Schritte erfordert.

Schritt 1

Suchen Sie den Thermostat und die Zündung am Warmwasserbereiter, die sich an der Vorderseite des Warmwasserbereiters nach unten befinden.

Schritt 2

Drehen Sie das Thermostat-Einstellrad im Uhrzeigersinn, bis die Pilotbeleuchtung eingestellt ist. Drücken Sie den Gasregler oben links in der Metallbox, an der das Thermostat-Einstellrad angebracht ist. Schalten Sie bei gedrücktem Gasregler den Thermostatschalter aus und warten Sie fünf Minuten. Die Wartezeit ist erforderlich, damit sich angesammeltes Gas entfernen kann.

Schritt 3

Entfernen Sie die Außentür des Warmwasserbereiters, die sich am Boden des Heizgeräts befindet. Sie können es nach oben schieben, um es zu entfernen.

Schritt 4

Drehen Sie den Gasregler gegen den Uhrzeigersinn, bis er sich in der Pilotposition befindet.

Schritt 5

Drücken Sie den Gasregelknopf, bis er vollständig gedrückt ist, und drücken Sie dann sofort den piezoelektrischen Funkengeneratorknopf, der sich direkt rechts vom Gasregelknopf befindet. Möglicherweise müssen Sie die Taste des piezoelektrischen Funkengenerators mehrmals drücken, um den Piloten zu starten. Sobald der Pilot beleuchtet ist, wird er beleuchtet, wenn Sie durch das Glasfenster an der Innentür des Warmwasserbereiters schauen.

Schritt 6

Halten Sie den Gasregler ca. 1 Minute lang gedrückt. Wenn Sie dies nicht tun, geht der Pilot aus.

Schritt 7

Bringen Sie die Außentür wieder an, drehen Sie den Gasregler des Warmwasserbereiters, bis er eingeschaltet ist, und stellen Sie den Thermostat auf die gewünschte Temperatureinstellung ein.