So kehren Sie eine Bildschirmtür um

Dinge, die du brauchen wirst

  • Schraubenzieher

  • Bohren

  • Bleistift

  • Niveau

  • Holzspachtel

  • Spachtel

  • Farbe

Trinkgeld

Diese Anleitung ist für eine einfache Einrichtung der Tür ohne Verriegelung vorgesehen. Bei Schließ- und Sicherheitsgittertüren ist der Vorgang invasiver und umfasst das Entfernen der Schließplatte von der Tür Pfosten sowie Demontage der Türgriffbeschläge und des Schlosses, gefolgt vom Ausbessern des Lochs in der Tür, in dem der Griff einmal angebracht war war.

Wenn Sie mit einem Partner zusammenarbeiten, um die Bildschirmtür an Ort und Stelle zu halten, während Sie daran arbeiten, sie zu entfernen und dann wieder anzubringen, wird der Prozess beschleunigt und weniger schwierig.

...

Viele Bildschirmtürkonstruktionen können umgekehrt werden, um sich links oder rechts zu öffnen.

Es gibt nichts Unangenehmeres beim Betreten oder Verlassen einer Struktur und die Bildschirmtür öffnet sich auf der der Tür selbst gegenüberliegenden Seite. Es scheint falsch, fühlt sich klobig an und erfordert fast immer zwei freie Hände, um zu verhandeln. Unabhängig davon, ob die Bildschirmtür zu Beginn nicht ordnungsgemäß installiert wurde oder Sie den Öffnungsschwung der Tür geändert haben, können viele Bildschirmtürkonstruktionen umgekehrt werden. Wenn Sie zulassen, dass sich Ihre Bildschirmtür in die gleiche Richtung wie Ihre Tür öffnet, wird die Bedienung funktionaler und das Erscheinungsbild des Bildschirms etwas weniger aufdringlich und weniger zufällig. Die Designs der Bildschirmtüren können stark variieren, aber das grundlegende Installations- und Umkehrverfahren gilt für die meisten Standard-Bildschirmtüren.

Schritt 1

Lösen Sie gegebenenfalls das pneumatische oder federstabilisierende Scharnier der Bildschirmtür, indem Sie das am Türrahmen oder an der Tür befestigte Ende aushaken oder abschrauben. Legen Sie die Hardware zum Zusammenbau an einem nahe gelegenen Ort beiseite.

Schritt 2

Schrauben Sie die Scharniere der Bildschirmtür vom Türrahmen ab und lassen Sie die Scharniere an der Bildschirmtür befestigt. Legen Sie die losen Schrauben in der Nähe beiseite, um sie wieder zusammenzubauen.

Schritt 3

Entfernen Sie die Bildschirmtür vom Türrahmen. Wenn die Tür von oben nach unten symmetrisch gestaltet ist und Griffe von oben nach unten aufweist, z. B. ein herkömmlicher D-förmiger Griff, drehen Sie die Bildschirmtür einfach um und legen Sie sie beiseite.

Schritt 4

Entfernen Sie die Türbeschläge an Bildschirmtüren, bei denen die Griffe eine deutliche Auf- oder Ab-Ausrichtung aufweisen. Bringen Sie die Griffbaugruppe auf der gegenüberliegenden Seite des Türrahmens in derselben Höhe und in demselben Abstand vom Rand der Bildschirmtür wieder an.

Schritt 5

Entfernen Sie die Bildschirmtürverriegelung aus der alten Position am Türrahmen. Legen Sie die Verriegelung und die Schrauben beiseite.

Schritt 6

Halten Sie die Bildschirmtür und das angebrachte Scharnier mittig im Türrahmen. Überprüfen Sie, ob die Tür im Rahmen eben ist. Markieren Sie mit einem Bleistift durch die Scharnierlöcher den Türrahmen.

Schritt 7

Legen Sie die Bildschirmtür noch einmal beiseite und bohren Sie kleine Pilotlöcher in den Türrahmen, der auf jeder der von Ihnen vorgenommenen Bleistiftmarkierungen zentriert ist.

Schritt 8

Zentrieren Sie die Bildschirmtür wieder im Türrahmen und führen Sie die zuvor entfernten Scharnierschrauben durch das Scharnierloch und in die neuen Pilotlöcher ein. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes Scharnier, bis die Bildschirmtür im Türrahmen festgehalten wird.

Schritt 9

Bringen Sie die Bildschirmtürverriegelung auf der gegenüberliegenden Seite des Türrahmens auf die gleiche Weise wieder an, indem Sie und markieren Bohren von Pilotlöchern, Verschrauben des Riegels in derselben Ausrichtung, ausgerichtet mit dem am Riegel befestigten Riegelabschnitt Bildschirmtür.

Schritt 10

Bringen Sie das Pneumatik- oder Federscharnier gegebenenfalls wieder an, indem Sie den Bildschirmtürverschluss wie zuvor mit Schrauben am Türrahmen oder an der Türfront befestigen, jedoch auf der gegenüberliegenden Seite.

Schritt 11

Füllen Sie alle alten Löcher im Türrahmen und / oder in der Türfront mit einem Holzspachtelprodukt und einem Spachtel. Lassen Sie den Holzspachtel vollständig trocknen, bevor Sie ihn neu streichen, um den Schalter zu tarnen.