Wie man verwelkte Topfpflanzen wiederbelebt

Topfpflanzen bekämpfen Probleme, mit denen diejenigen, die im Boden wachsen, möglicherweise nie konfrontiert werden. Ihr Boden trocknet zu schnell aus oder kann nicht richtig abfließen, weil die Pflanzenbehälter keine Bodenlöcher haben. Manchmal schränken die Behälter die Wurzeln ein und verhindern, dass sie normal wachsen. Verschiedene Faktoren führen dazu, dass Topfpflanzen welken, und der häufigste Weg, sie wiederzubeleben, besteht darin, ihre Wasserversorgung anzupassen. Wenn dies nicht funktioniert, wird das Problem häufig durch das Wechseln von Containern gelöst.
Zu wenig Wasser

Pflanzenstängel bleiben aufrecht, wenn ihr Gefäßsystem voller Feuchtigkeit und Nährstoffe ist, deren Fluss die Stängel festhält. Wenn Pflanzen nicht genug Wasser aus ihren Wurzeln ziehen, hängen ihre Stängel durch. Wenn sich der Boden der welken Pflanzen etwa 1 Zoll unter der Bodenoberfläche trocken anfühlt, benötigen die Pflanzen wahrscheinlich Wasser. Beleben Sie die Pflanzen schnell wieder, indem Sie ihre Töpfe in ein mit Wasser von Raumtemperatur gefülltes Waschbecken stellen. Das Wasser sollte ungefähr auf halber Höhe der Seite jedes Topfes kommen. Lassen Sie die Töpfe mindestens eine Stunde lang in der Spüle oder bis sich der Boden oben für Sie nass anfühlt. Bei einigen Pflanzen kann der Vorgang mehrere Stunden dauern. Der Boden leitet Wasser durch die unteren Drainagelöcher jedes Topfes nach oben und wird gesättigt, sodass die Wurzeln genügend Feuchtigkeit erhalten, damit sich die Stängel wieder versteifen. Die Pflanzen sollten sich am nächsten Tag deutlich verbessern. Wenn Sie Ihr Bewässerungsmuster so ändern, dass Sie die Pflanzen häufiger gießen, können Sie künftiges Welken verhindern.
Zu viel Wasser

Obwohl Pflanzen Wasser brauchen, um zu überleben, verursacht zu viel Wasser in ihren Töpfen Probleme. Wurzeln brauchen Lufteinschlüsse um sie herum, damit sie atmen können, aber übermäßig gesättigter Boden ertränkt die Wurzeln und verhindert, dass sie Nährstoffe effizient aufnehmen, was dazu führt, dass die Pflanzen welken. Zu nasse Wurzeln neigen auch zu Wurzelfäule, wodurch die Pflanzen welken und schließlich sterben. Verwenden Sie Töpfe mit einem oder mehreren unteren Drainagelöchern am Boden und stellen Sie die Töpfe auf Untertassen oder Geschirr, damit überschüssiges Wasser ungehindert aus den Töpfen fließen kann. Töpfe im Freien können auf nahezu jeder Oberfläche sitzen und abtropfen, obwohl das Anheben der Töpfe vom Boden durch Verwendung von Ziegeln beispielsweise das Entwässerungspotential erhöht. Wenn Sie einen Tag oder länger nach dem Gießen der Pflanze die Oberseite des Bodens einer Topfpflanze berühren und der Boden noch feucht ist, behält der Boden zu viel Wasser. Stellen Sie sicher, dass die Drainagelöcher des Topfes nicht verstopft sind, und ändern Sie den Boden in eine gut durchlässige Mischung, z. B. eine, die Perlit enthält, um zukünftige Probleme zu reduzieren. Bewässern Sie die Pflanze auch nur, wenn sich die obersten 1 Zoll ihres Bodens trocken anfühlen.
Kleiner Topf

Wurzeln brauchen Platz zum Wachsen, aber zu kleine Töpfe behindern das Wurzelwachstum und verhindern, dass Wurzeln Nährstoffe richtig aufnehmen. Ohne genügend Nährstoffe beginnen die Pflanzen zu welken. Anzeichen dafür, dass Pflanzen wurzelgebunden sind, sind, dass ihre Wurzeln aus den Drainagelöchern der Töpfe herausschauen, über den Boden stechen und / oder sich mehrmals um das Innere der Töpfe wickeln. Um solche welkenden Pflanzen wiederzubeleben, nehmen Sie sie vorsichtig aus ihren Töpfen und geben Sie sie in größere Töpfe, die neue, gut durchlässige, sterile Blumenerde enthalten.
Andere Tipps

Licht und Temperatur sind Schlüsselfaktoren für die Pflanzengesundheit. Wenn Sie wissen, dass Ihre verwelkten Topfpflanzen ausreichend Wasser erhalten und sich in den richtigen Topfgrößen befinden, versuchen Sie, sie an einen anderen Ort zu bringen. Wenn sie vor einem Fenster sitzen, können sie beispielsweise zu viel direktes Sonnenlicht oder Nachmittagshitze erhalten. Wenn Sie sie nur wenige Zentimeter zur Seite bewegen, kann dies einen ausreichenden Unterschied bewirken, damit sich die Pflanzen vom Welken erholen können. Wenn umgekehrt die welken Pflanzen in einer dunklen Ecke sitzen, bringen Sie sie an einen besser beleuchteten Ort. Pflanzen, die bei starkem Wind unter Lüftungsschlitzen oder draußen sitzen, können schnell welken, da der Wind Feuchtigkeit entfernt. Wenn Sie solche Pflanzen in Bereiche bringen, die vor Luftzug und Wind geschützt sind, können Sie sich schnell erholen.