Gewusst wie: Installation eines Sumpfkühlers auf dem Dach

Sumpfkühler sind so dimensioniert, dass sie ein Luftvolumen liefern, das die Luft im Haus regelmäßig austauscht. Wenden Sie sich an einen professionellen Vertragspartner, wenn Sie nicht wissen, wie Sie das Luftvolumen Ihres Hauses berechnen sollen. Sumpfkühler sollten regelmäßig überprüft und gereinigt werden, um eine optimale Leistung zu erzielen. Sumpfkühler funktionieren am besten, wenn Sie ein Fenster offen lassen, da Sie Außenluft ins Haus drücken und wärmere Luft nach außen ablassen müssen.

Arbeiten auf dem Dach Ihres Hauses können sehr gefährlich sein. Sie sollten einen Fachmann für diese Installation beauftragen, wenn Sie nicht gerne auf Dächern und erhöhten Strukturen arbeiten. Das Gewicht eines Sumpfkühlers muss auf den Montagehalterungen oder Füßen und nicht auf den Rohrleitungen ordnungsgemäß abgestützt werden. Sumpfkühler verbrauchen viel Wasser, um ein Haus zu kühlen, bis zu mehreren Gallonen pro Tag. Sie sollten sich andere Kühltechnologien ansehen, wenn Sie in Gebieten mit knappem oder teurem Wasser leben. Sumpfkühler verleihen Ihrem Zuhause viel Feuchtigkeit. Sie sollten nicht in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden. Übermäßige Luftfeuchtigkeit in einem Haus kann zur Beschädigung von Möbeln beitragen und eine schimmelfreundliche Umgebung schaffen. Schließen Sie niemals elektrische Leitungen an aktive Stromkreise an. Schalten Sie den Strom nach Bedarf aus, um Verletzungen zu vermeiden. Wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn Sie mit der elektrischen Verkabelung nicht vertraut sind.

Verdunstungs- oder Sumpfkühlung kann die Temperaturen zu Hause niedrig halten.

Berechnen Sie das für Ihr Zuhause erforderliche kühlere Luftvolumen, indem Sie drei Zahlen multiplizieren. Wenn Ihr Haus 2.000 Quadratfuß mit acht Fuß hohen Decken und 30 Luftaustausch pro Stunde benötigt, muss der Kühler 480.000 Kubikfuß pro Stunde Luft liefern. Dies entspricht 8.000 Kubikfuß pro Minute, was der erforderlichen Luftkapazität des Kühlers entspricht. Lokale Gerätehändler können Sie bei der Auswahl der Geräte unterstützen, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.

Bestimmen Sie einen Standort für den Kühler auf dem Dach Ihres Hauses. Überprüfen Sie das Innere Ihres Daches und suchen Sie nach Dachbalken. Die kühleren Leitungen benötigen einen freien Weg vom Dach zur Decke des Hauses. Vermeiden Sie vorhandene Kabel, Leuchten oder andere Hindernisse. Markieren Sie nach der Bestimmung eines Standorts die Innenseite des Daches zwischen zwei Dachbalken.

Verwenden Sie den Kühlkanal und einen Bleistift oder Markierungsstift, um die Form des Kanals auf der Innenseite des Daches zu markieren. Halten Sie den Kanal mittig zwischen den Dachbalken. Schneiden Sie den markierten Kanalumriss mit einer elektrischen Säge aus. Bohren Sie mit einer elektrischen Bohrmaschine und einem Bohrer Starterlöcher an den Ecken des markierten Umrisses und schneiden Sie den Umriss mit einer Säge.

Klettern Sie auf das Dach und bestimmen Sie die Position der Kühlerhalterungen oder -beine Verwenden Sie das vorhandene Loch, das Sie gemacht haben, und die Position der Kanalverbindung auf der Unterseite des Kühler. Der Kühler muss für einen ordnungsgemäßen Betrieb eben sein. Die Montagehalterungen oder -beine müssen an Ihre Dachneigung angepasst werden, um eine ebene Montagefläche für den Kühler zu erhalten. Verwenden Sie Metallstreben über mehrere Dachbalken, um die Last zu verteilen, wenn die Montagehalterungen nicht mit den darunter liegenden Balken ausgerichtet werden können. Schrauben Sie die Metallstrebe an die Balken und bringen Sie dann die Beine oder Montagehalterungen an der Metallstrebe an, um den Kühler zu stützen. Verwenden Sie Dachteer oder Dichtungsmasse, um alle Schraubenlöcher abzudichten.

Markieren Sie eine Stelle unter dem Kühler an der Decke des Hauses zwischen zwei Deckenbalken. Verwenden Sie bei Bedarf ein Lot, um einen Punkt unterhalb des in den Dachboden eintretenden Kanals zu lokalisieren. Geringe Abweichungen können verwendet werden, um Hindernisse zu vermeiden, da Sie einen flexiblen Kanal verwenden, die Position jedoch nahe an der Vertikalen halten. Verwenden Sie eine Trockenbausäge, um ein Loch zu bohren und das Deckenkanalregister zu installieren.

Installieren Sie den Kühlerkanal, ein Stromkabel und ein Thermostatkabel, und lassen Sie überschüssiges Kabel übrig, um eine Thermostatinstallation im Haus zu ermöglichen. Verwenden Sie Dachteer oder eine Abdichtungsbahn, um alle Öffnungen abzudichten. Alle Schrauben, mit denen die Halterungen am Dach befestigt werden, sollten mit Teer beschichtet werden, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Installieren Sie bei Bedarf ein Kanalübergangsstück für einen runden, flexiblen Kanal. Installieren Sie einen flexiblen Kanal vom Dachkanal zum Deckenregister. Sichern Sie den flexiblen Kanal wie vom Hersteller angegeben, normalerweise mit Schrauben und Aluminiumband.

Montieren Sie den Kühler an den Montagehalterungen oder Beinen und schließen Sie ihn an den Kühlerkanal an. Befestigen Sie es gemäß den Anweisungen des Herstellers am Kanal und an den Montagehalterungen oder Beinen. Befestigen Sie das Thermostatkabel an den Anschlüssen des Kühlerthermostats. Installieren Sie den Innenthermostat an einer Innenwand des Hauses, die vom Deckenkanal entfernt ist, und schließen Sie ihn an das Thermostatkabel an. Schließen Sie das Stromkabel des Kühlers an einen Stromkreis zu Hause an, wie vom Hersteller des Kühlers angegeben. Verwenden Sie einen Elektriker für elektrische Verbindungen, wenn Sie mit der elektrischen Verkabelung nicht vertraut sind.

Verlegen Sie Kupfer- oder PVC-Wasserleitungen von Ihrer Kaltwasserversorgung zu Hause zum Kühler auf dem Dach. Verwenden Sie Rohrhalterungen, um die Rohrleitungen an der Wand und am Dach des Hauses zu befestigen. Verwenden Sie eine Dichtungspistole in einer Kartuschenpistole, um alle Löcher abzudichten, in denen Rohrhalterungen installiert sind und in denen je nach Wasseranschluss Rohrleitungen in Ihr Haus gelangen können. Schließen Sie die Rohrleitungen über die vom Kühlerhersteller angegebenen Anschlüsse an den Kühler an. Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden nach den Anforderungen, um die Kühlerleitungen mit einem Wasserrückflussverhinderer zu versehen.

Schalten Sie die Wasserversorgung ein und überprüfen Sie alle Wasseranschlüsse auf Undichtigkeiten. Schalten Sie den Kühler ein. Stellen Sie den Heimthermostat auf eine niedrigere Temperatur als das Innere des Hauses und vergewissern Sie sich, dass der Kühler eingeschaltet ist und kühlere Luft in das Haus drückt. Überprüfen Sie alle Kanalverbindungen im Dach und dichten Sie Luftlecks mit Aluminiumband ab.

Paul Richard begann 2002 mit dem Schreiben nach einer Karriere in den Bereichen chemische Verarbeitung, Kältemittelalternativen und Sicherheit am Arbeitsplatz. Er hat Artikel für die "Cecil Whig" und "Air Conditioning, Heating and Refrigeration News" geschrieben. Richard hat einen Bachelor of Science in Chemieingenieurwesen von der University of Akron.