Wie man glasierte Fliesen aufrauht
Dinge, die du brauchen wirst
Entfetterreiniger
Lappen
Handtuch
Exzenterschleifer
220er Schleifpapier
Staubmaske
Schwamm
Eimer
Shop-vac (optional)
Trisoduimphosphatpulver
Trinkgeld
Verwenden Sie zur Herstellung der Reinigungslösung einen Teelöffel Trinatriumphosphatpulver pro Gallone warmes Wasser. Erhöhen oder verringern Sie das Verhältnis abhängig von der Größe der gekachelten Oberfläche, an der Sie arbeiten.
Tragen Sie eine dünne Schicht Versiegelungsgrundierung auf die entglasten Fliesen auf, bevor Sie sie mit einem Pinsel streichen. Stellen Sie sicher, dass die Fliesen vor dem Auftragen der Grundierung gründlich trocken sind.

Entflasieren Sie einen Fliesenboden, bevor Sie ihn streichen.
Bildnachweis: Jupiterimages / Photos.com / Getty Images
Glasur oder Glanz, ein schützendes und dekoratives Finish, wird bei sehr hohen Temperaturen auf Keramik- und Terrakottafliesen gebrannt, bis eine obere Schicht entsteht. Möglicherweise müssen Sie die Glasur jedoch aufrauen oder entfernen, wenn Sie die Fliesen neu streichen möchten oder wenn Sie das natürliche Aussehen der Fliesen in Bereichen bevorzugen, in denen die Feuchtigkeitsbeständigkeit kein Problem darstellt. Farbe lässt sich besser auf eine raue, poröse Oberfläche auftragen als auf eine glatte und glänzende. Mit geeigneten Werkzeugen können Sie die glänzende Oberfläche leicht von Bodenfliesen entfernen.
Schritt 1
Reinigen Sie die Fliesenoberfläche mit einem Entfetter-Reinigungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um Wachs oder Fett von der Fliesenoberfläche zu entfernen. Waschen Sie den Boden mit einem Lappen, um angesammelten Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, damit die Oberfläche so sauber wie möglich ist. Trocknen Sie die geflieste Oberfläche gründlich mit einem Handtuch.
Schritt 2
Legen Sie ein Stück Schleifpapier mit Körnung 220 auf einen Exzenterschleifer. Tragen Sie eine Staubmaske, um das Einatmen der Schleifreste zu verhindern. Halten Sie den Schleifer flach gegen eine Ecke der gefliesten Oberfläche.
Schritt 3
Beginnen Sie mit dem Schleifen einer Ecke der Fliese und bewegen Sie den Schleifer in kleinen, kreisenden Bewegungen über die Oberfläche. Schieben Sie den Schleifer nicht über die Fliese, sondern halten Sie den Druck konstant, damit Sie die Glasur entfernen, ohne Kratzer zu verursachen. Schleifen Sie vier bis fünf Kacheln weiter und bewegen Sie sich dabei jeweils von einer Ecke zur anderen.
Schritt 4
Tauchen Sie einen Schwamm in einen Eimer mit warmem Wasser und nehmen Sie ihn heraus. Drücken Sie zusätzliches Wasser heraus, bevor Sie es über die geschliffenen Fliesen reiben, um Schleifreste zu entfernen. Alternativ können Sie die Fliesen auch mit einem Staubsauger absaugen. Überprüfen Sie das Schleifpapier und ersetzen Sie es, wenn es abgenutzt erscheint, bevor Sie den Schleifvorgang fortsetzen.
Schritt 5
Wiederholen Sie den Schleif- und Staubsaugvorgang, bis Sie die Bodenfliesen aufgeraut haben. Stellen Sie sicher, dass die geflieste Oberfläche gründlich sauber und frei von Schleifresten ist, bevor Sie fortfahren. Tragen Sie Gummihandschuhe, um einen direkten Kontakt mit dem Reinigungsmittel zu vermeiden.
Schritt 6
Tauchen Sie einen sauberen Schwamm in einen Eimer mit Trinatriumphosphat-Reinigungslösung. Wischen Sie die glasierten Fliesen mit der Lösung ab, um Schleif-, Öl- oder Schmutzreste zu entfernen.