So führen Sie Drähte durch Wände

Bei vielen Heimwerkerprojekten müssen Sie neue elektrische Kabel in fertigen Wänden installieren. Der Prozess wird aus gutem Grund oft als "Schlangen" oder "Fischen" bezeichnet. Kabel Oft müssen sie um Stollenräume und durch kleine Löcher im Rahmen gebogen, geschlüpft und überredet werden. Und normalerweise ist es ein bisschen rätselhaft, was sich in diesen dunklen Wandhohlräumen befindet. Wie beim Angeln für Ihr Abendessen erfordert das Einfädeln von Kabeln in Wänden etwas Geduld und eine gewisse Einschätzung dessen, was sich unter der Oberfläche befindet. Normalerweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich jeder Installation zu nähern, und es lohnt sich, einige Zeit damit zu verbringen, das Rätsel zu lösen, bevor Sie anfangen, Löcher in Wandflächen und Rahmen zu schneiden.

Senior Black Man Home Reparaturen

Bildnachweis: adamkaz / E + / GettyImages

Planen Sie Ihre Route

Die größte Herausforderung bei der Installation neuer Kabel in vorhandenen Wänden besteht darin, die Kabel durch den dazwischenliegenden Rahmen zu verlegen. Dies erfordert normalerweise das Bohren von Löchern durch Wandpfosten und / oder die oberen oder unteren Wandplatten - die horizontalen Elemente am oberen oder unteren Ende der Pfosten. Daher besteht der erste Schritt bei der Planung Ihrer Route darin, mithilfe eines Bolzensuchers zu identifizieren, wo sich der Rahmen befindet, um alle Bolzen im Installationsbereich zu markieren.

Überlegen Sie sich nach dem Markieren des Rahmens, wie Sie am effizientesten auf alle Stifte oder Platten zugreifen können, die Sie durchbohren müssen. Bei einigen Projekten müssen nur ein oder zwei Löcher in die Trockenbauwand gebohrt werden. Wenn Sie jedoch viele Löcher benötigen, ist es möglicherweise einfacher, einen langen horizontalen Trockenbaustreifen auszuschneiden Erstellen Sie eine "Verdrahtungsrinne". Ein Trog bietet einfachen Zugang zu einer Reihe benachbarter Stollen, und das Ausbessern eines langen, schmalen Streifens ist nicht viel mehr Arbeit als das Ausbessern einiger kleinerer Löcher.

Kabelrinne in der Decke.

Wenn Sie kleine Löcher in Wand- oder Deckentrockenwände schneiden, können Sie eine flache "Kabelrinne" für die Verlegung eines neuen NM-Kabels schneiden.

Bildnachweis: Strukturierte Hausverkabelung

Eine Kabelrinne kann in der Mitte der Wand (oder ungefähr in Auslass- oder Schalterhöhe, je nachdem, was bequemer ist) oder in Bodennähe, vorzugsweise dahinter, geschnitten werden Fußleistenleiste. Wenn die Fußleiste groß genug ist, werden möglicherweise die Schnitte ausgeblendet, die Sie für den Trog vornehmen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Kabel durch die Wandplatten nach oben oder unten in einen unfertigen Dachboden oder Keller (oder Kriechraum) zu führen. In dem unfertigen Raum können Sie die Verkabelung horizontal und dann wieder nach unten oder oben in den Wandpfostenhohlraum verlegen, wo Sie die neue Steckdose, den Schalter oder ein anderes Gerät installieren.

Denken Sie in jedem Fall daran, dass jedes Loch, das Sie für einen neuen Schaltkasten schneiden müssen, zum Bohren von Löchern in Rahmen und zum Fischen von Kabeln verwendet werden kann. Wenn Sie einen Stromkreis an einer vorhandenen Steckdose oder Schaltbox anschließen, müssen Sie wahrscheinlich die alte Box entfernen und durch eine neue Umbaubox ersetzen (auch als Retro- oder "alte Arbeitsbox" bezeichnet). Dies bedeutet, dass das Kastenloch auch für den Bohrzugang geöffnet ist.

Das unten beschriebene Beispielprojekt stellt sich vor, dass ein Stromkreis von einer vorhandenen Steckdose aus erweitert wird. Die gleichen Techniken werden jedoch verwendet, wenn Sie einen völlig neuen Stromkreis betreiben, der am Hauptschalterkasten endet.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Berührungsloser Spannungsprüfer

  • Bolzensucher

  • Bleistift

  • Schraubendreher

  • Säbelsäge oder Bügelsägeblatt

  • Umbau von Schaltkästen

  • Maßband

  • Trockenbausäge

  • Niveau

  • Bohrschrauber

  • 7/8-Zoll-Bohrer

  • Elektrisches Kabel Typ NM-B

  • Kabelschneider

  • Kabelklemmen (nach Bedarf)

  • Kabelschutzplatten (nach Bedarf)

  • Trockenbauschrauben

  • Trockenbauveredelung und Malerbedarf (nach Bedarf)

  • Kleiderbügel

  • Isolierte Kabelklammern

  • Hammer

So verlegen Sie das Kabel horizontal durch eine fertige Wand

Schritt 1: Schalten Sie die Stromversorgung aus

Schalten Sie alle Stromkreise im Installationsbereich aus, indem Sie die richtigen Leistungsschalter in der Wartungskonsole (Leistungsschalterbox) des Hauses ausschalten. Testen Sie Steckdosen, Schalter oder andere Geräte in jedem Stromkreis mit einem berührungslosen Spannungstester, um sicherzustellen, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist.

Schritt 2: Markieren Sie die Wandpfosten

Verwenden Sie einen Bolzensucher und einen Bleistift, um beide Seitenkanten jedes Bolzens im Bereich zu markieren. Planen Sie Ihre Verdrahtungsroute basierend auf den Positionen der Stehbolzen und vorhandenen oder neuen Boxlöchern.

Schritt 3: Entfernen Sie die alte Box

Entfernen Sie gegebenenfalls die Steckdose oder ein anderes Gerät aus der Box, in die Sie tippen werden. Schneiden Sie die Nägel oder Befestigungslaschen, mit denen die Box am Wandbolzen befestigt ist, mit einer Säbelsäge oder einem Bügelsägeblatt durch und schieben Sie das Sägeblatt zwischen den Rand der Box und die Trockenbauwand. Ziehen Sie die Box von der Wand und entfernen Sie die Stromkreiskabel aus der Box.

Schritt 4: Schneiden Sie neue Kastenlöcher

Markieren Sie jedes neue Kastenloch so, dass der Kasten etwa 1 Zoll vom nächsten Wandpfosten entfernt ist. Dies bietet Platz für die Montageklappen der Umbaubox hinter der Trockenbauwand. Schneiden Sie den Kastenumriss mit einer Trockenbausäge (Schlüssellochsäge) aus.

Schritt 5: Schneiden Sie die Zugangslöcher

Markieren und schneiden Sie zusätzliche Löcher oder Mulden in der Trockenbauwand, um Zugang zu den Stehbolzen zwischen den Kästen zu erhalten. Wenn Sie zwei Bolzen durchbohren müssen, die sich nicht in der Nähe von Kastenlöchern befinden, können Sie eine kurze Mulde schneiden, die sich erstreckt von der Mitte eines Bolzens zur Mitte des nächsten, so dass Sie in jeden Bolzen bohren und von dort aus angeln können Seiten. Durch Zentrieren des Schlitzes über den Stehbolzen bleibt eine Unterlage für die Neuinstallation des Trockenbauausschnitts übrig. Machen Sie den Trog nach Bedarf länger, um Zugang zu mehr Stollen zu erhalten. Markieren Sie Ausschnitte für Tröge mit einer Ebene bis, sodass die Kanten gerade sind und sie etwa 5 cm breit sind.

Hinweis: Schneiden Sie Löcher und Mulden so, dass die Verkabelung etwa 5 cm über oder unter den Kästen liegt. Dies erleichtert das Verlegen der Verkabelung zu jeder Box.

Schritt 6: Bohren Sie durch die Bolzen

Bohren Sie mit einem 7/8-Zoll-Bohrer ein Loch durch jeden Bolzen und zentrieren Sie das Loch (von vorne nach hinten) so weit wie möglich im Bolzen. Verwenden Sie bei Bedarf ein langes Stück, um die Bolzen durch die Kastenlöcher zu erreichen.

Schritt 7: Führen Sie das Kabel ein

Führen Sie ein neues nichtmetallisches Elektrokabel durch die Löcher in den Stehbolzen, beginnend mit den Kastenlöchern oder Zugangslöchern oder -rinnen, je nach Bedarf. Greifen Sie in die Löcher, um das Kabel zu ergreifen, wenn es aus den Rahmenlöchern austritt.

Schritt 8: Installieren Sie die Boxen

Führen Sie die Kabelenden in die Boxen ein und sichern Sie sie jeweils mit der internen Federlasche oder der eingebauten Klemme der Box oder indem Sie eine separate Kontermutterklemme hinzufügen. Setzen Sie jede Box in ihr Loch ein und befestigen Sie sie gemäß den Anweisungen des Herstellers an der Trockenbauwand. Möglicherweise müssen Sie das Kabel durch die interne Klemme ziehen, um beim Einsetzen der Box Spielraum zu schaffen. Das Kabel sollte mindestens 6 Zoll über die Vorderkante der Box hinausragen, wenn die Box angebracht ist.

Alter Arbeitskasten.

"Alte Arbeiten" oder nachgerüstete Schaltkästen haben Ohren, die sich an der Rückseite der Trockenbauwand festziehen, um sie an Ort und Stelle zu halten.

Bildnachweis: Home Depot

Schritt 9: Patchen Sie die Wand

Installieren Sie nach Bedarf Metallkabelschutzplatten über den freiliegenden Kanten der Stehbolzen, wenn das Verdrahtungsloch näher als 1 1/4 Zoll von dieser Kante entfernt ist. Dies schützt die Verkabelung in Zukunft vor Schrauben oder Nägeln. Diese Platten hämmern einfach ein.

Bringen Sie die Trockenbauausschnitte wieder an (oder schneiden Sie neue Teile) und befestigen Sie sie mit Trockenbauschrauben. Flicken Sie die Wand mit Trockenbau-Klebeband und Compound, grundieren und streichen Sie den passenden Bereich.

So verlegen Sie Kabel von einem Keller oder Dachboden

Schritt 1: Bohren Sie die Platten

Befolgen Sie die obigen Schritte 1 bis 4, um die Stromversorgung auszuschalten, die Wandpfosten zu markieren, die alten Schaltkästen zu entfernen und gegebenenfalls neue Kästenlöcher zu markieren und zu schneiden.

Suchen Sie den Bolzenschacht, in den Sie bohren möchten, indem Sie von der vorhandenen Box bis zu einer nahe gelegenen Wandecke messen oder ein Kanal, ein Rohr oder ein anderes Element, das vom Wohnraum in den Keller führt oder Dachboden. Bohren Sie mit einem langen 7/8-Zoll-Bohrer durch die Wandplatte und in die ungefähre Mitte des Bolzenschachts. Im Keller bohren Sie durch den Unterboden, bevor Sie durch eine einzelne Bodenwandplatte bohren. Wenn sich auf dem Dachboden ein rauer Boden über den Balken befindet, müssen Sie möglicherweise ein kleines Zugangsloch in den Boden ausschneiden, um die einfache oder doppelte obere Platte der Wand zu erreichen.

Bohren Sie ein ähnliches Loch in alle Bolzenschächte, in denen Sie neue Kästen hinzufügen.

Schritt 2: Fischen Sie das Kabel zur ersten Box

Führen Sie vom Keller oder Dachboden aus das Ende des nichtmetallischen (NM) elektrischen Kabels durch das Wandplattenloch in den Bolzenschacht. Lassen Sie einen Helfer durch das Kastenloch in den Hohlraum greifen, greifen Sie nach dem Ende des Kabels und ziehen Sie es etwa 1 Fuß in den Raum heraus. Alternativ kann der Helfer einen begradigten Kleiderbügel mit einem Hakenende verwenden, um das Kabel im Hohlraum zu greifen.

Trinkgeld

Elektriker verwenden ein spezielles Werkzeug, das als Fischband bezeichnet wird (ein steifer Draht mit einem auf eine Spule gewickelten Hakenende), um Kabel durch Wände zu führen. Wenn Sie ein Fischband haben, führen Sie das Band in den Hohlraum und durch das Kastenloch heraus und sichern Sie das Ende von Setzen Sie das NM-Kabel auf den Haken des Bandes und ziehen Sie das Band durch den Hohlraum zurück, wobei Sie das Kabel mitschleppen es.

Fischbandwerkzeug.

Ein Fischbandwerkzeug verfügt über ein flexibles Metallkabel, mit dem NM-Kabel durch Wand- und Deckenhohlräume gezogen werden können.

Bildnachweis: Hafenfracht

Schritt 3: Installieren Sie das verbleibende Kabel und die verbleibenden Boxen

Führen Sie das Kabel durch den Keller oder den Dachboden zum nächsten Kasten. Schneiden Sie das Kabel ab - lassen Sie viel Spiel - und führen Sie das abgeschnittene Ende in den Wandhohlraum und durch das Wandloch heraus, wie Sie es mit der ersten Box getan haben. Wenn die darüber liegende Wand parallel zum Dachboden oder Kellerbalken verläuft, wird dieses Kabel an der Seite eines Balkens angebracht. Wenn die darüber liegende Wand senkrecht zu den Balken verläuft, muss das Kabel mehrere Balken überspannen.

Wenn die Wand oben parallel zu den Balken verläuft, befestigen Sie das Kabel an den Seiten eines Balkens mit isolierten Kabelklammern, die nicht mehr als 4 1/2 Fuß voneinander entfernt sind. Wenn der Kabelverlauf Balken kreuzt, bohren Sie Zugangslöcher durch die Mitte der Balken und führen Sie das Kabel durch die Löcher zum nächsten Kasten.

Befolgen Sie Schritt 8 oben, um jedes Kabel an einer Box zu befestigen und die Boxen an der Trockenbauwand zu befestigen.