Wie man komplizierte Holzschnitzereien schleift

Ein rotierendes Werkzeug bietet Ihnen eine effektive Methode zum Schleifen kleiner Oberflächen, und manchmal ist es auch ein geeignetes Werkzeug für Holzschnitzereien - vorausgesetzt, das Holz ist hart genug. Wenn das Holz nicht hart ist, kann ein rotierendes Werkzeug zu aggressiv sein - es verändert empfindliche Formen und beeinträchtigt die Gesamtqualität der Schnitzerei. Sie müssen sich jedoch nicht damit abfinden, diese Bereiche mit zusammengeklapptem Sandpapier zu bearbeiten, da es Alternativen gibt.

Detailschleifoptionen

Egal, ob Sie antike Möbel nacharbeiten oder eine Schmuckschatulle kaufen, die Sie selbst für einen Anstrich vorbereitet haben, das Glätten dieser winzigen Ecken an Schnitzereien kann mühsam sein. Die Alternativen zu einem aufgerollten Stück Sandpapier zwischen Ihren Fingern zum Detailschleifen umfassen:

  • Detailschleifer -- EIN Detailschleifer ist im Wesentlichen ein Schwingschleifer, hat aber ein dreieckiges Polster, und die Punkte des Dreiecks können sich an sehr engen Stellen arbeiten.
    Vorteile: Schnelles Schleifen; weniger aggressiv als ein rotierendes Werkzeug. Nachteile: Umlaufbahnspuren hinterlassen; neigt dazu zu glätten, wenn es schleift.
  • Drehwerkzeug - Ausgestattet mit dem richtigen Schleifzubehör ist ein rotierendes Werkzeug ein ideales Werkzeug für das Detailschleifen. Zum Zubehör gehören Schleiftrommeln, Scheiben und Bürsten. Vorteile: Genaues, schnelles Schleifen. Nachteile: Kann die Form empfindlicher Schnitzereien schnell verändern.
  • Konturierte Schleifgriffe - Sie verwenden eine dieser hart Gummigriffe indem man Sandpapier darum faltet und entlang der Holzmaserung schleift. Vorteile: Konturiert, um genau in Buchten und um gekrümmte Kanten zu passen. Nachteile: Sie benötigen den genauen Griff für die Form, die Sie schleifen. Kein anderer wird es tun.
  • Umgewandelte oszillierende Zahnbürste - Schneiden Sie die Borsten von einer batteriebetriebenen Zahnbürste ab. kleben Sie auf eine Gummiunterlage und kleben Sie selbstklebendes Schleifpapier auf den Gummi, und voilá - Sie haben eine Exzenterschleifer. Vorteile: Passt in kleine Räume und ist weniger aggressiv als ein Rotationsschleifer. Nachteile: Hinterlässt Orbitalspuren; Schleifpapier muss häufig ausgetauscht werden.

Wählen Sie Ihr Werkzeug

Bei der Entscheidung für eine Schleifmethode sind die drei wichtigsten Überlegungen

  • Die Komplexität des Details
  • Die Härte des Holzes
  • Gibt an, ob Sie ein Finish entfernen müssen oder nicht.

Elektrowerkzeuge sind schnell und besonders nützlich zum Entfernen von Oberflächen. Sie können die Aggressivität häufig durch leichte Berührung oder feines Schleifpapier ausgleichen. Wenn Sie Rohholz für den ersten Anstrich vorbereiten, benötigen Sie möglicherweise nicht mehr als das aufgerollte Holz Stück Sandpapier, Ihre Finger und eine Feile oder ein Schmirgelbrett, um die Maserung in Tälern und Ecken zu glätten.

Schleifverfahren

Schritt 1: Gehen Sie mit dem Getreide.

Immer mit der Maserung des Holzes schleifen. Wenn Sie ein rotierendes Werkzeug verwenden, stellen Sie sicher, dass der Schleifvorgang mit der Maserung übereinstimmt - niemals darüber. Andernfalls entstehen Kratzer, die möglicherweise nie herauskommen.

Schritt 2: Verwenden Sie eine leichte Berührung.

Halten Sie sich nicht an einem Schleifgerät fest, um zu versuchen, auf eine enge Stelle in einem Spalt zuzugreifen. Wenn das Werkzeug es nicht leicht erreichen kann, verwenden Sie Sandpapier oder eine Datei, um die Arbeit zu erledigen. Selbst beim Schleifen von Hand kann übermäßiger Druck tiefe Kratzer hinterlassen oder Formen verändern.

Schritt 3: Verwenden Sie feinkörniges Papier.

Sie brauchen selten gröberes Papier als 120er Körnung Schnitzereien zu schleifen, und wenn Sie können, sollten Sie es auch vermeiden und mit dem Schleifen beginnen 150er Körnung. Wenn Sie von Hand schleifen und feststellen, dass das Papier schnell verklebt, wechseln Sie von kostengünstig Granatpapier zu Aluminiumoxid oder Siliziumkarbid - letzteres wird üblicherweise als nasses / trockenes Sandpapier bezeichnet.