Wie man eine Schuppentür abdichtet
Drücken Sie auf die geschlossene Tür, um zu sehen, wie groß der Spalt zwischen dem Rand der Türfläche und dem Türstau ist. Messen Sie diesen Abstand mit einem Maßband. Schreiben Sie diese Messung auf und verwenden Sie sie im Baumarkt, um festzustellen, welche Dicke der Dichtungsstreifen Sie kaufen müssen.
Öffnen Sie die Schuppentür so weit wie möglich.
Messen Sie die Innenabmessungen des Türpfostens. Der Pfosten ist der Bereich, in dem die Außenkanten der Türfläche beim Schließen mit dem Türrahmen in Kontakt kommen. Messen Sie die Ober-, Unterseite und Seiten. Wenn der Rahmen quadratisch ist, sollten Ober- und Unterseite gleich lang sein und die beiden Seiten sollten gleich lang sein. Verwenden Sie dazu ein Maßband. Schreiben Sie diese Messungen auf.
Rollen Sie den Dichtungsstreifen ab und legen Sie das Ende auf die Innenkante des Türgehäuses und schließen Sie die Tür. Überprüfen Sie, ob die Breite des Abisoliers dick genug ist, um eine schöne Abdichtung zwischen der Tür und dem Pfosten zu gewährleisten. Wenn es zu locker ist, bringen Sie es zurück in den Laden und holen Sie sich ein dickeres.
Rollen Sie den Wetterschutz ab und schneiden Sie ihn mit dem Universalmesser auf die vier Längenmaße
Ziehen Sie die Unterlage vom Oberteil ab und bringen Sie die klebrige Seite des Abisoliers an der Innenkante der Oberseite des Türgehäuses an. Schließen Sie die Tür, nachdem dieses Teil angebracht wurde, um die Dichtheit der Dichtungen zu überprüfen. Wenn Sie die Tür zuschlagen müssen, um sie zu schließen, ist das Abisolieren zu dick, und Sie müssen sie entfernen und eine dünnere Rolle Abisolieren kaufen.
Öffnen Sie die Tür und legen Sie eines der Seitenteile ab. Schließen Sie die Tür, um die Dichtung zu testen. Tragen Sie die zweite Seite und dann die Unterseite auf. Schließen Sie die Tür jedes Mal, wenn ein neues Stück Abisolieren angewendet wird, um die Dichtung zu testen. Verwenden Sie das Universalmesser, um die Ecken zu kürzen, wenn sich die Dichtungsstücke überlappen.
Cody Sorensen schreibt seit 2009 professionell. Seine Online-Artikel konzentrieren sich auf seine Erfahrungen mit Malerei, Gartenbau, Bauwesen, Sanitär, Heimwerker und Landwirtschaft. Sorensen ist zugelassener LKW-Fahrer, zertifizierter Gabelstaplerfahrer und Malergeselle. Er studierte Organisationskommunikation an der Brigham Young University.