So versiegeln Sie einen Vinylfliesenboden

Luxus-Vinyl-Planke

Vinylfliesen sind ein beliebter Bodenbelag für Küchen.

Bildnachweis: psahota / iStock / GettyImages

Vinylfliesen sind ein beliebter Bodenbelag für Küchen und Bäder. In vielen Fällen haften die Fliesen selbst, sodass Hausbesitzer die Installation problemlos selbst durchführen können, ohne Hilfe von außen in Anspruch nehmen zu müssen. Vinylfliesen sind in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich, die zu jedem Dekor und jeder Ästhetik passen. Der einfache Auftragsprozess macht sie zu einem idealen Bodenbelag für selbst Anfänger. Die Sauberkeit der Fliesen kann jedoch schwierig sein, weshalb das Versiegeln eines Vinylfliesenbodens empfohlen wird.

Was ist Vinyl Floor Sealer?

Bei der Untersuchung von Vinylfliesen oder -planken haben Sie wahrscheinlich schon von Vinyl-Bodenversiegelung oder VCT-Versiegelung (Vinyl Composite Tile) gehört - einer Lösung, die eine Barriere zwischen den Vinylfliesen oder -planken bildet. Stellen Sie sich das als Schutzbeschichtung vor, die die oberste Schicht der Fliesen versiegelt und sie dann miteinander verbindet.

Obwohl das Verlegen von Vinylfliesen oder -dielen relativ einfach ist, bedeutet die Art des Prozesses, dass sich zwischen den Fliesen oder Dielen Nähte befinden. Diese Nähte können Schmutz, Ablagerungen und Feuchtigkeit sammeln. Diese Rückstände sind nicht nur unhygienisch und schwer zu reinigen, sondern können auch dazu führen, dass sich die Fliesen lösen und sich sogar nach oben ablösen. Vinylfliesenversiegelung verhindert auch Fleckenbildung und schützt die tatsächliche Oberfläche der Fliese vor Schmutz und Beschädigungen. Dies macht das Auftragen von Vinylboden-Nahtversiegelung auf Ihren frisch verlegten Vinylfliesenboden zu einem wichtigen Schritt für Schutz und Haltbarkeit.

Warum Vinyl Floor Sealer auftragen?

Die Wahl von Vinylplanken oder -fliesen ist für die meisten Menschen eine wirtschaftliche. Vinylfliesen sind eine kostengünstige Möglichkeit, den Boden zu bedecken. Dies ist umso mehr ein Grund, die Arbeit richtig zu machen und die Fliesen nach dem Verlegen zu schützen. Wenn die Fliese nicht geschützt wird, muss der Boden ersetzt und neu gefliest werden. Dies wäre eine kostspieligere und arbeitsintensivere Aufgabe, als sie beim ersten Mal richtig zu machen.

Vinyl-Bodennahtversiegelung ist online und in den meisten Baumärkten erhältlich. Das Auftragen von Vinyl-Bodenversiegelung ist kein komplizierter Prozess, aber wie so viele andere Prozesse im Bereich Heimwerker braucht es Zeit und kann langwierig sein. Ein schlechter Job oder ein fauler Versiegelungsauftrag führen zu einem unterdurchschnittlichen Versiegelungsauftrag. Dies kann dazu führen, dass die Nähte Ihrer Fliesen oder Dielen mit Schmutz gerinnen und auf lange Sicht mehr Arbeit für Sie entstehen.

So bereiten Sie Vinylböden für die Versiegelung vor

Vor dem Auftragen von Vinyl-Bodennahtversiegelung müssen einige vorbereitende Arbeiten durchgeführt werden. Und dies richtig zu machen ist entscheidend für den Erfolg des Versiegelungsprozesses.

Entfernen Sie zunächst den Boden von Staub, Schmutz oder Schmutz. Verwenden Sie einen Besen mit weichen Borsten, um den Boden zu fegen und große Rückstände aufzusammeln. Verwenden Sie als nächstes ein Mikrofasertuch, um die Oberfläche des Bodens zu fegen und verbleibende Staubpartikel aufzusammeln, die für das bloße Auge möglicherweise unsichtbar sind. Verwenden Sie zum Schluss ein Vakuum, um über die Nähte in den Fliesen und Dielen zu gehen und alles abzusaugen, was zwischen ihnen hängen geblieben sein könnte.

So tragen Sie Vinyl Plank Seam Sealer auf

Beschichten Sie eine Schicht des Vinyl-Versiegelungsmittels Ihrer Wahl mit einem Lammfell-Bodenfinish-Pad und bewegen Sie es über die Fliesen hin und her. Arbeiten Sie langsam und vorsichtig, um eine gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten, und achten Sie genau auf die Nähte. Wenn Sie sich langsam über den Boden bewegen, können Sie auch verhindern, dass Luftblasen in das Dichtmittel gelangen.

Setzen Sie den Vorgang fort, bis der gesamte Boden bedeckt ist. Lassen Sie den Boden über Nacht gemäß den Anweisungen des Herstellers trocknen. Nach dem Trocknen die erste Schicht vorsichtig mit einem Mikrofasertuch abwischen, um eventuell über Nacht angesammelten Staub zu sammeln. Tragen Sie dann eine zweite Schicht auf die gleiche Weise wie die erste auf. Wenn eine dritte Schicht empfohlen wird, wiederholen Sie den Vorgang am dritten Tag.