Wie man Wasserhähne abdichtet

Spülbecken

Stellen Sie sicher, dass die Dichtung Ihres Wasserhahns dicht ist.

Bildnachweis: Savany / iStock / GettyImages

Bei der Installation eines neuen Wasserhahns ist eine dichte Wasserhahndichtung wichtig. Wenn ein Wasserhahn nicht dicht gegen die Spüle oder die Arbeitsplatte abgedichtet ist, kann Wasser darunter sickern und eine Vielzahl von Problemen verursachen. Einige Wasserhähne werden mit einer Kunststoff- oder Gummidichtung geliefert, die gegen Wasser abdichtet. Bei anderen ist es jedoch erforderlich, dass Sie ein Produkt wie das Silikondichtmittel des Klempners auftragen, um eine wasserdichte Abdichtung zwischen Wasserhahn und Arbeitsplatte zu gewährleisten.

Klempnerspachtel gegen Silikon

Ein Wasserhahn passt nicht automatisch fest an eine Theke. Wenn Sie in Ihrer Küche einen Wasserhahn ohne Dichtung oder Dichtmittel für Küchenarmaturen installieren, gelangt möglicherweise Wasser unter den Wasserhahn. Dieses Wasser kann Ihren Wasserhahn angreifen oder in den Schrank unter dem Wasserhahn gelangen und möglicherweise Schäden oder Schimmel im Schrank verursachen. Eine dichte Wasserhahndichtung ist ein wesentlicher Bestandteil der Installation.

Wenn Ihr Wasserhahn nicht mit einer Dichtung geliefert wird, müssen Sie entweder Klempnerspachtel oder Silikondichtmittel eines Klempners als Wasserhahndichtung verwenden. Die große Debatte ist Klempnerspachtel gegen Silikon, wenn es darum geht, einen Wasserhahn abzudichten. Beide funktionieren gut, aber wie bei den meisten Produkten gibt es für beide Vor- und Nachteile.

Klempnerspachtel ist einfach zu verwenden und benötigt keine Zeit zum Aushärten oder Trocknen, sodass der Wasserhahn sofort verwendet werden kann. Klempnerspachtel sollte jedoch nicht auf porösen Arbeitsplatten wie Marmor oder Granit verwendet werden. Silikon ist etwas unordentlich aufzutragen, benötigt Zeit zum Aushärten und kann schwer zu entfernen sein, aber es kann als Klebstoff wirken, um Ihren Wasserhahn an Ort und Stelle zu halten, und viele Klempner schwören, dass er eine bessere Wirkung bietet Siegel.

So verschließen Sie einen Wasserhahn

Schritt 1: Reinigen Sie den Bereich

Reinigen Sie den Bereich der Arbeitsplatte, in dem sich der Wasserhahn befindet. Verwenden Sie Seifenwasser und ein weiches Tuch, um Schmutz oder, wenn Sie einen Wasserhahn ersetzen, altes Dichtmittel aus dem Bereich zu entfernen. Wenn der Bereich besonders schmutzig ist, können Sie ein handelsübliches Reinigungsmittel verwenden, bevor Sie ihn mit Wasser und Seife waschen.

Schritt 2: Kitt oder Silikon

Entscheiden Sie im Geiste der langjährigen Debatte zwischen Klempnerspachtel und Silikon, welches Dichtungsmittel für Bad- oder Küchenarmaturen verwendet werden soll. Dies ist meistens eine persönliche Entscheidung, obwohl Sie mit Silikon besser dran sind, wenn es auf einer porösen Arbeitsplatte installiert wird, um Fleckenbildung zu vermeiden. Denken Sie auch daran, dass der Kitt des Klempners leichter zu reinigen ist und keine Zeit zum Aushärten benötigt, sodass der Wasserhahn sofort nach der Installation verwendet werden kann.

Schritt 3: Tragen Sie das Dichtmittel auf

Rollen Sie ein Stück Klempnerspachtel zwischen Ihre Hände, bis es ein weiches Seil bildet, das etwa 3 / Zoll dick ist. Bringen Sie einen Kittring entlang der Kanten an der Unterseite des Wasserhahns an und verwenden Sie so viel Kitt wie nötig, um die gesamte Kante des Bodens abzudecken. Wenn Sie ein Klempnersilikondichtmittel verwenden, führen Sie einen Ring davon entlang der Unterseite der Basis.

Schritt 4: Installieren und verwenden

Nachdem Sie den Wasserhahn installiert und an der Spüle oder Arbeitsplatte festgezogen haben, müssen Sie möglicherweise überschüssiges Dichtmittel für den Küchenarmatur entfernen. Dies kann mit einem sauberen Tuch oder einem Spachtel erfolgen. Wenn Sie Klempnerspachtel als Wasserhahndichtung verwendet haben, können Sie den Wasserhahn sofort verwenden. Wenn Sie Silikon als Dichtungsmittel verwendet haben, überprüfen Sie die Anweisungen, um festzustellen, wie lange es aushärten muss, bevor Sie den Wasserhahn verwenden. Die übliche Aushärtezeit mit Silikon beträgt 24 Stunden.