So trennen Sie geschweißtes Metall

Dinge, die du brauchen wirst

  • Bleistift oder Permanentmarker einfetten

  • Klemmen

  • Schneidbrenner mit Gastanks und Feuerzeug oder

  • Schleifer oder Kreissäge mit Metallschneidrad oder

  • Säbelsäge oder

  • Säge

  • Sicherheitsausrüstung (Schutzbrille, Handschuhe und Schürze)

Trinkgeld

Tragen Sie eine Schutzbrille, Handschuhe und schwere Kleidung oder eine Schürze, um Ihren Körper vor Funken und Metallspänen zu schützen.

Planen Sie Ihre Schnitte so, dass die kleinstmögliche Oberfläche des geschweißten Materials erreicht wird. Legiertes Metall bietet eine einfachere und vorhersehbarere Schneidfläche als die Schweißnaht.

Sichern Sie das Metall mit ausreichend Platz darunter, damit das Schneidwerkzeug nicht auf eine Sekundärfläche unter dem Metall selbst treffen muss.

Warnung

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Elektrowerkzeuge oder Schneidbrenner verwenden: Arbeiten Sie in einem offenen, gut belüfteten Bereich und schneiden Sie ihn von Ihrem Körper ab.

...

Das Durchschneiden einer Schweißnaht ist schwieriger als das Durchschneiden der zusammengeschweißten Metallteile.

Da beim Schweißen zwei Metallteile miteinander verschmelzen, kann das erneute Trennen dieser Teile einige Herausforderungen darstellen. Die Schweißnaht selbst ist oft stärker als die Metallstücke auf beiden Seiten. Verschiedene Werkzeuge und Techniken können das Metall wieder trennen, aber jedes ist am besten neben und nicht direkt auf die Schweißnaht gerichtet.

Fackel

Schritt 1

Markieren Sie das Metall, an dem der Schnitt erfolgen soll, mit dem Fettstift oder dem Marker.

Schritt 2

Befestigen Sie das Metallstück mit Klammern.

Schritt 3

Zünde den Schneidbrenner an und stelle die Flamme ein. Metallschneidbrenner verwenden üblicherweise eine Kombination aus Sauerstoff- und Acetylengasen. Die Gastanks müssen eingeschaltet, ihr Durchfluss reguliert und ein Funke oder eine Flamme gegen die Fackel gehalten werden. Alternativ können Sie mit einer elektrischen Taschenlampe das Netzkabel anschließen und den Starterknopf drücken, um die Taschenlampe anzuzünden.

Schritt 4

Bewegen Sie die Fackelflamme langsam und gleichmäßig entlang der markierten Linie, damit die Flamme den gesamten Weg durch das Metall schneiden kann, ohne jedoch lange genug zu verweilen, um überschüssiges Metall zu schmelzen. Fahren Sie fort, bis der Schnitt abgeschlossen ist.

Schritt 5

Schalten Sie den Brenner aus und lassen Sie die geschnittenen Metallteile vor der Handhabung abkühlen.

Schleifer oder Kreissäge

Schritt 1

Markieren und sichern Sie das zu schneidende Metallstück auf die gleiche Weise wie für die Taschenlampe beschrieben.

Schritt 2

Schließen Sie das Netzkabel des Schleifers oder der Kreissäge an eine Steckdose an.

Schritt 3

Richten Sie das Schneidrad mit der Markierung auf dem Metall aus und starten Sie die Säge oder den Schleifer mit dem Abzug. Halten Sie das Rad senkrecht zur Metalloberfläche.

Schritt 4

Lassen Sie das Rad durch das Metall schneiden und schieben Sie dann die Säge oder den Schleifer in einer geraden Linie von Ihrem Körper weg, um den ganzen Weg durch das Stück zu schneiden.

Schritt 5

Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und lassen Sie die Metallteile vor der Handhabung von der Reibung abkühlen.

Säbelsäge oder Bügelsäge

Schritt 1

Bereiten Sie das zu schneidende Metall wie oben beschrieben vor: Markieren und klemmen Sie das Stück.

Schritt 2

Schließen Sie die Motorsäge an, falls Sie eine verwenden.

Schritt 3

Positionieren Sie das Sägeblatt senkrecht zur Kante (nicht zur Oberfläche) der Schnittmarke, sodass die dünnste Oberfläche zum Sägeblatt zeigt.

Schritt 4

Drücken Sie den Abzug, um die Motorsäge zu starten, und halten Sie sie ruhig und senkrecht, während das Sägeblatt durch das Metall schneidet. Wenn Sie eine Bügelsäge verwenden, halten Sie das Sägeblatt senkrecht, während Sie durch das Metall sägen.

Schritt 5

Schalten Sie die (Kraft-) Säge aus und lassen Sie das Metall vor der Handhabung gegebenenfalls abkühlen.