So dienen Sie als Ihr eigener Generalunternehmer

Wenn Sie als Ihr eigener Generalunternehmer auftreten, sind Sie dafür verantwortlich, die Arbeit von der Planungsphase bis zum Abschluss des Projekts zu leiten.
Bildnachweis: Wanderer / iStock / GettyImages
Wenn Sie an einem großen Umbauprojekt beteiligt sind, gibt es eine Reihe von professionellen Auftragnehmern, die möglicherweise an dem Projekt beteiligt sind, von denen einer der Generalunternehmer ist. Ein Generalunternehmer (GC) ist ein Managementprofi, der alles überwacht, was mit einem großen Umbau- oder Renovierungsprojekt zu tun hat. Aber genau wie ein erfahrener und energischer Heimwerker sich dafür entscheiden könnte, Tischler- oder Klempnerarbeiten selbst auszuführen, anstatt sie einzustellen Profis gibt es eine Reihe von Gründen, die ein Hausbesitzer eher als Generalunternehmer selbst übernehmen sollte als Einstellung.
Zum einen machen GCs normalerweise etwa 15 bis 20 Prozent der Gesamtkosten des Projekts aus, sodass Sie dies möglicherweise können Verzichten Sie auf diese Kosten und haben Sie mehr Geld für das eigentliche Projekt, wenn Sie das Projekt verwalten können du selber. Als GC werden Sie ein wesentlicher Bestandteil des Remodeling-Teams - tatsächlich haben Sie die volle Verantwortung, wenn das Team. Dies kann einen gewissen Leistungsstolz darstellen, den das einfache Ausstellen eines Schecks für das Projekt nicht kann. Und als GC können Sie sicherstellen, dass das Projekt genau so verläuft, wie Sie es möchten.
Natürlich gibt es für jedes Yin ein Yang. Ein GC zu sein kann harte Arbeit sein. Für viele Bauarbeiter gibt es einen Vollzeitjob. Und an einigen Orten benötigen sie eine Lizenz, um diesen Job auszuführen. (Sie benötigen jedoch keinen, um an Ihrem eigenen Haus zu arbeiten.) Bauprojekte bestehen aus Dutzenden, manchmal Hunderten von beweglichen Teilen und Details. Der GC muss sie alle bearbeiten und gleichzeitig das Projekt im Zeitplan und im Budget halten. Und schließlich ist der GC die Person, zu der der Hausbesitzer geht, wenn es eine Frage oder ein Problem gibt. Wenn Sie der GC sind, hören die Fragen und Beschwerden bei Ihnen auf.

Einige Projekte, wie z. B. Umbauten von Küchen und Bädern, können eine Reihe von Subunternehmern betreffen.
Bildnachweis: Thiago Santos / iStock / GettyImages
Allgemeine Anforderungen an einen GC
Wie bereits erwähnt, trägt der GC während eines Umbauprojekts eine Reihe von Hüten, jedoch zusätzlich zu der Fähigkeit Um klar definierte Aufgaben zu erledigen, hat ein guter GC bestimmte Eigenschaften, die während des Prozesses hilfreich sind Projekt.
- Gut organisiert: Große Umbauprojekte können sehr kompliziert werden. Zum Beispiel kann eine größere Küchenrenovierung einen Designer, einen Schreiner, einen Elektriker, einen Klempner oder einen Schrank erfordern Installateur, Arbeitsplatteninstallateur, Bodeninstallateur, Fliesenleger, Trockenbauer, Maler und Geräteinstallation Unternehmen. Sogar ein HLK-Auftragnehmer kann beteiligt sein. Und der GC ist dafür verantwortlich, diese Personen zu planen und alle Materialien zu kaufen, die diese Handwerker verwenden werden.
- Guter Kommunikator: Vor und während eines Projekts wird der GC mit einer Reihe verschiedener Personen sprechen, ihnen eine E-Mail senden und eine SMS senden Vom Lieferanten bis zum Subunternehmer ist es also klar und unkompliziert, Ihre Wünsche und Fragen klar und deutlich zu formulieren wichtig.
- Konstruktionskenner: Sie müssen kein Experte sein, aber Sie sollten eine Vorstellung von den Bauabläufen und der Beurteilung eines Qualitätsauftrags haben. Wenn Sie beispielsweise Wände öffnen oder verschieben, sollten der Klempner und der Elektriker zu diesem Zeitpunkt ihre Arbeit erledigen, nicht nachdem die Trockenbauwand installiert wurde. Verständliche Bauprozesse sind unerlässlich, wenn Sie die Aufgaben des Generalunternehmers erfüllen möchten.
Verantwortlichkeiten des GC
Ein GC muss das Projekt von der Planungsphase bis zur Fertigstellung verschieben. Jedes Projekt ist anders, aber hier sind einige typische GC-Aufgaben:

Die Erteilung von Baugenehmigungen und die Planung von Inspektionen liegen in der Verantwortung des Generalunternehmers.
Bildnachweis: courtneyk / E + / GettyImages
-
Baugenehmigungen erhalten: Der GC ist für die Sicherung der Baugenehmigungen verantwortlich. Erkundigen Sie sich bei der örtlichen Bauabteilung, was benötigt wird. In einigen Gemeinden erfordern große Projekte Pläne, die von einem registrierten Architekten oder Bauingenieur erstellt oder überprüft wurden.
-
Planung von Gebäudeinspektionen: Ein oder mehrere Bauinspektoren besuchen die Baustelle, um festzustellen, ob die Arbeiten den Bauvorschriften entsprechen. Die Inspektionen fallen im Allgemeinen mit den Meilensteinen des Baus zusammen, z. B. wenn die groben Installationsarbeiten abgeschlossen sind. Als GC planen Sie die Inspektionen zu den entsprechenden Zeiten.
-
Material kaufen: Der GC kauft und sorgt für die Lieferung aller Baumaterialien, Armaturen und Geräte. Es ist wichtig, Lieferungen so zu planen, dass die Materialien und die entsprechenden Subunternehmer gleichzeitig vor Ort sind. Überprüfen Sie die Lieferzeiten so schnell wie möglich und bestellen Sie sie, damit sie zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung stehen. Es kann Wochen dauern, bis einige Artikel wie Schränke und Fenster geliefert werden. Jede Anpassung verlängert die Lieferzeit.
-
Arbeiten mit Subunternehmern: Der GC interagiert auf verschiedene Weise mit den Auftragnehmern, die mit der Ausführung der Arbeiten beauftragt wurden:
Mieten der U-Boote. Professionelle GCs haben normalerweise eine Liste von Auftragnehmern, auf die sie bei Bedarf zurückgreifen können. Als Hausbesitzer / GC müssen Sie die Arbeit des Findens und der U-Boote erledigen und Gebote von ihnen erhalten. Sie können Hinweise auf Auftragnehmer von Freunden und Familie finden. Aber übersehen Sie nicht offensichtliche Quellen wie den Lieferanten, der Materialien liefert, und Auftragnehmer, die bereits als Teil des Projekts anstehen. Ein guter Klempner kann zum Beispiel einen guten Elektriker kennen, der einen ausgezeichneten HLK-Auftragnehmer kennt. Als GC liegt es auch in Ihrer Verantwortung, Verträge mit allen Subs abzuschließen und zu unterzeichnen.
Planen der U-Boote. Hier ist es nützlich, Konstruktionssequenzen zu kennen. Ziel ist es, den richtigen Handwerker zur richtigen Zeit vor Ort zu haben. Umstände wie das Wetter, eine verspätete Lieferung, ein unvorhergesehenes Problem in den Wänden oder ein Auftragnehmer, der Wenn Sie nicht zur Arbeit erscheinen, kann dies den Zeitplan stören und Sie müssen das gesamte Projekt zu einem bestimmten Zeitpunkt neu planen beachten.
Inspektion der Arbeit. Im Verlauf des Projekts müssen Sie sicherstellen, dass die Arbeit zu Ihrer Zufriedenheit ausgeführt wird. Sie müssen nicht jeden Tag den ganzen Tag auf der Baustelle verbringen, sondern planen, die Arbeit nach jeder Aktivität zu inspizieren. Wenn es Ihnen unangenehm ist, einen Profi herauszufordern, lassen Sie sich von einem Bauleiter beraten (oder beauftragen), der die Arbeit für Sie beurteilen kann. Ein Freund oder Verwandter mit einem baulichen Hintergrund ist ideal. Eine weitere Option ist ein pensionierter Auftragnehmer.
Die U-Boote bezahlen. Sie müssen einen Zahlungsplan mit den von Ihnen beauftragten Auftragnehmern erstellen. Halten Sie die Restzahlung zurück, bis Sie mit der abgeschlossenen Arbeit zufrieden sind. Dies sollte eine Bedingung für die Verträge sein, die Sie mit jedem der Subunternehmer unterzeichnet haben.
Erhalten Sie Pfandrechte. Ein Pfandrechtsverzicht ist ein Dokument, aus dem hervorgeht, dass der Subunternehmer bezahlt wurde. Ein unterschriebener Verzicht bedeutet, dass der Auftragnehmer kein Pfandrecht an Ihrem Haus wegen Nichtzahlung geltend machen kann. Dies wird normalerweise gleichzeitig mit der endgültigen Zahlung unterzeichnet, manchmal als Teil des Zahlungsauftrags, den Sie vom Auftragnehmer erhalten.

Der Generalunternehmer kaufte und veranlasste die Installation von allem, was Sie in diesem umgebauten Badezimmer sehen.
Bildnachweis: TerryJ / E + / GettyImages
Das Fazit
Es kann schwierig sein, als Ihr eigener GC zu agieren, aber es kann auch eine zufriedenstellende und kostensparende Erfahrung sein, mit der Sie bis zu 20 Prozent der Gesamtkosten eines großen Umbauprojekts einsparen können. Wenn Sie sich für die Rolle des Generalunternehmers entscheiden, gehen Sie mit offenen Augen darauf ein und machen Sie Ihre Hausaufgaben. Wenn Sie sich für diese Aufgabe entscheiden, denken Sie daran, dass Entscheidungen, die Sie in einer Phase des Projekts treffen, häufig Auswirkungen auf das gesamte Projekt haben. Wenn Sie dies berücksichtigen, kann das Projekt so reibungslos wie möglich ablaufen.