So stellen Sie einen Lüftergrenzschalter ein

Trinkgeld

Wenn Sie den Schalter auf manuell stellen, läuft der Lüfter häufiger und zirkuliert häufiger Luft. Laut Stephen Herman in "Electricity & Controls for HVAC" wird dies "in einigen Modellen für eine ideale Luftzirkulation empfohlen".

Warnung

Jede Ofenarbeit, die intensiver ist als das Einstellen der Grenzwertregelung, erfordert möglicherweise fachkundige Unterstützung. Andernfalls können Schäden oder Verletzungen auftreten.

...

Durch richtiges Einstellen des Lüfterendschalters wird eine Beschädigung des Ofens vermieden.

Der Ventilatorgrenzschalter an einem Ofen regelt, wann das Gebläse ein- oder ausgeschaltet wird. In vielen Modellen ist außerdem eine Sicherheitssteuerung eingebaut, die den Brenner bei höheren Temperaturen abschaltet, wenn die innere Steuerung des Brenners nicht funktioniert. Der Schalter ist eines der einfacheren Geräte und Zubehörteile an einem Ofen. Der Durchschnittsverbraucher kann den Lüftergrenzschalter problemlos lokalisieren und einstellen.

Schritt 1

Öffnen Sie die Zugangsklappe am Ofen. Die meisten rutschen ab oder haken aus, um einen einfachen Zugang zu erhalten.

Schritt 2

Suchen Sie nach dem Lüfterendschalter in einer kleinen rechteckigen Box. Es sollte sich in der Nähe der Oberseite des Ofens innerhalb der Platte befinden.

Schritt 3

Schieben Sie die Abdeckung vom Steuerschalter oder heben Sie sie an. Im Inneren ragt der Schalter zusammen mit einem Einstellrad mit Temperatureinstellungen heraus.

Schritt 4

Stellen Sie die Markierungen auf die entsprechenden Einstellungen für Ihren Ofen ein. Informationen zu den empfohlenen Temperaturen finden Sie in der Bedienungsanleitung. Stellen Sie für eine allgemeine Anleitung die beiden niedrigsten (von ganz links) auf 100 und 130 Grad ein, um zu steuern, wann der Lüfter ein- und ausgeschaltet wird. Die dritte Markierung sollte als Sicherheitsabsperrung für den Brenner auf etwa 200 Grad eingestellt werden.

Schritt 5

Ziehen Sie den weißen Schalter heraus, um den Endschalter auf automatisch zurückzusetzen. Das Gebläse sollte innerhalb einer halben Stunde auf die neuen Einstellungen reagieren.