So stellen Sie den Druckregler an einer Deep Well Jet-Pumpe ein

Dinge, die du brauchen wirst

  • Druckanzeige

  • Rollgabelschlüssel

...

Altmodische Handpumpen hatten eine Saugbegrenzung von etwa 25 Fuß; Strahlpumpen lösten dieses Problem.

Bei einer Tiefbrunnenstrahlpumpe wird ein Teil des Wassers zurück in den Brunnen geleitet, um den Druck zu erhöhen und mehr Wasser nach oben zu drücken. Jeder Brunnen unterscheidet sich je nach Wassertiefe und horizontalem Abstand zum Brunnen. Daher muss das Gleichgewicht zwischen dem abgelassenen Wasser und dem Wasser, das zur Umwälzung zurück in den Brunnen geleitet wird, eingestellt werden.

Mit einem Manometer

Schritt 1

Installieren Sie ein Manometer zwischen der Pumpe und dem Steuerventil, falls noch keines installiert ist. Das Steuerventil kann so einfach wie ein einstellbares Ventil sein, mit dem Sie den aus der Pumpe austretenden Durchfluss reduzieren und so den Gegendruck erhöhen können, der in den Brunnen fließt, um mehr Wasser zu pumpen.

Schritt 2

Lassen Sie die Pumpe laufen, bis sich der Druck stabilisiert hat. Der Druck kann niedrig anfangen, bis das Wasser die Möglichkeit hatte, in den Brunnen gedrückt zu werden und mit erhöhtem Druck zurückzukehren.

Schritt 3

Stellen Sie das Auslasssteuerventil so ein, dass ein Gegendruck von 20 psi entsteht. Schließen Sie das Auslassventil (im Uhrzeigersinn), um den Druck zu erhöhen, oder öffnen Sie das Ventil (gegen den Uhrzeigersinn), um den Gegendruck zu verringern.

Verwenden der Soundmethode

Schritt 1

Öffnen Sie einen Wasserhahn, damit das Wasser in der Nähe der Pumpe abläuft. Dies erzeugt einen minimalen Gegendruck auf der Auslassseite der Pumpe. Idealerweise sollte der Durchfluss von diesem Wasserhahn von der Pumpe aus sichtbar sein, damit Sie die Durchflussrate beobachten können.

Schritt 2

Öffnen Sie das Pumpensteuerventil langsam. Dies ist häufig eine kleine Schraube am Pumpenauslass vor dem Auslasssteuerventil.

Schritt 3

Achten Sie darauf, dass die Pumpe laut wird. Ein Rasselgeräusch zeigt Kavitation an (d. H. Hohlräume ohne Wasser). Wenn Sie das Pumpensteuerventil weiter öffnen, verliert die Pumpe ihre Ansaugung und muss erneut angesaugt werden.

Schritt 4

Schließen Sie das Pumpensteuerventil (auch als Gegendruck-Einstellschraube bezeichnet) eine Umdrehung oder bis sich die Pumpe beruhigt und wieder reibungslos läuft.

Schritt 5

Ziehen Sie die Kontermutter an, um die Pumpensteuerschraube auf der gewünschten Einstellung zu halten und zu verhindern, dass sie sich durch Vibrationen löst.

Trinkgeld

Nicht alle Strahlpumpen haben sowohl ein Auslasssteuerventil als auch ein Pumpensteuerventil. Anpassungen können mit einer oder einer Kombination von beiden vorgenommen werden. Ein undichtes Fußventil oder Rückschlagventil kann dazu führen, dass die Pumpe ihre Entlüftung verliert oder kontinuierlich läuft. Eine kontinuierlich laufende Pumpe kann zu einer massiven Stromrechnung führen. Tauchpumpen sind effizienter als Strahlpumpen, da kein Teil des Wassers zurück in den Brunnen geleitet werden muss. Sie können Strom und Kopfschmerzen sparen. Wenn Sie eine Strahlpumpe ersetzen, sollten Sie dies durch eine Tauchpumpe in Betracht ziehen.

Warnung

Wenn eine Strahlpumpe längere Zeit im Kavitationsmodus betrieben wird, kann die Pumpe beschädigt werden.