So schärfen Sie eine Mandoline
Eine Mandoline besteht aus einer sehr scharfen Klinge, die sauber in einem Block aus Holz, Kunststoff oder Metall montiert ist. Es bietet präzises Schneiden für Gemüse und Obst. Die Klinge der Mandoline ist extrem scharf, wird aber bei starker Beanspruchung stumpf. Es ist möglich, die Klinge zum Schärfen an einen Fachmann zu senden. Die Verwendung eines Schärfsteins oder Schleifsteins ist jedoch eine kostengünstigere Methode, um Ihre Klinge wieder in ihren früheren Glanz zu versetzen.
Entfernen Sie mit dem Schraubendreher die Klinge, die Sie schärfen möchten. Möglicherweise müssen Sie die gesamte Einheit zerlegen oder einfach die entsprechende Klinge entfernen. Beachten Sie dazu die Anweisungen Ihrer Mandoline, da jede anders hergestellt wird. Serierte Klingen oder Jullienne-Klingen können jedoch nicht mit dem Stein geschärft werden.
Legen Sie den Schärfstein horizontal auf eine ebene Fläche und halten Sie ihn mit Ihrer dominanten Hand fest. Halten Sie die Mandolinenklinge in der anderen und achten Sie darauf, dass die Klinge von Ihnen weg zeigt.
Positionieren Sie die Klinge der Mandoline zum Schärfen im richtigen Winkel. Ein Winkel von 20 Grad ist für eine Mandolinenklinge geeignet. Wenn der Winkel zu groß ist, wird die Klinge stumpf, während ein flacher Winkel die Abschrägung zu stark entlastet.
Schieben Sie den Stein fest über die Klinge. Wenn Sie dies tun, wird ein scharfes, schneidendes Geräusch erzeugt. Streichle die Klinge schnell mit dem Stein.
Wiederholen Sie die schnelle Streichbewegung, um die Klinge etwa fünf Minuten lang zu schärfen. Sie können testen, ob es wieder scharf ist, indem Sie ein Gemüse schneiden. Spülen Sie dann die Klinge unter kaltem fließendem Wasser ab, um Schmutzscherben aus dem Schärfvorgang zu entfernen.
Philippa Jones lebt in Bristol und ist seit 2007 Musikjournalistin und Drehbuchautorin. Sie arbeitet in verschiedenen Radioprogrammen in Großbritannien und Australien. Ihre Artikel wurden im "Impact Magazine", "The Mic" und in lokalen Zeitungen veröffentlicht. Sie hat einen Bachelor of Arts in Politik von der University of Nottingham.