So löten Sie Kupfer an Kupfer
Dinge, die du brauchen wirst
Emery Tuch
Rohrverschraubungsbürste
Silberlot
Bleifreies Flussmittel und Bürste
Propanbrenner
Nasses Tuch
Radiergummi
Lötkolben
60/40 Kolophoniumkernlot
Trinkgeld
Erhitzen Sie immer die Verbindung oder Verbindung; Erhitzen Sie das Lot nicht direkt. Die besten Verbindungen sind diejenigen, die das Lot schmelzen und das Lot mit Flussmittel in die Verbindung ziehen. Dies bietet eine gute mechanische und elektrische Verbindung.
Warnung
Propanbrenner können Brände auslösen. Sei vorsichtig, wohin du sie zeigst. Wenn Sie an engen Stellen in der Nähe von brennbaren Materialien löten, verwenden Sie einen Stoff-Hitzeschild, der in den meisten Heimzentren in der Sanitärabteilung erhältlich ist.
Lötkolben können sehr heiß werden. und wenn genügend Zeit zur Verfügung steht, kann ein Feuer entstehen, wenn es mit brennbaren Materialien in Kontakt kommt. Verwenden Sie immer einen Lötkolbenständer oder eine Lötkolbenstation, um das Bügeleisen bei Nichtgebrauch darin zu halten.
Verwenden Sie zum Löten von Leiterplatten ein kleines Bügeleisen. Große Eisen mit hoher Leistung können ein Board und seine Komponenten beschädigen.

Gelötete Kupferrohrverbindungen
Kupferrohre und andere Kupferteile können mit verschiedenen Metallen mit niedrigen Schmelzpunkten gelötet werden. Traditionell wurden Bleilegierungen zum Löten von Kupfer verwendet, diese sind jedoch in den letzten Jahren aufgrund von Bedenken hinsichtlich einer Bleivergiftung in Ungnade gefallen. Kupferwasserrohre werden heute mit bleifreiem Flussmittel und Silberlegierungen verlötet. Bleilegierungen werden immer noch zum Löten von Drähten, Bauteilen auf Leiterplatten und einigen anderen Kupferverbindungsanwendungen verwendet. Unabhängig von den verwendeten Legierungen bleiben die Techniken grundsätzlich gleich.
Kupferrohr schwitzen
Schritt 1
Reinigen Sie das äußere Ende des Kupferrohrs mit einem Stück Schmirgelleinen, bis es glänzend hell ist. Reinigen Sie die Innenseite der Kupferarmatur mit der Passbürste.
Schritt 2
Tragen Sie großzügige Mengen Flussmittel auf das Ende des Kupferrohrs auf und beschichten Sie den gesamten Umfang. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die Innenseite der Kupferarmatur und bedecken Sie die gesamte Oberfläche, in die das Rohr passt.
Schritt 3
Führen Sie das Rohr in die Armatur ein. Zünden Sie die Taschenlampe an und erhitzen Sie die Armatur gleichmäßig. Berühren Sie gelegentlich das Silberlot an der Verbindungsstelle zwischen Anschlussstück und Rohr. Wenn es zu schmelzen beginnt, tragen Sie weiterhin Lot um die gesamte Verbindung auf. Erhitzen Sie die Verbindung einige Sekunden lang weiter.
Schritt 4
Schalten Sie den Brenner aus und lassen Sie die Verbindung einige Sekunden abkühlen, bis das Lot zu härten beginnt. Sie werden sehen, wie sich das Lot von einer glänzenden Oberfläche zu einer stumpfen Oberfläche ändert, die dem nicht verwendeten Lot auf der Rolle ähnelt. Wischen Sie die Fuge vorsichtig mit dem feuchten Lappen ab, um das Flussmittel zu entfernen.
Kupferdraht löten
Schritt 1
Reinigen Sie den festen Draht mit einem Schmirgelleinen und entfernen Sie alle Emaille, wenn er zum Beschichten des Drahtes verwendet wurde. Reinigen Sie die Pads auf einer Leiterplatte mit einem Radiergummi. Stellen Sie die Verbindung her, indem Sie die Drähte verdrillen oder in ein Loch auf einer Leiterplatte einführen. Litzendraht kann nicht gereinigt werden - in diesem Fall benötigen Sie den Lötkolben.
Schritt 2
Tragen Sie eine kleine Menge Kolophoniumkernlot auf die Lötkolbenspitze auf. Das Bügeleisen ist heiß genug, wenn das Lot schmilzt, wenn Sie die Spitze mit dem Lot berühren. Verwenden Sie im Fall von Litzendraht den Lötkolben, um die Litzen zu erhitzen, und schmelzen Sie ein wenig Kolophoniumkernlot darauf, um ein festes Drahtende zur Vorbereitung der Verbindung herzustellen. Dies nennt man Verzinnen.
Schritt 3
Beginnen Sie mit dem Erhitzen der Verbindung mit dem Lötkolben. Berühren Sie gelegentlich die Verbindung mit dem Lot. Wenn es schmilzt, tragen Sie ein wenig Lötmittel auf, bis die Verbindung abgedeckt ist.
Schritt 4
Entfernen Sie das Bügeleisen vom Anschluss und legen Sie das Bügeleisen wieder in die Halterung oder den Ständer. Lassen Sie die Verbindung vollständig abkühlen, bevor Sie die Drähte berühren.