So schützen Sie ein neues Zuhause vor Straßenlärm
Dinge, die du brauchen wirst
Schalldichte Fenster
Fensterstecker
Trockenbau
Erweiterbare Schaumisolierung
Isolierfliesen
Teppiche
Teppich
Möbel
Vorhänge
Dichtmittel
Silikondichtung
Schrauben oder Nägel

Bildnachweis: Ablestock.com/AbleStock.com/Getty Images
Vorbeifahrende Autos, dröhnende Musik und Motorräder, die durch die Straßen rauschen, können das Traumhaus eines jeden zum Albtraum machen. Es gibt jedoch einige einfache Maßnahmen, mit denen Sie Ihr Haus vor störenden Straßengeräuschen schallisolieren können, bevor Sie ein vollständiges Umbauprojekt durchführen. Ihr örtlicher Baumarkt sollte über alle Schallschutzmaterialien verfügen, die Sie benötigen, um Geräusche von der Straße abzuhalten. Achten Sie beim Kauf Ihrer Materialien auf die Bewertungen STC, Sound Transmission Class. Je höher die Bewertung, desto schalldichter das Material.
Schritt 1
Verlegen Sie Teppiche und / oder Isolierfliesen, um die Geräusche in Ihrem Haus zu dämpfen. Auch das Hinzufügen von Möbeln kann helfen.
Schritt 2
Kaufen Sie neue Fenster, die einer der größten Faktoren für Außengeräusche sind, die Ihr Leben stören. Suchen Sie nach Fenstern, die zur Geräuschreduzierung ausgelegt sind, z. B. Fenster mit Acrylrahmen und doppelt verglasten Fenstern.
Schritt 3
Hängen Sie schalldämpfende Vorhänge auf oder stecken Sie Fensterstopfen um die Fensterrahmen, wenn neue Fenster keine Option sind. Sie können Fensterstopfen selbst aus Schallschutzmatten herstellen oder nach Maß herstellen lassen.
Schritt 4
Füllen Sie Risse oder Löcher in der Nähe von Fenstern oder in den Wänden mit Dichtmittel. Wenn Luft durchkommen kann, kann dies auch klingen.
Schritt 5
Installieren Sie eine zusätzliche Isolierung. Schneiden Sie kleine Löcher in die Trockenbauwand zwischen den Stiften in der Nähe der Decke. Sie sollten in der Lage sein, eine Maschine zu mieten, um die zusätzliche Isolierung einzublasen. Überall dort, wo Sie Ihre erweiterbare Schaumisolierung kaufen.
Schritt 6
Fügen Sie zusätzliche Ständer Trockenbau mit Silikondichtung an der Stiftseite der Wand hinzu und befestigen Sie sie mit Schrauben oder Nägeln. Malen Sie dann. Wenn das Hinzufügen von Trockenbauwänden nicht in Frage kommt, befestigen Sie Wandverkleidungen an Ihren Wänden. Diese sind in verschiedenen Farben erhältlich, einschließlich blank, wenn Sie die Abdeckung selbst bemalen möchten.
Warnung
Achten Sie darauf, dass Sie beim Einblasen der Schaumisolierung nicht überfüllen. Wenn Heimwerker nicht Ihr Ding ist, wenden Sie sich an eine professionelle Dämmfirma, um schwere Wandschäden zu vermeiden.