Wie man einen Steinkamin färbt

click fraud protection

Dinge, die du brauchen wirst

  • Plastikplane

  • Malerband

  • Schraubenzieher

  • Flüssiger Fleck

  • Pinsel

  • Farbrolle

  • Weiche Kleidung

  • Malpfanne

...

Verleihen Sie Ihrem Steinkamin eine Verjüngungskur.

Steinkamine verleihen Ihrem Zuhause einen Hauch von natürlicher, rustikaler Schönheit. Im Laufe der Zeit können die Steine ​​stumpf und abgenutzt aussehen, und Sie möchten möglicherweise auch nur das Aussehen des Kamins im Laufe der Jahre aktualisieren. Um die natürliche Farbe und Brillanz der Steine ​​zu verbessern, können Sie sie leicht selbst färben. Sammeln Sie die benötigten Materialien und bereiten Sie den Bereich vor und schließen Sie das Projekt ab.

Schritt 1

Legen Sie die Plastikplane ab, um den Boden zu bedecken. Dadurch wird verhindert, dass sich Mörtel und Putzstaub im Boden verfangen und der Fleck auf den Boden spritzt. Verwenden Sie das Malerband, um die Kanten der Plane am Boden oder an den Wänden abzudichten.

Schritt 2

Verwenden Sie den Schraubendreher, um gezackte und dicke Kanten von Fugenmörtel oder Gips abzusplittern, die zwischen den Steinen hervorstehen. Sie benötigen eine saubere, ebene Oberfläche, damit der Fleck gleichmäßig aufgetragen werden kann.

Schritt 3

Gießen Sie den flüssigen Fleck in die Farbwanne und mischen Sie ihn mit dem Pinsel. Seine Bestandteile können sich im Laufe der Zeit in der Fleckendose gelöst haben.

Schritt 4

Rollen Sie den Farbroller in den Fleck und rollen Sie ihn dann über den strukturierten Teil der Pfanne, um überschüssigen Fleck zu entfernen.

Schritt 5

Tragen Sie den Fleck in einer schnellen Bewegung auf die Oberseite des Kamins auf und machen Sie dasselbe mit dem Bereich darunter. Setzen Sie diesen Vorgang im gesamten Kamin fort, ohne zweimal über dieselbe Stelle zu rollen. Sie müssen die fertige erste Fleckschicht sehen, bevor Sie die zweite auftragen, wenn sie benötigt wird.

Schritt 6

24 Stunden vollständig trocknen lassen.