Wie man Beton mit Kaffee färbt

Appropedia.org empfiehlt, jeweils kleine Mengen hausgemachten Flecks zu mischen und aufzutragen, da die Mischung in kurzer Zeit weniger wirksam wird, wenn sie nicht verwendet wird.

Flecken können auf nassen oder trockenen Böden aufgetragen werden. Wenn der Fleck jedoch auf einem nassen Boden aufgetragen wird, kann er nach dem Trocknen streifiger oder wirbelnder erscheinen.

Es werden drei Schichten empfohlen, um ein festes, nicht streifiges Aussehen zu erzielen.

Eisensulfat kann Ihre Haut orange färben oder Hautreizungen verursachen. Tragen Sie immer Schutzkleidung, wenn Sie mit diesem Produkt arbeiten.

Denken Sie daran, es ist viel einfacher, den Boden später abzudunkeln, als ihn nachträglich aufzuhellen. Um dunklere Flecken zu erzeugen, fügen Sie der Mischung mehr Kaffeesatz hinzu.

Reinigen Sie den Boden mit Seifenwasser und einem Mopp. Sobald sich der Boden trocken anfühlt, kann er gebeizt werden.

Mischen Sie Eisensulfat, Wasser und Kaffeesatz in einem 5-Gallonen-Eimer. Bei alleiniger Verwendung erzeugt Eisensulfat einen rostigen Orangeton, aber das Hinzufügen von Kaffeesatz zu der Mischung führt zu unterschiedlichen Braunflecken. Laut Appropedia.org besteht die richtige Mischung aus zwei Pfund Eisensulfat pro ein oder zwei Tassen Kaffeesatz und einer Gallone Wasser. Lassen Sie die Mischung nicht länger als ein paar Minuten ruhen, da sich das Eisensulfat am Boden des Eimers ansammelt.

Bereiten Sie einen zweiten 5-Gallonen-Eimer vor, mit dem die Eisensulfatpartikel und der Kaffeesatz von Ihrem hausgemachten Fleck befreit werden. Legen Sie einen Teil des Käsetuchs über diesen Eimer und kleben Sie ihn mit Klebeband fest.

Sieben Sie Ihre Mischung durch das Käsetuch. Wenn Sie jemanden haben, der Ihnen bei diesem Projekt hilft, lassen Sie diese Person das Käsetuch beim Gießen an Ort und Stelle halten, nur für den Fall, dass das Klebeband nicht gut hält. In Ihrem zweiten Eimer haben Sie jetzt einen schönen Fleck ohne Klumpen oder Brocken.

Tragen Sie den Fleck mit einem Lappen oder einem Stück Stoff auf den Beton auf, das Sie gerne wegwerfen. Ein Mopp kann verwendet werden, hinterlässt jedoch tendenziell mehr Streifen oder ungleichmäßig gefärbte Bereiche. Die Fleckenfarbe erscheint nicht sofort. Nach 10 Minuten wird die Farbe deutlicher.

Lassen Sie den Boden ein oder zwei Tage trocknen und saugen Sie dann den auf der Oberfläche angesammelten Eisensulfatstaub ab. Tragen Sie bei dieser Aufgabe eine Gesichtsmaske, um das Einatmen von Eisensulfatpartikeln zu vermeiden.

Brenda Ingram-Christian ist eine professionelle Autorin, die sich auf Blumen- und Gemüsegarten, Tierpflege und allgemeine Versicherungsthemen spezialisiert hat. Sie erwarb ihren Bachelor of Arts in Management an der Walsh University und ihre Auszeichnung als Senior Claims Law Associate (SCLA) am American Educational Institute.