So färben oder streichen Sie einen zusammengesetzten Türrahmen

Dinge, die du brauchen wirst

  • Lappen

  • Mineralgeist

  • Abdeckpapier

  • Blaues Malerband

  • Ölfleck

  • 5-Gallonen-Eimer

  • 3 bis 4 Zoll Pinsel auf Ölbasis

  • Latexprimer

  • 3 bis 4 Zoll Latexpinsel

  • Latexfarbe

Rote Tür gekippt

Bildnachweis: Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images

Das Malen eines Türrahmens ist ein einfaches Projekt. Wenn es sich bei der Tür jedoch um eine Verbundtür handelt, müssen Sie einige zusätzliche Verfahren durchführen, da sonst Probleme mit der Haftung auftreten können. Wenn Sie vorhaben, einen Verbundtürrahmen zu färben oder zu streichen, müssen Sie die richtigen Vorbereitungsschritte und die entsprechenden Anwendungstechniken kennen. Andernfalls kann es zu einem unordentlichen, enttäuschenden Ergebnis kommen.

Färben eines zusammengesetzten Türrahmens

Schritt 1

Wischen Sie den Verbundtürrahmen mit einem mit Lösungsbenzin angefeuchteten Tuch ab. Warten Sie 15 Minuten, bis die Lösungsbenzine verdunstet sind.

Schritt 2

Decken Sie den Boden mit Abdeckpapier ab. Kleben Sie das Papier fest, damit es nicht explodiert und am nassen Fleck haftet.

Schritt 3

Bringen Sie das blaue Malerband an allen Stellen an, die vor Flecken geschützt werden sollen. Rahmen Sie die Wände, die den Türrahmen aus Verbundwerkstoff umgeben, mit blauem Malerband ein, wenn Sie ein unerfahrener Maler sind und glauben, Probleme mit der Bürstensteuerung zu haben.

Schritt 4

Gießen Sie den Fleck in den 5-Gallonen-Eimer. Füllen Sie es zu etwa zwei Dritteln.

Schritt 5

Tragen Sie mit dem 3 bis 4 Zoll großen Pinsel auf Ölbasis Flecken auf den Verbundtürrahmen auf. Vertikal bürsten. Nicht zu stark auftragen, da der Fleck dünn ist und leicht spritzen und tropfen kann.

Schritt 6

Lassen Sie den Fleck zwei Stunden trocknen. Tragen Sie zusätzliche Schichten für ein dunkleres Finish auf.

Lackieren eines zusammengesetzten Türrahmens

Schritt 1

Decken Sie den Boden mit Abdeckpapier ab. Kleben Sie das Papier fest, damit es nicht explodiert und an der nassen Farbe haftet.

Schritt 2

Bringen Sie das blaue Malerband an allen Stellen an, die vor Farbe geschützt werden sollen. Rahmen Sie die Wände, die den Türrahmen aus Verbundwerkstoff umgeben, mit blauem Malerband ein, wenn Sie ein unerfahrener Maler sind und glauben, Probleme mit der Bürstensteuerung zu haben.

Schritt 3

Gießen Sie die Grundierung in den 5-Gallonen-Eimer. Füllen Sie es etwa zur Hälfte.

Schritt 4

Tragen Sie die Grundierung mit einem 3 bis 4 Zoll großen Pinsel auf Latexbasis auf den Türrahmen aus Verbundwerkstoff auf. Vertikal bürsten und dabei darauf achten, dass keine Läufe oder Tropfen geglättet werden.

Schritt 5

Lassen Sie den Primer zwei Stunden trocknen.

Schritt 6

Reinigen Sie den Pinsel mit warmem Wasser. Schütteln Sie die Bürste kräftig, um überschüssige Grundierung zu entfernen.

Schritt 7

Tragen Sie Farbe auf den Türrahmen aus Verbundwerkstoff auf die gleiche Weise auf, wie Sie die Grundierung aufgetragen haben.

Schritt 8

Lassen Sie die Farbe zwei Stunden trocknen. Bei Bedarf zusätzliche Schichten auftragen.

Trinkgeld

Obwohl Sie anstelle von Abdeckpapier Plastiktücher verwenden können, wird davon abgeraten. Das Abdeckpapier rutscht leicht unter die Tür und passt genauer um den Türrahmen, während sich Plastiktücher zusammenballen und den Lackierprozess stören können.

Es ist nicht erforderlich, die Tür beim Beizen oder Streichen vom Rahmen zu entfernen, da die Umgehung im Allgemeinen recht einfach ist. Wenn Sie es jedoch lieber entfernen möchten, können Sie die Schrauben mit einem Schlitzschraubendreher aus den Scharnieren ziehen.

Warnung

Übermalen Sie niemals rohes Holz, ohne es vorher zu grundieren, da Sie sonst Probleme mit der Haftung haben.