Wie man Kiefernsperrholz färbt
Dinge, die du brauchen wirst
Kiefernversiegelung
220-Schleifblock
Holzbeize
Pinsel
Saugfähige Lappen
Gummihandschuhe
Spritzwassergeschützte Schutzbrille
Drop-Tuch
Trinkgeld
Sie können Kiefernsperrholz färben, um es an die Farbe teurer Harthölzer wie Walnuss, Mahagoni, Eiche und Kirsche anzupassen.
Kiefernsperrholz gibt es in mehr als einer Klasse. Verwenden Sie die Klasse A oder B für den Bau von Schränken und Möbeln. Verwenden Sie eine billigere Sorte für Dächer und Hausboxen.
Warnung
Vermeiden Sie es, Flecken auf Teile des Kiefernsperrholzes zu tropfen, die Sie nicht ändern möchten. Da das Sperrholz Flecken schnell absorbiert, können die Tropfen bleibende Flecken auf dem Holz hinterlassen. Wenn Sie einen hohen Sperrholzgegenstand wie ein Bücherregal beflecken, decken Sie die unteren Regale ab, während Sie die oberen Regale färben. Arbeiten Sie sich von oben nach unten vor und legen Sie erst dann einen Platz frei, wenn Sie bereit sind, den Fleck aufzutragen.
Verteilen Sie die Lappen, mit denen Sie Flecken abwischen, in einer Schicht auf dem Boden oder dem Boden, um sie zu trocknen. Entsorgen Sie die trockenen Lappen in einem Außenbehälter. Gebündelte Lappen, die mit Flecken nass sind, können spontan in Flammen aufgehen.

Färben Sie Kiefernsperrholz, um teures Hartholz nachzuahmen.
Kiefernsperrholz wird in großen Platten geliefert und häufig im Dach- und Unterbodenbau verwendet. Das Sperrholz erhält seine Festigkeit aus mehreren Schichten Kiefernfurnier, wobei jede Schicht im rechten Winkel zur vorherigen Schicht positioniert und fest laminiert wird, um eine feste Folie zu bilden. Kiefer enthält einen hohen Harzgehalt, der zu einer ungleichmäßigen Absorption von Holzflecken führen kann, wenn kein Versiegelungsmittel verwendet wird.
Schritt 1
Tragen Sie eine spritzwassergeschützte Schutzbrille und arbeiten Sie an einem gut belüfteten Ort. Den Boden mit einem Plastiktuch abdecken.
Schritt 2
Tragen Sie Kiefernversiegelung mit einem Pinsel auf die Oberfläche des Sperrholzes auf. Wie auf dem Behälter angegeben gleichmäßig aufbürsten und die Kiefernversiegelung in das Sperrholz einweichen und trocknen lassen.
Schritt 3
Das Gesicht des Sperrholzes schleifen. Verwenden Sie für ein feines Finish, z. B. einen Schrankboden, einen Schleifblock mit 220er Körnung und schleifen Sie in Richtung der Holzmaserung.
Schritt 4
Holzfleck in Richtung Holzmaserung auftragen und schnell abwischen. Sperrholz kann Holzflecken schneller absorbieren als massive Kiefern. Wischen Sie daher die erste Anwendung sofort ab. Wenn Sie eine tiefere Farbe wünschen, können Sie immer mehr Flecken auftragen.