So färben Sie Fliesenböden

Abhängig von der Art der Bodenfliesen, die Sie haben, können Sie Ihre Fliesen möglicherweise färben oder streichen, wodurch sich das Aussehen Ihres Raums ändert.
Bildnachweis: JodiJacobson / E + / GettyImages
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie das Aussehen der Fliesen in Ihrem Haus ändern möchten. Vielleicht ist es veraltet, Sie haben Ihre Inneneinrichtung geändert, Sie haben die aktuelle Farbe satt oder möchten einfach etwas Neues ausprobieren. In jedem Fall bedeutet das Ändern der Farbe Ihres Fliesenbodens oft ein Nachfliesen, was sehr teuer sein kann. Abhängig von der Art der Bodenfliesen, die Sie haben, können Sie Ihre Fliesen möglicherweise färben oder streichen, wodurch sich das Aussehen Ihres Raums ändert.
Fliesenböden färben
Abhängig von der Art der Fliese, die Sie auf Ihrem Boden haben, kann eine Färbung eine Option sein, oder Sie müssen den Fleck als verwenden "Farbe." Unglasierter und nicht versiegelter Naturstein kann den Fleck absorbieren, insbesondere poröse Steine wie Schiefer oder Saltillo Stein. Die meisten Fliesen, die in Badezimmern, Küchen oder anderen Innenräumen platziert werden, sind jedoch bereits versiegelt und glasiert, z. B. Keramik- oder Porzellanfliesen.
Dies bedeutet nicht, dass ein Farbwechsel nicht möglich ist. Holzflecken auf Keramikfliesen wirken eher wie eine Farbe als wie ein Fleck. Der Fleck wird nicht wie auf porösem Stein oder Holz von der Fliese absorbiert. Vielmehr wird es auf der Oberfläche der Fliese sitzen. Es wird wahrscheinlich jeden Mörtel zwischen den Fliesen durchdringen und die Farbe des Mörtels erfolgreich ändern, was eine weitere Überlegung ist.
Für diejenigen, die das Aussehen von gebeiztem Mörtel und der lackierten Fliesenoberfläche mögen, ist die Anwendung von Holzbeizen auf Keramikfliesen möglicherweise eine gute Option. Wenn Sie jedoch glasierte Fliesen haben und nicht möchten, dass das Finish wie Farbe aussieht oder sich anfühlt, müssen Sie möglicherweise andere Optionen prüfen. Es ist möglich, glasierte Fliesen abzuschleifen, um sie für das Grundieren und Streichen vorzubereiten. Dies ist eine gute Alternative zur Verwendung eines Holzbeize.
Vorbereiten der Fliesenböden zum Beizen
Wenn Ihr Fliesenboden aus Naturstein oder unglasierten Fliesen besteht, müssen Sie sich keine Gedanken über das Abschleifen der Oberfläche machen. Wenn die Oberfläche unter den Füßen jedoch uneben oder schroff ist, sollten Sie das Schleifen in Betracht ziehen, um die Oberfläche etwas ebener zu machen.
Wenn Sie glasierte oder fertige Fliesen haben, insbesondere wenn diese durch Bleichmittel befleckt oder beschädigt sind, sollten Sie sie schleifen. Durch das Schleifen wird die Glasur entfernt und eine kiesige Oberfläche erzeugt, auf der Grundierung und Farbe an der Oberfläche der Fliese haften bleiben. Schleifen Sie mit einem mechanischen Schleifer oder feinkörnigem Schleifpapier jede einzelne Ecke des Fliesenbodens und achten Sie darauf, dass Sie keine Flecken verpassen.
Sobald Sie mit dem Schleifen fertig sind, müssen Sie jedes Stück Staub auffegen. Ein Vakuum reicht nicht aus. Planen Sie daher, wiederholt zu kehren und zu saugen, um sicherzustellen, dass alle Staub- und Sandpartikel aufgenommen wurden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie die Körnung in die Fliese streichen und eine unansehnliche und holprige Oberfläche erzeugen. Anschließend die Böden mit einem handelsüblichen Abbeizmittel sauber schrubben.
Wie Fliesenboden färben
Bereiten Sie die Fliese mit einer Schicht Grundierung vor und achten Sie darauf, dass Sie den gesamten Mörtel und die Oberfläche der Fliese bedecken. Sobald die Grundierung getrocknet ist, können Sie den Fleck oder die Farbe Ihrer Wahl auftragen. Grauer Fliesenfleck ist eine beliebte Wahl für Badezimmer und Küchen. Es ist wärmer und weniger klinisch als weiße Farbe, aber es ist auch sehr neutral und passt zu fast jeder Art von Dekor.
Sobald die Grundierung getrocknet ist, können Sie beginnen, die Fliese zu streichen oder zu färben. Verwenden Sie eine Walze, um den Fleck oder die Farbe direkt auf die Fliese aufzutragen, und achten Sie darauf, dass Sie alle Oberflächen gleichmäßig verteilen. Wenn Sie Farbe verwenden, verwenden Sie die dafür vorgesehene Boden- oder Verandafarbe. Diese Farbe wurde entwickelt, um den rauen Wetterbedingungen und dem hohen Fußgängerverkehr standzuhalten, die Außenbereiche tolerieren, sodass Sie sicher sein können, dass sie auf einem Fliesenboden funktioniert.
Lassen Sie die Farbe oder den Fleck über Nacht trocknen. Tragen Sie eine zweite und dritte Schicht gemäß den Anweisungen des Herstellers auf. Nachdem es vollständig getrocknet ist, können Sie beginnen, Ihren Boden zu benutzen.