Sterilisieren von Edelstahl

Luxuriöse Küche

Alkohol eignet sich hervorragend zum Sterilisieren Ihrer Edelstahlgeräte.

Bildnachweis: zstockphotos / iStock / GettyImages

Sie sind elegant, elegant und eine beliebte Wahl für Küchen. Geräte aus rostfreiem Stahl werden aus einer Vielzahl von Gründen bevorzugt, insbesondere weil die glatte Oberfläche leicht sauber zu halten ist. Die glänzenden Metalloberflächen können stumpf und grau werden, wenn sie nicht oft genug oder mit falschen Reinigungsmitteln und Werkzeugen gereinigt werden.

Obwohl es unzerstörbar erscheint, benötigt Edelstahl beim Reinigen und Sterilisieren eine sanfte Hand, um seine makellose Fassade zu erhalten. Befolgen Sie beim Reinigen einige einfache Regeln, um die glänzende Oberfläche optimal zu erhalten.

Was nicht zu tun?

Stellen Sie vor dem Strahlen einer schmutzigen Gerätetür oder -verkleidung aus Edelstahl sicher, dass Sie die richtigen Werkzeuge verwenden. Versuchen Sie nicht, mit einem Schwamm oder einer Bürste aus Stahlwolle Speisereste oder Fettflecken von der Edelstahloberfläche zu entfernen. Dies hinterlässt Kratzer am Haaransatz oder schwere Kratzer, die je nach Bedarf zu Rost oder Flecken führen können

Die Dienstmädchen.

Bleichmittel werden häufig zur Desinfektion von Edelstahlgeräten verwendet. Dies kann jedoch das Material verschmutzen. Sehen Sie sich die Liste der Inhaltsstoffe für Sprays und Reinigungslösungen an, um sicherzustellen, dass Bleichmittel nicht als einer der Inhaltsstoffe aufgeführt ist.

Scheuermittel wie Scheuermittel können die Edelstahloberfläche zerkratzen. Diese können auch Rückstände hinterlassen, die die Oberfläche stumpf machen. Spülen Sie das Edelstahlgerät gut aus und polieren Sie es nach der Reinigung trocken, um in diesem Fall den Glanz wiederherzustellen.

Wartung von Edelstahl

Edelstahlfassaden können schnell durch Fingerabdrücke verschmiert, mit Punkten aus dem Overspray des Eis- und Wasserspenders gespickt und mit Flüssigkeiten bestrichen werden, die aus dem Gerät gezogen werden. In diesem Fall muss das Gerät möglicherweise nicht sterilisiert oder desinfiziert werden, sondern muss nur einfach mit einem Reiniger gewischt werden.

Für eine schnelle Reinigung von Flecken und Fingerabdrücken haben die Experten von Verbraucherberichte Schlagen Sie vor, einen Glasreiniger auf dem Edelstahl zu verwenden. Sprühen Sie es auf ein weiches Tuch, nicht auf die Oberfläche des Geräts, und wischen Sie die Abstriche ab, um ein makelloses Finish zu erzielen.

Wenn Sie die Edelstahloberflächen einmal pro Woche mit einem weichen, in warmes, schaumiges Wasser getauchten Tuch reinigen, sollte sie in gutem Zustand und relativ fleckenfrei sein.

Desinfektion von Edelstahlgeräten

Nach dem Reinigen der Edelstahlgeräte können diese mit Isopropyl oder Alkohol weiter sterilisiert werden. Gießen Sie den Reinigungsalkohol in eine Sprühflasche und bedecken Sie die Oberfläche mit einem feinen Sprühnebel der natürlichen Reinigungslösung. Lassen Sie dies 20 Minuten lang auf der Oberfläche sitzen.

Tauchen Sie ein sauberes Tuch in den Alkohol und wischen Sie das Gerät ein zweites Mal ab. Stellen Sie sicher, dass Sie in Spalten gelangen und mit Ecken umgehen, in denen Bakterien gedeihen können. Buff trocken bis zu einem hohen Glanz.

Ein guter handelsüblicher Edelstahlreiniger eignet sich gut für wirklich schmutzige Oberflächen. Mit diesen speziell für Edelstahl hergestellten Reinigern können Sie sicher reinigen, dass die Lösung die Edelstahloberfläche nicht stumpf macht, streift oder beschädigt.

Sterilisieren von Utensilien aus rostfreiem Stahl

Gabeln, Messer, Spatel und Schneebesen aus rostfreiem Stahl müssen in einer geschäftigen Küche möglicherweise gut sterilisiert werden. Ein Ausflug durch das heiße Wasser in der Spülmaschine reicht oft aus, um Edelstahlutensilien zu sterilisieren. Sie können auch gereinigt werden, indem Sie sie mit einem weichen, in Alkohol getauchten Tuch abreiben.

Nach dem Desinfizieren eines Utensils sollte das Utensil in eine saubere Schublade oder einen sauberen Korb zurückgebracht werden. Wischen Sie die Utensilienschale, den Halter oder das Innere der Schublade ab und desinfizieren Sie sie mit warmem, schaumigem Wasser. Lassen Sie sie gründlich trocknen, bevor Sie die Utensilien zurückgeben.