So verhindern Sie, dass sich ein Wasserhahn zu weit abschaltet

Küchenspüle und Topfpflanze durch Fenster zu Hause

Wenn sich Ihr Wasserhahngriff zu weit dreht, bedeutet dies wahrscheinlich, dass die ineinandergreifenden Rändel an Ihrem Wasserhahngriff oder an der Wasserhahnpatrone abgenutzt sind.

Bildnachweis: Victoria Moiseeva / EyeEm / EyeEm / GettyImages

Wenn sich Ihr Wasserhahngriff zu weit dreht, bedeutet dies wahrscheinlich, dass die ineinandergreifenden Rändel an Ihrem Wasserhahngriff oder an der Wasserhahnpatrone abgenutzt sind. Es ist üblich, dass ein Wasserhahn mit Hebelgriffen im Laufe der Zeit so abgenutzt wird, dass sich der Wasserhahn über die "Aus" -Position hinaus dreht, oder dass ein Wasserhahngriff in die falsche Richtung gedreht wird. Die gute Nachricht ist, dass dies normalerweise eine einfache Reparatur ist, für die nur wenige grundlegende Werkzeuge erforderlich sind.

Temporäre Reparaturen am Wasserhahngriff

Wenn die Wasserhahnpatrone abisoliert wird, dreht sich Ihr Wasserhahngriff zu weit, was manchmal dazu führt, dass sich der Wasserhahn über die Position "Aus" hinaus dreht. Dies kann äußerst ärgerlich sein, insbesondere wenn Sie das Wasser nicht zum Ein- oder Ausschalten bringen können. Eine einfache vorübergehende Reparatur besteht darin, einen universellen Wasserhahngriff zu installieren. Diese sind für die meisten Wasserhähne ausgelegt, passen aber wahrscheinlich nicht zu Ihrem Wasserhahn - und halten nicht ewig.

Eine weitere vorübergehende Reparatur besteht darin, den Wasserhahngriff zu entfernen und Teflonband um die Rändelungen des inneren Schafts der Wasserhahnpatrone zu wickeln. Diese Lösung gibt den Rändeln in Ihrem Wasserhahngriff etwas, an dem sie sich festhalten und drehen können. Wie bei der Installation eines universellen Wasserhahngriffs ist dies nur eine vorübergehende Antwort, wenn sich Ihr Wasserhahngriff zu weit dreht. Es ist keine langfristige Lösung.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Philipps Schraubenzieher

  • Flachkopfschraubenzieher

  • Kanalverriegelungszange

  • Rollgabelschlüssel

  • Wasserhahnpatrone

Wenn sich Ihr Wasserhahn über die Position „Aus“ hinaus dreht

Schließen Sie den Abfluss oder bedecken Sie ihn mit einem Handtuch, um den Verlust von Schrauben und anderen Kleinteilen zu vermeiden. Entfernen Sie die dekorative Kappe am Wasserhahngriff, um auf die Griffschraube zuzugreifen. Die Kappe kann mit einem Schlitzschraubendreher abgehebelt werden. Wenn der Wasserhahngriff locker ist, ziehen Sie die Schraube fest, bis sie fest sitzt, indem Sie sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher im Uhrzeigersinn drehen. Vermeiden Sie ein zu festes Anziehen der Schraube, da diese sonst abisolieren oder brechen kann.

Wenn das Anziehen der Griffschraube das Problem nicht löst, entfernen Sie die Schraube gegen den Uhrzeigersinn. Ziehen Sie den Griff ab und überprüfen Sie die Verriegelungskerben im Griff und an der Wasserhahnpatrone. Wenn sie nicht abgenutzt erscheinen, setzen Sie den Griff mit den Kerben in einer etwas anderen Position wieder auf die Patrone und drehen Sie ihn, um festzustellen, ob sich der Wasserhahn über die Position "Aus" hinaus dreht. Wenn immer noch ein Problem auftritt, entfernen Sie den Griff erneut.

Ersetzen der Wasserhahnpatrone

Stellen Sie das Wasser zum Wasserhahn mit den Absperrventilen unter der Spüle ab. Öffnen Sie den Wasserhahn, bis das Wasser abläuft. Entfernen Sie die Sicherungsmutter, indem Sie sie mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel oder einer Kanalverriegelungszange gegen den Uhrzeigersinn drehen. Nehmen Sie die Wasserhahnpatrone heraus, indem Sie sie herausheben. Wenn Widerstand vorhanden ist, können Sie ihn vorsichtig mit einer Kanalverriegelungszange ziehen oder indem Sie den Griff mit der Schraube wieder anbringen und ziehen.

Installieren Sie eine neue Patrone, um die alte zu ersetzen. Diese können in einem Baumarkt oder einem Baumarkt wie Lowe's gekauft werden. Stellen Sie sicher, dass die Patrone genau wie die alte Patrone installiert ist, um zu vermeiden, dass sich ein Wasserhahngriff in die falsche Richtung dreht. Schrauben Sie die Haltemutter auf und ziehen Sie sie mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel fest.

Setzen Sie den Griff wieder ein, ziehen Sie die Schraube fest und setzen Sie die dekorative Kappe auf. Schalten Sie das Wasser an den Ventilen unter der Spüle ein und prüfen Sie, ob Lecks vorhanden sind. Achten Sie dabei darauf, dass Sie keinen Wasserhahngriff haben, der sich zu weit oder in die falsche Richtung dreht.