So stoppen Sie ein Flackern der Leuchtstoffröhre

Leuchtstofflampen im Flur

Wenn Ihre Leuchtstoffröhre zu flackern beginnt, liegt dies wahrscheinlich daran, dass sie abgenutzt ist.

Bildnachweis: Kreisel / iStock / GettyImages

Leuchtstofflampen funktionieren, weil die Ionisierung von Gas in einer Leuchtstofflampe die phosphoreszierende Beschichtung der Glühbirne mit Energie versorgt und zum Leuchten bringt. Damit die Glühbirne gleichmäßig leuchtet, muss die Elektrizität, die das Gas ionisiert, regelmäßig und stabil pulsieren Intervalle, und das Vorschaltgerät oder der Starter an der Leuchtstofflampe ist dafür verantwortlich, dies aufrechtzuerhalten Impuls. Selbst Kompaktleuchtstofflampen (CFL) verfügen über Vorschaltgeräte, bei denen es sich um elektronische Komponenten handelt, die in den Fassungen installiert sind.

Wenn ein fluoreszierendes Licht flackert, ist normalerweise ein schlechter Starter oder Ballast der Schuldige, aber nicht immer. Manchmal ist die Glühbirne einfach abgenutzt und, wie John Nugent & Sons rät, manchmal ist die Umgebungstemperatur zu niedrig. Um das Flackern zu beheben, beginnen Sie am besten mit dem Problem, das am einfachsten zu diagnostizieren und zu beheben ist, nämlich der Glühbirne.

Röhrenlicht flackert

Wenn eine Röhre oder eine CFL-Lampe zu flackern beginnt, sind die Elektroden in der Lampe häufig abgenutzt. Sie schwächen das elektrische Signal und die Glühbirne leuchtet oft normal an den Extremitäten, verdunkelt sich jedoch in der Mitte. Das ist auch ein mögliches Symptom für eine Fehlfunktion des Vorschaltgeräts, aber es ist leicht, den Unterschied zu erkennen.

Schalten Sie den Lichtschalter aus und warten Sie, bis die Glühbirne abgekühlt ist. Nehmen Sie sie dann aus dem Gerät und versuchen Sie es in einem anderen Gerät, von dem Sie wissen, dass es funktioniert. Das Entfernen einer CFL-Lampe ist einfach, da Sie sie nur abschrauben müssen. Das Entfernen einer Leuchtstoffröhre ist jedoch etwas schwieriger. Schieben Sie es in Richtung eines Endes, drehen Sie es um 90 Grad, um die Stifte zu lösen, und ziehen Sie es heraus. Achten Sie dabei besonders darauf, dass es nicht herunterfällt.

Wenn das fluoreszierende Licht weiter blinkt, wenn Sie die Röhre in eine andere Leuchte stecken, ist es Zeit, die Röhre auszutauschen. Stellen Sie sicher, dass das neue Rohr die gleiche Länge und den gleichen Durchmesser wie das alte hat, da es sonst nicht passt.

Probleme mit dem Starter für fluoreszierendes Licht

Die Rolle des Starters in älteren Leuchtstofflampen besteht darin, den Anfangsstrom zu vergrößern, um mit der Ionisierung zu beginnen, und den eingehenden Strom zu regulieren. Wenn der Anlasser abgenutzt ist, leuchtet die Röhre nicht auf, aber wenn der Anlasser nur schwach ist, flackert die Röhre.

In beiden Fällen müssen Sie den Anlasser ersetzen. Es handelt sich um eine zylindrische Komponente mit einer Länge von 1 oder 2 Zoll und einem Durchmesser von etwa 1 Zoll. Sie wird normalerweise in der Nähe der Stelle, an der die Stromversorgung angeschlossen ist, in das Gerät geschraubt oder eingesteckt. Es ragt normalerweise heraus und lässt es wie eine kleine Glühbirne aussehen, was in einigen Fällen tatsächlich der Fall ist.

Um es zu entfernen, schalten Sie die Stromversorgung aus und schrauben Sie es nach dem Abkühlen von der Halterung ab, wenn es Gewinde hat, oder ziehen Sie es heraus, wenn es Stifte hat. Lesen Sie die seitlich aufgedruckte Teilenummer und prüfen Sie online, ob überhaupt ein Ersatz verfügbar ist. Wenn dies nicht der Fall ist, ist es an der Zeit, das gesamte Gerät auszutauschen. Sobald Sie den neuen Anlasser in der Hand haben, schrauben oder schieben Sie ihn einfach in das Gerät, schalten Sie den Strom ein und das Flackern sollte aufgehört haben.

Vorschaltgerät reparieren / austauschen

Das Vorschaltgerät einer modernen Leuchte hat dieselbe Funktion wie der Starter, ist jedoch eine komplexere Komponente, die normalerweise hinter einer Abdeckung verborgen ist. Lose Kabel im Inneren des Vorschaltgeräts können zu Flackern führen. Schalten Sie daher die Stromversorgung aus, schrauben Sie die Abdeckplatte ab und überprüfen Sie die Kabel. Wenn Sie keine Verkabelungsprobleme feststellen, muss das Vorschaltgerät ausgetauscht werden. Sie sollten dies bald tun, da es sonst überhitzen kann.

Das Vorschaltgerät wird als Einheit ausgegeben, nachdem Sie die Drähte abgeschnitten oder getrennt haben. Es ist eine gute Idee, ein Bild der Kabelverbindungen zu machen, damit Sie sie duplizieren können, wenn Sie ein identisches Vorschaltgerät installieren, das Sie bei einem Elektronik- oder Beleuchtungshändler gekauft haben.