So stoppen Sie einen selbstreinigenden Whirlpool

Sie können einen selbstreinigenden Ofen stoppen.
Bildnachweis: djedzura / iStock / GettyImages
Moderne selbstreinigende Ofenoptionen verriegeln die Tür, sodass sie erst geöffnet werden kann, wenn das Gerät die hohe Temperatur erreicht hat, die erforderlich ist, um den gesamten Schmutz im Ofen abzubrennen. Wenn der Ofen versehentlich in den Selbstreinigungsmodus versetzt wurde, kann er während des Zyklus immer noch angehalten werden, ohne das Gerät zu beschädigen.
Gefahren selbstreinigender Öfen
Während der Ofen heiß werden und sogar Rauch ablassen kann, verbrennt er leichte Fettschichten, die anhaften An den Seiten, an der Decke und am Boden des Ofens ist es im Allgemeinen sicher, den Selbstreinigungszyklus mit Vorsichtsmaßnahmen zu verwenden. Der Ofen kann sich heiß anfühlen. Entfernen Sie daher aus Sicherheitsgründen alles, insbesondere Plastik-, Holz- und Metallgegenstände, von der Oberseite des Ofens.
Wenn etwas im Ofen verbleibt, kann es Feuer fangen. Selbstreinigende Öfen erreichen sehr hohe Temperaturen. Stellen Sie sicher, dass das Innere des Ofens frei von größeren Rückständen, Lebensmittelklumpen, Fettpfützen, Kunststoffen, Ofengestellen oder anderen Gegenständen ist, die beschädigt werden oder einen Brand verursachen können.
Selbstreinigende Öfen sind nicht mit Teflon oder anderen möglicherweise giftigen Materialien ausgekleidet, die giftige Dämpfe verursachen können Selbstreinigende Öfen. Sie sind mit Porzellanemail ausgekleidet.
Einfache Lösung für den Selbstreinigungszyklus
Ein Whirlpool-Ofen, der versehentlich in den Selbstreinigungsmodus versetzt wurde, kann schnell aus diesem intensiven Wärmezyklus herausgenommen werden. Die Abbrechen / Ausschalten-Taste stoppt den Vorgang, sobald sie drei Sekunden lang gedrückt wird.
Whirlpool schlägt vor, dass Sie den Ofen 30 Minuten und bis zu anderthalb Stunden abkühlen lassen, bevor Sie versuchen, den Riegelarm nach links zu bewegen und die Tür zu entriegeln. Eine automatische Abschaltung des Whirlpool-Ofens erfolgt, wenn das Gerät auf etwa 200 Grad abgekühlt ist.
Selbstreinigungsprozess
Es passiert. Mit guten Absichten beschließen Sie, den Selbstreinigungsprozess zu starten, bevor Sie feststellen, dass etwas im Ofen verbleibt, und Sie mit einem scharfen Geruch auf seine Anwesenheit aufmerksam gemacht haben. Oder Sie stellen fest, dass Sie die Ofengestelle im Gerät gelassen haben, wenn Sie es nicht hätten tun sollen.
Lesen Sie vor Beginn des Zyklus das Systemhandbuch, um sicherzustellen, dass Sie über alle Informationen verfügen, die Sie zum erfolgreichen Abschluss des Prozesses benötigen. Reader's Digest empfiehlt, dass Sie die Gestelle und die Grillpfanne sowie alle Tropfmatten entfernen. Reinigen Sie die Türkante gut um die Dichtung, um eine gute Abdichtung zu gewährleisten.
Reinigen Sie alle Schubladen und entfernen Sie Gegenstände vom Herd. Ein selbstreinigender Ofen kann bis zu 500 Grad erreichen, da er zwei bis drei Stunden lang arbeitet.
Brechen Sie einen selbstreinigenden Ofenzyklus ab
Die Whirlpool-Ofenreihe wurde so hergestellt, dass der selbstreinigende Ofenzyklus mit nur wenigen Schritten gestoppt werden kann. Der Abschnitt mit den Optionen zur Selbstreinigung in der Bedienungsanleitung enthält genaue Anweisungen für dieses Modell sowie Tipps, um sicherzustellen, dass der Zyklus sicher gestartet und gestoppt wird.
Um einen selbstreinigenden Ofenzyklus abzubrechen, drücken Sie die Tastaturtaste mit der Aufschrift Abbrechen oder Aus. Dies sollte den Reinigungszyklus sofort anhalten. Drücken Sie die Timer-Taste zweimal, um diese Funktion zu stoppen, die auch Timer Off oder Timer Set / Off anzeigen kann. Drücken Sie abschließend drei Sekunden lang die Steuertaste, um die Funktion zu beenden und die Ofentür zu entriegeln.
Bei Whirlpool-Modellen mit Warmfunktion müssen Sie möglicherweise auch die Taste zum Ausschalten der Warmzone oder der wärmeren Schublade drücken, bevor Sie die Steuertaste drücken, um den Vorgang zu stoppen. Überprüfen Sie die Modellnummer für das Handbuch online, wenn Sie nicht über die Anweisungen verfügen oder nicht sicher sind, ob der Ofen über diese Funktion verfügt.