So stoppen Sie das Rasseln in einem tragbaren Lüfter

Dinge, die du brauchen wirst

  • Kreuzschlitzschraubendreher

  • Spitzzange

  • 2 EL. flüssige Spülmittel

  • Lumpen

  • Druckluft

Warnung

Arbeiten Sie niemals an Lüftern oder anderen Elektrogeräten, während diese angeschlossen sind.

Stellen Sie sicher, dass alle Lüfterteile vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder anbringen. Wenn Wasser in die Lüfterbasis gelangt, kann es zu Rost oder sogar zu einem elektrischen Brand kommen.

Obwohl tragbare Ventilatoren eine bequeme Möglichkeit sind, Räume an heißen Tagen zu kühlen, können sie ärgerlich werden, wenn sie anfangen zu rasseln. Rasseln ist bei tragbaren Lüftern üblich. Wenn Ventilatoren Luft ansaugen, saugen sie häufig auch Staub an. Schließlich führt dieser Staub dazu, dass die Klingen aus dem Gleichgewicht geraten, was zu Rasseln führen kann. Rasseln kann auch durch einen losen Frontgrill verursacht werden. Meistens erfordert das Beenden des Rasselns etwas mehr als eine gründliche Reinigung und ein wenig Nachziehen.

Schritt 1

Schalten Sie Ihren tragbaren Lüfter aus und ziehen Sie den Netzstecker. Lassen Sie die Flügel nicht mehr vollständig drehen. Wenn der Lüfter längere Zeit eingeschaltet war, lassen Sie den Motor einige Minuten abkühlen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.

Schritt 2

Entfernen Sie den Frontgrill vom Lüfter. Box-Lüfter haben häufig Schrauben oder Clips an den Außenkanten des Grills. Kleine Tischventilatoren haben möglicherweise Metall-U-Clips, die den vorderen Frontgrill mit dem abrutschenden Heck verbinden, und andere kleine Tischventilatoren haben möglicherweise Schrauben am hinteren Außenumfang des Ventilators. All dies kann mit einem Schraubendreher entfernt werden.

Schritt 3

Ziehen Sie die Lüfterblätter von der Motorwelle ab. Die meisten Lüfterblätter ziehen sich gerade ab, da sie über einem leicht erhöhten Kamm auf der Welle installiert werden. Andere haben einen kleinen Clip entweder vorne oder hinten an den Klingen. Ziehen Sie den Clip mit einer Spitzzange ab.

Schritt 4

Waschen Sie die Lüfterflügel und den Frontgrill in einem Waschbecken mit flüssiger Spülmittel und Wasser. Alles gründlich ausspülen und mit einem Handtuch trocknen. Wenn möglich, legen Sie die Klingen und den Grill auf ein Handtuch draußen in der Sonne, damit sie schneller trocknen können.

Schritt 5

Bringen Sie den Lüfterkörper nach draußen oder in einen offenen, gut belüfteten Bereich. Besprühen Sie den Motor und den hinteren Grill mit Druckluft, um angesammelten Staub und Schmutz zu entfernen. Die Druckluft entfernt normalerweise den größten Teil, wenn nicht den gesamten Staub, der zum Rasseln des Lüfters beiträgt, und hilft dabei, an Staub zu gelangen, den Sie sonst nicht erreichen könnten.

Schritt 6

Bauen Sie den Lüfter wieder zusammen, indem Sie die Lüfterflügelbaugruppe über die Welle schieben und an der Kante der Welle vorbeischieben, um sie zu arretieren. Wenn Ihr Lüfter Clips zum Sichern der Flügel verwendet, setzen Sie die Clips ein, bis sie einrasten.

Schritt 7

Setzen Sie den Frontgrill wieder auf den Lüfter und befestigen Sie ihn mit den Originalschrauben oder -clips. Ziehen Sie vorsichtig am Frontgrill, um sicherzustellen, dass er fest sitzt, und stellen Sie ihn gegebenenfalls ein.